Neuseeland

Zwischen polynesischer Kultur, Traumstränden und Hobbits

Was unser Berater Markus Patho auf seiner Reise auf die Cook-Inseln und nach Neuseeland alles erlebt hat und wie ihm ein ganzer Tag abhanden kam, erfahren Sie in seinem Reisebericht.

Neuseeland

Zwischen polynesischer Kultur, Traumstränden und Hobbits

Was unser Berater Markus Patho auf seiner Reise auf die Cook-Inseln und nach Neuseeland alles erlebt hat und wie ihm ein ganzer Tag abhanden kam, erfahren Sie in seinem Reisebericht.

Geheimisvolles Paradies

Geheimisvolles Paradies

Mythen und Legenden der polynesischen Kultur ranken sich um die Cook-Inseln, die im Herzen des Pazifiks zwischen Hawaii und Neuseeland liegen. In eben dieses wunderbare Paradies hat es mich auf einer Reise verschlagen und noch immer bin ich begeistert von der Herzlichkeit der Menschen, den traumhaften Sandstränden und der mitreißenden Kultur.

Der unabhängige Staat besteht aus 15 Inseln, deren Hauptinsel Rarotonga, kurz Raro genannt, mein erstes Ziel war. Bei einer Rundfahrt über die bergig-vulkanische Insel offenbarte sich die Schönheit dieses kleinen Paradieses mit seinem üppig grün bewachsenen Land und den weißen Stränden in kleinen, ruhigen Buchten. Kein Haus – auch nicht in der Hauptstadt Avarua – ist höher als die Kokosnuss-Palmen. So passen diese sich gut in das natürliche Bild Raros ein und man fühlt sich fast schon etwas in der Zeit zurückversetzt.

 

Wilder Strand auf Aitutiki

In der Lagune von Aitutiki

Strand auf Aitutaki

Markus Patho auf Aitutaki

cookinselnStrand des Nautilus Resorts auf Rarotonga

Bananen auf Rarotonga

Smaragdgrünes Leuchten

Smaragdgrünes Leuchten

Schnitzereien, Blütenschmuck und Perlen werden hier auf den Märkten angeboten und zeugen von dem traditionellen Kunsthandwerk der Inselbewohner. Auch während diverser Feste und Veranstaltungen feiern die Bewohner der Cook-Inseln ihre alte polynesische Kultur. Zu dem eingängigen Rhythmus der Holztrommeln wird gesungen und mit brennenden Fackeln in den Händen getanzt. Die Lebensfreude der Menschen kennt hier keine Grenzen.

Lässt man seinen Blick ins Landesinnere schweifen, erwecken die dschungelbewachsenen Berge den Eindruck, man wäre in der Filmkulisse von Jurassic Park gelandet – nur eben ohne Dinosaurier, versteht sich. Weiter ging es dann zur Insel Aitutaki, die mich bereits vom Flugzeug aus mit ihrem smaragdgrünen Leuchten willkommen hieß. Bei einer traditionellen Inselnacht mit Tanz und Showprogramm wurden alte Mythen und Geschichten zum Leben erweckt.

Übermorgen in Hobbingen

Übermorgen in Hobbingen

Mit kulturellen Highlights ging es dann auch auf dem zweiten Teil meiner Reise weiter: nach Neuseeland. Fliegt man von den Cook-Inseln aus nach Neuseeland, springt man vom Heute ins Übermorgen – Schuld ist die Datumsgrenze. So verpasste ich den 06.06. und landete direkt am 07.06. in Auckland. Eine Zeitreise also, wenn man so will. Zeit blieb dennoch genug, um die faszinierende Maori-Kultur im Kulturzentrum Te Puia kennenzulernen, den Agroventure Park zu besuchen und an einer Kiwi-Fütterung teilzunehmen. Was auch nicht fehlen durfte: Ein Besuch in der kleinen Stadt Matamata. Hier befindet sich Hobbiton, einer der Drehorte der Film-Trilogie „Der Herr der Ringe“. Bei den vielen liebevoll gestalteten Hobbithöhlen, kann man sich wunderbar in Tolkiens Welt hineinträumen.

Echtes Abenteuer

Abschließend kann ich sagen, dass meine Reise zu den Cook-Inseln und nach Neuseeland ein echtes Abenteuer war. Zwischen den geheimnisvollen Legenden der polynesischen Kultur auf den Cook-Inseln und den faszinierenden Landschaften Neuseelands, die mir das Gefühl gaben, in eine andere Welt einzutauchen, erlebte ich unvergessliche Momente. Die Herzlichkeit der Menschen, die atemberaubenden Traumstrände und die Begegnungen mit der lebendigen Kultur beider Länder haben mich zutiefst berührt. Selbst der ‚verlorene‘ Tag aufgrund der Datumsgrenze wurde zu einer spannenden Anekdote meiner Reise. Die Cook-Inseln lohnen sich meines Erachtens vor allem In Kombination mit Neuseeland oder Australien. Rückblickend bin ich dankbar für jede Minute dieser Reise und kann die beiden Länder jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis ist.

Weitere Reiseberichte

Auf Erkundungstour durch Dubai

Alt-Text: Ein Bild des Burj Al Arab Hotels in Dubai während der Dämmerung, mit einem klaren Himmel im Hintergrund und der Reflexion des Gebäudes auf der nassen Sandoberfläche am Strand.
V. A. Emirate

Unsere Kundin Frau Neumann-Schiebel plante zusammen mit Reiseberater Markus Patho ihre Dubai-Reise. Neben Souvenirs für ihre Lieben hat sie uns viele schöne Impressionen mitgebracht:

Leben außerhalb des Resorts auf Mauritius

Strand mit weißem Sand vor klarem, blauem Wasser, ein Boot im Meer und tropische Vegetation am Rand des Strandes unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Mauritius

Unsere Kundin Frau Dutzi hat zusammen mit ihrem Berater Sebastian Kunze ihren Mauritius-Urlaub geplant und war vor allem von dem Kontakt mit den Einheimischen sehr angetan:

Momente der Schwerelosigkeit: Kappadokien

Eine Frau steht auf einer Terrasse mit Blick auf eine malerische Stadtlandschaft während der Dämmerung. Sie hat ihre Arme nach oben gestreckt und genießt die Aussicht. Sie trägt einen weißen Rock und hat lange, braune Haare. Vor ihr steht ein Holztisch mit zwei Stühlen auf einem Holzboden, umgeben von einem schmiedeeisernen Geländer.
Türkei

Unsere Reiseexpertin Annika Küthe erweiterte ihren Horizont auf einer Reise nach Kappadokien, dem Gerade-noch-so-Geheimtipp in der Türkei. Von atemberaubenden Blicken und Momenten, in denen die Zeit still zu stehen schien, handelt ihr Reisebericht.