Noch mehr erleben mit einem Stopover
Haben Sie schon einmal etwas von Stopover gehört? Für uns eine tolle Variante, um in seinem Urlaub noch mehr von der Welt zu sehen. Deshalb möchten wir Ihnen gern vorstellen, was ein Stopover eigentlich ist und welche Vorteile dieser für ihre Reise birgt.
Generell können Sie sinnvoll überall da einen Stopover einlegen, wo Sie eine Zwischenlandung machen. Ein paar lohnenswerte Empfehlungen haben wir Ihnen zur Inspiration auf dieser Seite zusammengestellt.
Stopover - was ist das?
Stopover kann wörtlich mit "Zwischenstopp" übersetzt werden. Und doch ist es mehr als nur ein kurzer Aufenthalt bzw. Umstieg am Flughafen - vor allem mehr Urlaubseindrücke. Denn bei dieser besonderen Art des Zwischenstopps nutzt man vielmehr eine Zwischenlandung auf dem Weg zum Reiseziel, um sich in einer anderen Stadt noch ein paar Tage, in der Regel ein bis drei, umzuschauen. Das funktioniert vor allem deshalb sehr gut, da sich viele Flughäfen in der Nähe spannender Großstädte oder Metropolen befinden.
Warum lohnt sich ein Stopover?
Ein Stopover hat mehrere Vorteile: Angenommen Sie möchten von Deutschland nach Australien fliegen. Die Flugstrecke kann in diesem Fall bis zu 20 Stunden betragen. Egal wie komfortabel Ihr Flugzeug oder die gebuchte Klasse auch ist, wird ein solch langer Flug sehr anstrengend. Jedoch werden Sie wahrscheinlich kaum nonstop nach Australien fliegen. Je nach Flugroute bzw. Airline haben Sie also zumindest einen kurzen Zwischenaufenthalt. Um sich zu akklimatisieren, dem Jetlag entgegenzuwirken und Ihre Urlaubszeit optimal zu nutzen, können Sie an dieser Stelle ein paar Übernachtungen in der Stadt buchen und schon mit den ersten Urlaubsimpressionen an Ihr eigentliches Reiseziel weiterfliegen.
Bereisen Sie zum Beispiel ein südostasiatisches Land und haben eine Zwischenlandung in Singapur, können Sie sich schon langsam an die vorherrschenden klimatischen Bedingungen gewöhnen. Ihre Flugzeiten "verkürzen" sich durch den Stopover und Sie gewöhnen sich besser an die zeitliche Umstellung, wodurch ein Jetlag abgemildert wird - dadurch können Sie schneller in den Urlaub starten. Und zum Beispiel den Strandurlaub auf den Malediven mit einer Sightseeing-Tour durch die Megametropole Dubai zu kombinieren, bringt mehr Vielfalt in Ihr Reiseerlebnis.
Wie viel teurer ist ein Stopover?
Neben den Übernachtungsgebühren und weiteren üblichen Ausgaben in Ihrer Stopover-Stadt, die Sie auch in Ihrem Zielland zahlen würden, können zum Beispiel noch Kosten für einen Transfer von und zum Flughafen anfallen. Zudem kann es sein, dass Sie eine Flughafengebühr entrichten müssen. Der Aufpreis hierfür kann je nach Flughafen variieren, einige Airlines rechnen diesen jedoch bereits in den Ticketpreis mit ein. Zudem fallen in einigen Ländern, in denen Sie ihren längeren Zwischenstopp einlegen möchten, unter Umständen noch Gebühren für ein Visum an. Unsere Berater können Ihnen hierzu gern Auskunft geben.
Fazit: Kleinere Zusatzgebühren fallen natürlich noch an. Aber einmal unterwegs, lohnt sich der kurze Stopp auch finanziell.
Unsere Stopover-Empfehlungen im Überblick
- Abu Dhabi (z.B. auf dem Weg nach Sri Lanka, Thailand, Malaysia, Vietnam, Philippinen, Südafrika, Malediven, Seychellen, Australien und Neuseeland)
- Bahrain (z.B. auf dem Weg nach Sri Lanka und Thailand)
- Bangkok (z.B. auf dem Weg Nach Bali, Vietnam, Malaysia, Japan, Korea, Philippinen, Australien und Neuseeland)
- Doha (z.B. auf dem Weg nach Bali, Sri Lanka, Thailand, Dubai, Malediven sowie Seychellen)
- Dubai (z.B. auf dem Weg nach Bali, Thailand, Malaysia, Vietnam, Sri Lanka, Philippinen, Südafrika, Malediven, Mauritius, Seychellen, Australien und Neuseeland)
- Hongkong (z.B. auf dem Weg nach Bali, Vietnam, Japan, Korea, Philippinen, Australien sowie Neuseeland)
- Istanbul (z.B. auf dem Weg nach Sri Lanka, Vietnam, Thailand, Malediven, Mauritius, Kenia und Südafrika)
- Kuala Lumpur (z.B. auf dem Weg nach nach Bali, Japan, Philippinen, Korea, Neuseeland und Australien)
- Muscat (z.B. auf dem Weg nach Sri Lanka, Malaysia, Bali, Philippinen und Thailand)
- Singapur (z.B. auf dem Weg nach Bali, Thailand, Malaysia, Philippinen, Myanmar, Vietnam, Australien und Neuseeland)
- Taipeh (z.B. auf dem Weg nach Bali, Vietnam, Thailand, Philippinen, Korea, Japan und Australien)
Abu Dhabi
Willkommen in der Wüstenhauptstadt
Abu Dhabi ist nicht nur die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats, sondern zugleich auch Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Als solche profitiert die Stadt, deren Bild noch in den 1960er Jahren ganz anders aussah, stark von den Ölvorkommen der Föderation. Das Herz der Stadt befindet sich auf einer Insel im Persischen Golf und ist durch verschiedene Brücken mit dem Festland verbunden. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sorgt nicht nur dafür, dass Sie schnell von A nach B kommen, sondern bringt Sie auch schnell vom Flughafen in die Wüstenmetropole.
Wie im Märchen
Heute eine der modernsten Städte der Welt, beeindruckt Abu Dhabi mit einer Skyline geprägt von unzähligen Wolkenkratzern, die schon allein durch ihre außergewöhnliche Architektur ins Staunen versetzen. Dazwischen finden sich zahlreiche Grünflächen und Parks als Oasen der Erholung. Aber auch historische Bauten wechseln sich mit den modernen Bauten ab. Schlendern Sie durch die vielen kleinen Läden in den untersten Etagen der Gebäude, die trotz moderner Einkaufszentren das Bild der Stadt maßgeblich mitprägen. Oder flanieren Sie entlang der Corniche mit Blick auf das weite Meer. Natürlich dürfen auch der Besuch eines Souks sowie die Besichtigung einer Moschee im Sightseeing-Programm nicht fehlen. Viele der sakralen Gebäude sind neu erbaut und doch nicht minder faszinierend - allen voran das Wahrzeichen der Stadt, die Sheikh Zayed Moschee. Wie im Märchen erstrahlt diese Moschee in strahlendem Weiß. Kronleuchter, Kristalle, Blattgold und detailreiche Ornamente. Bei einem Besuch der Stadt sollte ein Besuch also auf keinen Fall fehlen. Der Besuch ist im Übrigen kostenlos.
Von der Achterbahnfahrt zur Museumsinsel
Eine ganz andere Welt scheint sich auf Yas Island zu offenbaren. Schicke Villen, wunderschöne Hotels sowie Themenparks und ein Hafen, der zum Flanieren einlädt, offenbaren sich dem Besucher. Bekannt ist die Insel wohl vor allem für den Themenpark Ferrari World, in dem mit dem Highlight "Formula Rossa" die schnellste Achterbahn der Welt auf Adrenalinjunkies wartet. Zudem wird auf dem Yas Marina Circuit jährlich der "Große Preis von Abu Dhabi" der Formel 1 ausgetragen.
Wer ein kulturelles Programm bevorzugt, kann sich während seines Stopovers bald auf eine ganze Museums-Insel freuen. Auf Saadiyat sollen mehrere riesige Komplexe entstehen, die das Pariser Louvre sowie das Guggenheim-Museum in als Ableger in die Emirate holen.
Zu den Ursprüngen
Großstadt und Hochhäuserdschungel sind nicht Ihr Fall? Kein Problem! Denn auch dann hat Abu Dhabi interessante Möglichkeiten zu bieten. Gehen Sie sich auf eine Wüstensafari und erklimmen Sie mit einem Jeep die Sanddünen. Oder begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte des Landes im nahegelegenen Al Ain, in dem Sie das Natural History Museum sowie archäologische Ausgrabungsstätten besuchen können. Oder entscheiden Sie sich ganz anders: Denn auch wenn Sie in Abu Dhabi landen, können Sie ihren Stopover in Dubai verbringen, dass nicht einmal 2 Fahrstunden entfernt liegt.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Abu Dhabi.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Abu Dhabi besonders an:
- Sri Lanka
- Thailand
- Malaysia
- Vietnam
- Philippinen
- Südafrika
- Malediven
- Seychellen
- Australien
- Neuseeland
Bahrain (Manama)
Ende des Dornröschen-Schlafes
Neben den Metropolen Dubai und Abu Dhabi stand Bahrains Hauptstadt Manama lange Zeit eher im touristischen Schatten. Doch das hat sich geändert – heute ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftsströme des Inselstaates und die moderne Hauptstadt fasziniert Reisende mit Einblicken in die arabische Kultur und Tradition, welche trotz des rasanten Aufstiegs zur Finanzmetropole stets erhalten geblieben sind. Die mit circa 300.000 Einwohnern verhältnismäßig kleine Stadt eignet sich hervorragend als Ziel für Ihren Stopover auf dem Weg nach beispielsweise Thailand oder Sri Lanka. Schon in wenigen Tagen bekommen Sie einen sehr guten Überblick über Manama und können den Flair des Persischen Golfs auf sich wirken lassen. Nur kurze Zeit nachdem Ihr Flieger auf dem Flughafen Bahrain gelandet ist, können Sie Ihre Entdeckungstour durch Manama bereits starten. Denn der internationale Flughafen findet sich nur knapp 20 Autominuten nordöstlich vom Stadtzentrum.
Kultur, Shopping und Abenteuer am Persischen Golf
Manama ist eine Stadt voller Gegensätze. Hier können Sie nicht nur in den hochmodernen, klimatisierten Malls shoppen gehen, sondern ebenso auch auf den traditionellen, quirligen Souks und Basaren. Auf den Märkten finden Sie neben Kleidung und Souvenirs auch ausgefallenes Kunsthandwerk, duftende Gewürze und hochwertigen Goldschmuck – ein reines Meer aus Farben und Gerüchen.
Die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt sorgen dafür, dass es während Ihres Stopover-Aufenthalts nie langweilig wird. So begeistert beispielsweise die Al-Fatih-Moschee mit ihrer monumentalen Architektur und das Fort Qalat al-Bahrain trägt das UNESCO-Weltkulturerbe-Siegel. Ganz Manama begeistert mit wunderschönen, alten Bauwerken in arabischen Stil. Wer es etwas rasanter mag, kann sich die Formal-1-Strecke des Landes ansehen.
Nach einem aufregenden Sightseeing-Tag laden die Strände vor Manama zum Entspannen und Sonnenbaden ein. So haben Sie schon bei Ihrem Stopover den perfekten Mix aus Städtetrip und Badeurlaub. Vielleicht gehören Sie ja zu den Glücklichen, die eine Perle im Meer finden. Die Perlenfischerei ist eine lange Tradition in Bahrain. Touristen, die selbst auf eine stoßen, dürfen diese behalten.
Mythen und Traditionen
Inmitten der trockenen Wüste Bahrains, weit und breit kein Grashalm und keine Pflanze in Sicht, steht eine 10 Meter hohe und 400 Jahre alte Akazie in voller Pracht. Alljährlich pilgern tausende Besucher zu eben jenem Baum, denn der Mythos besagt: Er ist das letzte Überbleibsel des biblischen Garten Eden. Die Einwohner Bahrains sind sich sicher, dass auf ihrer Insel das Paradies gelegen hat. Was dran ist an dem Mythos, sei dahin gestellt. Woher der Baum allerdings sein lebensspendendes Wasser bezieht, ist bis heute noch immer unklar. Für einen Tagesausflug von Manama aus lohnt sich der Weg jedoch allemal. Denn wer kann schon von sich behaupten, einen Fuß in den Garten Eden gesetzt zu haben?
Nachtleben und kulinarische Vielfalt
Manama hat eine typisch arabische Altstadt, besticht aber durch sein reges Nachtleben. Vor allem im Unterhaltungsviertel Juffair werden Feierwütige und Menschen, die gern ausgehen, fündig. Laufen Sie durch die Straßen der Stadt, werden Ihnen die zahlreichen verschiedenen Nationalitäten auffallen. Neben den arabischen Geschäften finden sich deshalb auch viele Läden, Marktstände und Restaurants aus aller Welt. Ebenso ist die Küche des Landes ein unverwechselbarer Mix verschiedener Kulturen und Nationalitäten. Doch auch arabische Köstlichkeiten wie Schawarma, Couscous-Gerichte oder auf offenem Feuer zubereitete Fleischspezialitäten lassen Besuchern das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Bahrain.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Manama (Bahrain) besonders an:
- Sri Lanka
- Thailand
Bangkok
Das Drehkreuz Asiens
Thailands Hauptstadt besticht durch einen einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne, der sofort in seinen Bann zieht – auch, wenn man der Stadt nur einen kurzen Besuch abstattet. Sie reisen beispielsweise nach Vietnam, Bali oder Japan? Dann bietet sich Bangkok perfekt für einen Stopover an! Auch bei sehr langen Flügen nach Australien oder Neuseeland ist es empfehlenswert, am Anfang oder Ende der Reise einen kleinen Zwischenstopp einzulegen.
Der internationale Flughafen Bangkok befindet sich nur circa eine halbe Stunde Fahrzeit von der Innenstadt entfernt, so dass man bereits direkt nach der Ankunft in das trubelige Leben der Metropole eintauchen kann. Die exotische Atmosphäre rückt den europäischen Alltag sofort in die Ferne und der Urlaub kann beginnen. Der kurze Weg zum Flughafen ist auch für den Weiterflug in die ausgewählte Destination von Vorteil.
Eine Stadt, tausende Möglichkeiten
Egal ob Sie sich für Kunst und Kultur, Shopping oder die Köstlichkeiten ferner Länder interessieren: Langweilig wird es in Bangkok nie. Am besten beginnen Sie Ihren Bangkok-Kurztrip mit einer der zahlreich angebotenen Stadtrundfahrten. So bekommen Sie sofort einen Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Wer es abenteuerlich mag, kann sich mit dem Tuk-Tuk von einem Ziel zum nächsten fahren lassen, doch auch das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz bringt Sie schnell an die sehenswerten Spots der Stadt. Sie wollen noch schneller vorankommen und die vollen Straßen Bangkoks meiden? Dann nichts wie ab in eines der Flussboote, welche die Staus über den Wasserweg einfach umfahren.Sie möchten den Stopover zu Beginn Ihrer Reise einlegen? Dann empfiehlt es sich, die Metropole von ihrer kulturellen Seite zu erkunden. Bei hunderten Tempeln fällt die Auswahl nicht leicht. Entgehen lassen sollten Sie sich allerdings nicht den Königspalast mit dem Tempel Wat Phra Kaeo, in welchem der berühmte Smaragd-Buddha zu sehen ist. Auch der Wat Arun. Der Tempel der Morgenröte ist einen Besuch wert.
Ein Koffer voller Erinnerungen
Legen Sie Ihren Stopover lieber auf dem Rückweg ein? Dann heißt Sie das Shoppingparadies Bangkok mit offenen Armen willkommen. Bummeln Sie über die farbenfrohen Märkte und die modernen Malls und lassen Sie sich von der Vielfalt und den niedrigen Preisen begeistern, um anschließend mit einem kühlen Cocktail den Ausblick von einer hippen Rooftop-Bar zu genießen. Mit einem Koffer voller Souvenirs, Bekleidung und Schmuck geht’s schließlich wieder nach Hause.Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Bangkok.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Bangkok.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Bangkok besonders an:
- Bali
- Vietnam
- Malaysia
- Japan
- Korea
- Philippinen
- Australien
- Neuseeland
Doha
Kleine Vereinigte Arabische Emirate
Die Hauptstadt Katars ist das ideale Stopover-Ziel, vor allem dann, wenn Sie einmal in die moderne arabische Welt eintauchen möchten. Ähnlich wie die Metropolen Abu Dhabi oder Dubai wird die Skyline der Stadt zunehmend von Hochhäusern und spektakulären Bauprojekten geprägt. In Doha konzentriert sich dies jedoch auf eine wesentlich kleinere Fläche, weshalb Sie sich innerhalb von ein paar Tagen einen guten Überblick über die Stadt verschaffen können.
Arabische Kultur und Moderne
Im Sommer scheinen die Straßen gänzlich menschenleer, denn dann bekommt man das trockene Wüstenklima deutlich zu spüren. Erst der Abend bringt wieder Leben auf die Straßen. Idealerweise besucht man Doha entsprechend im Frühjahr oder Herbst. Dann können Sie entlang der Corniche schlendern, die sich halbkreisförmig entlang der Bucht zieht. Hier können Sie sich von den Wolkenkratzern beeindrucken lassen und den Dhow-Hafen besuchen. In der Nähe befindet sich auch das durch Landgewinnung entstandene Luxuseiland The Pearl. Am Hafen steht das Museum of Islamic Art, eine wirklich sehenswerte Anlage, die flächenmäßig zu den größten ihrer Art zählt. Bestaunen können Sie historische und künstlerische Schätze im Inneren sowie eine einmalige Aussicht von der Terrasse auf die Bucht. Oder Sie genießen einfach die Sonne in dem davor liegenden, paradiesisch anmutenden Park. Wenn Sie noch mehr von der islamischen Kultur sehen möchten, können Sie auch das Arabische Museum für Moderne Kunst besuchen. Einen noch besseren Blick über die Stadt erhalten Sie vom Aspire Tower, der im Rahmen der Olympischen Spiele errichtet wurde und nun als höchstes Gebäude der Stadt von der Besucherplattform einen tollen Blick über Doha bietet.
Neben den üblichen Shopping Malls sollten Sie es sich nicht entgehen lassen auch die traditionellen Souks mit ihren unzähligen, verschlungenen Gassen zu besuchen, die einen Kontrast zu der zunehmend modernen Stadt bilden.
Entdecken Sie die Wüste
Wer es etwas abenteuerlicher mag, der sollte eine Tour mit einem Wüstenjeep über die hohen Sanddünen vor den Toren der Stadt unternehmen. Am besten unternehmen Sie diese Tour in den Sonnenuntergang hinein, denn dann haben Sie neben einem Adrenalinkick auch noch einen wundervollen Blick auf die Landschaft. Viele Fahrten enden schließlich an kleinen Wüstenzelten, in denen zur Stärkung Speisen für die hungrigen Abenteurer bereit stehen.Nach so viel Stadt und Wüste sind Sie bereit für den erholsamen Strandurlaub, zum Beispiel auf den Malediven, oder die tropischen Regenwälder Sri Lankas.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Doha (Katar).
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Bangkok besonders an:
- Bali
- Sri Lanka
- Thailand
- Dubai
- Malediven
- Seychellen
Dubai
Die Metropole in der Wüste
Sie begeben sich auf den Weg zu Ihrem Strandurlaub oder wollen die tropische Natur ferner Länder erkunden? Wie wäre es dann mit einem Stopp auf den Hin- oder Rückweg in der Stadt der Superlative: Dubai.
Inmitten der Wüste werden hier immer neue Bauprojekte verwirklicht, die ins Staunen versetzen, wobei das Burj Al Arab als aktuell höchstes Gebäude der Welt nur eines von unzähligen Beispielen ist. Schlendern Sie durch die Straßen der Stadt, blicken Sie auf zu den Wolkenkratzern oder auch von diesen runter auf die Stadt und die weite Wüste.
Shoppen und Staunen
Um sich zum Beispiel für den bevorstehenden Badeurlaub ideal auszustatten, bietet Dubai zudem alles, was das Shopping-Herz begehrt. Mehrere Malls und auch Souks laden zum Stöbern ein und runden zugleich das Shopping-Erlebnis mit luxuriöser Ausstattung ab. So bietet die Dubai Mall als eines der größten Einkaufszentren der Welt ein riesiges Aquarium, das sich über drei Etagen erstreckt. Dieses beherbergt verschiedene Haiarten, Rochen und andere Fische, aber auch Robben und sogar Pinguine in weiteren Becken. In der untersten Etage bietet ein zwei Meter langer Tunnel einen ganz besonderen Einblick in diese Meereswelt.
Wüste und Meer
Wenn Sie schließlich auf den Geschmack gekommen sind und es Sie zum Meer zieht, bietet auch Dubai einen großen Sandstrand, den Jumeirah Beach. Oder Sie spazieren die Corniche, die Meerespromenade Dubais, entlang, unternehmen eine Creektour in den Sonnenuntergang hinein und staunen über die berühmte Jumeirah The Palm. Schließlich sollte auch ein Ausflug in die Wüste bei einem Besuch der Stadt nicht fehlen. Dubai lässt schier keine Wünsche offen - und das zeigt sich natürlich auch in der Vielzahl an Hotels, die in Hinblick auf Service, Angebotsvielfalt und Luxus gegenseitig versuchen zu übertrumpfen.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Dubai.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Dubai besonders an:
- Bali
- Thailand
- Malaysia
- Vietnam
- Sri Lanka
- Philippinen
- Südafrika
- Malediven
- Mauritius
- Seychellen
- Australien
- Neuseeland
Hongkong
Mehr als nur Großstadtdschungel
Entdecken Sie die Vielfältigkeit Hongkong. Hier finden Sie nicht nur eindrucksvolle Hochhäuser und Großstadttrubel, sondern auch eine atemberaubende Naturkulisse. Denn ganze 40 Prozent der Landfläche Hongkongs sind von Naturparks bedeckt. Somit bietet Ihnen ein Zwischenstopp in dieser Sonderverwaltungsregion Chinas unzählige Möglichkeiten in diesen einzigartigen Mix aus westlicher Moderne und chinesischer Tradition einzutauchen: Schlendern Sie einfach durch die belebten Straßen Hongkongs und lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken. Stöbern Sie durch die unzähligen Geschäfte, die von luxuriösen Designerboutiquen bis hin zu bizarr anmutenden Medizinläden reichen. Auch Märkte versprühen einen exotischen Charme, vom Temple Street Night Market bis hin Goldfischmarkt. Wenn es Sie eher aus den Großstadtdschungel in die Natur zieht, können Sie auch einen Ausflug durch die Naturparks unternehmen, um sich die Stadt in Ruhe von einem der unzähligen Aussichtspunkten anzuschauen, an einem einsamen Strand zu entspannen oder einfach die Natur zu erkunden.
Gaumenschmaus
Schließlich sollten Sie es sich auch nicht entgehen lassen in Hongkong eines der unzähligen Restaurants zu besuchen. Denn so profitieren Sie nicht nur von der höchsten Restaurantdichte der Welt und finden entsprechend alles, was das kulinarische Herz begehrt, sondern tauchen auch in einen wichtigen Lebensbestandteil der Bewohner Hongkongs ein, für die es einen hohen Stellenwert hat mit Freunden und Familie zum Speisen auszugehen. Und außerdem nicht vergessen: was wäre ein Besuch dieses "Semi-Teils" von China ohne eine traditionelle Tasse Tee. Nach so vielen neuen Eindrücken können Sie in Ihr Hotel zurückkehren, noch einmal die Beine hochlegen und schließlich weiter zu Ihrem Urlaubsziel aufbrechen.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Hongkong.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Hongkong besonders an:
- Bali
- Vietnam
- Japan
- Korea
- Philippinen
- Australien
- Neuseeland
Istanbul
Brücke zwischen den Kontinenten
Istanbul, ehemals als Konstantinopel bekannt, ist eine Weltstadt mit einem ganz besonderen Flair. Direkt am strahlenden Bosporus gelegen, verbindet Istanbul Europa mit Asien und ist heute nicht ohne Grund ein Zentrum für Kultur, Finanzen und Medien. Auch als Stopover-Stadt bietet sich die bevölkerungsreichste türkische Metropole an. Je nachdem, von welchem Startflughafen aus Sie Ihre Reise beginnen, können Sie bereits nach knapp drei Stunden schon wieder den Flieger verlassen und sind plötzlich umgeben von einer zauberhaften Orient-Atmosphäre.
Mit Bussen oder dem Taxi gelangen Sie schnell ins Zentrum der Stadt bzw. zu Ihrem Hotel. Vielleicht werden Sie bei dieser Fahrt bereits den Bosporus auf einer der drei großen Brücken überqueren und können den regen Fährenverkehr zu Wasser bestaunen. Am frühen Morgen, wenn die Stadt noch schläft, sammeln sich Fischerboote auf dem Wasser und Angler auf der Galata-Brücke. Im Laufe des Tages mischen sich tausende Einheimische, Touristen und Straßenverkäufer in das Treiben. Auf der unteren Etage der Brücke finden sich zudem Restaurants mit internationaler und einheimischer Küche.
Durch die direkte Meer-Lage herrscht in Istanbul ein mildes, feuchtes Klima. Die Temperatur klettert in den Sommermonaten auf angenehme 22 °C.
Alte Kultur trifft auf modernes Leben
Das faszinierende Istanbul blickt auf eine 2.600-jährige Geschichte zurück, die sich auch heute noch präsent zeigt. Knapp 1.600 Jahre lang war es nacheinander die Hauptstadt des Römischen, des Byzantinischen und des Osmanischen Reichs. Entsprechend ist das Stadtbild ein bunter Mix aus Bauten der griechisch-römischen Antike, des mittelalterlichen Byzanz sowie der neuzeitlichen Türkei. Paläste, Moscheen, Kirchen und Synagogen, die zahlreich in der Stadt vorkommen, lohnen ein Besuch allemal. Allem voran natürlich die berühmte Hagia Sophia. Einst als byzantinische Kirche erbaut, wurde das prunkvoll verzierte Bauwerk später zur Moschee. Heute finden in ihr allerdings keine Gebete mehr statt und sie dient als Museum. Überhaupt begeistert Istanbuls Altstadt, in welcher sich die Hagia Sophia befindet, mit ihrer Geschichte. Aufgrund der historischen Bauwerke wurde sie deshalb zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls sind alle zentral gelegen und gut zu Fuß zu erreichen, so dass sich bereits ein kurzer Besuch der Stadt lohnt. Kulturliebhaber werden in den Zahlreichen Museen, Theater- und Opernhäusern auf ihre Kosten kommen.
Gleichzeitig herrscht in Istanbul eine offene, westeuropäische Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Die Stadt ist bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben. Hier können Sie sich einfach treiben lassen, denn an jeder Ecke werden Sie Ausgehmöglichkeiten finden und mit offenen Armen empfangen.
Kulinarische Highlights entdecken
Im Gegensatz zu anderen Großstädten sind die Lebenskosten in Istanbul relativ gering. Für einen schmalen Taler kann man hier nach Herzenslust schlemmen und die vielfältige türkische Küche erkunden, die geprägt ist von aromatischen Gewürzen, bunten Farben und spannenden Spezialitäten. Fisch- und Fleischliebhaber kommen in der Stadt am Bosporus dabei ebenso auf ihre Kosten wie Fans fleischloser Küche. Besonders beliebt sind die schmackhaften kalten und warmen Vorspeisen, die traditionell in den Meyhane, sogenannten Raki-Kneipen, gereicht werden. Hier kommen die Kellner mit riesigen Tabletts an die Tische und Sie müssen nur mit einem Fingerzeig kommunizierten, wonach Ihnen der Sinn steht. Kurze Zeit später finden Sie unzählige kleine Schälchen mit kulinarischen Köstlichkeiten vor sich. Ob Schafskäsepaste, Sardinen, Tintenfischsalat oder Auberginenpüree: die Vielfalt begeistert. Und das Beste: Hier kommen Sie auch ohne Türkisch-Kenntnisse sehr gut weiter.
Ein Highlight ist auch ein Gang über einen der zahlreichen Märkte der Stadt. Fischspezialitäten aus dem Mittelmeer, dem Bosporus und dem Schwarzen Meer werden hier geboten. Ebenso türmen sich riesige Pyramiden mit farbenfrohem Obst und Gemüse, duftenden Gewürzen, vielfältigen Hülsenfrüchten und Nüssen in den engen Gassen auf. Ein Fest für alle Sinne also. Voller neuer Eindrücke können Sie sich nach Ihrem Istanbul-Stopover schließlich auf dem Weg zu dem Reiseland Ihrer Wahl machen.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Istanbul besonders an:
- Sri Lanka
- Vietnam
- Thailand
- Malediven
- Mauritius
- Kenia
- Südafrika
Kuala Lumpur
Asiatische Moderne
Die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur ist ein beliebtes Stopover-Ziel, egal als Einstimmung auf den Asien-Urlaub oder die Weiterreise in ein ganz anderes Urlaubsland. Hier erwarten Sie ein spannender Mix aus kolonialen Bauten neben hochmodernen, beinahe futuristischen Wolkenkratzern sowie eine spannende kulturelle Vielfalt. Geprägt wird die Skyline vom Wahrzeichen der Stadt, den Petronas Towers. Diese sind die höchsten Zwillingstürme der Welt und bieten Besuchern auf einer Plattform einen tollen Blick über Malaysia. In den Towern befindet sich auf das größte Einkaufszentrum des Landes, das neben Shoppingspaß auch Akklimatisierung von den tropischen Temperaturen verspricht. Die Tower liegen im Stadtteil The Golden Triangle, in dem sich neben belebten Parks und Promenaden auch ein reges Nachtleben findet. Einen Überblick über die Stadt können Sie sich im Übrigen auch von der Besucherplattform einer der höchsten Fernsehtürme der Welt, dem Menara Kuala Lumpur, verschaffen oder mit der Monorail-Linie, die Sie recht günstig durch die Stadt und vorbei an riesigen Glasfassaden der Banken-Hochhäuser, eindrucksvollen Hotels und prächtigen Shopping Malls bringt.
Auf den Spuren der Kolonialzeit
Kuala Lumpur sah einst noch ganz anders aus. Die verstärkte Besiedlung begann mit der Zinnförderung. Deren Geschichte wird in der Royal Selangor Pewter Factory erzählt. Später wurde die Stadt von Briten und Holländern kolonialisiert und schließlich als Handelsstadt für den Orient genutzt. Diese verschiedenen Einflüsse spiegeln sich noch heute im wider - sei es in der Architektur oder auch in der Religion, denn ein Großteil der Bevölkerung gehört dem Islam an. Entsprechend können Sie sich neben zahlreichen Museen auch eindrucksvolle Moscheen, wie die baulich herausragende Masjid Negara am Independence Square, anschauen. Der alte Bahnhof hingegen zeigt die Kolonialgeschichte, genauer gesagt ist dieser im viktorianischen Stil gebaut und zu einem Touristenmagneten geworden. Aber auch einen Besuch der Stadtteile Little India sowie Chinatown lohnen sich. Tagsüber können Sie das bunte Treiben auf den Märkten und in den Geschäften beobachten und sich am Abend an einer der viele Garküchen preiswert satt essen. Und auch diese Stadtteile prägen die Einflüsse auf das Stadtbild mit. So findet sich in Kuala Lumpur einer der größten taoistischen Tempel, der Thean Hou Tempel.
Vor den Toren der Stadt
Wenn Sie nach den vielen Möglichkeiten, die Kuala Lumpur bietet, noch etwas Zeit haben bevor es weiter geht oder das Großstadtleben kurz hinter sich lassen möchten, gibt es auch lohnenswerte Ausflüge. Sie können sich einen Tag Zeit nehmen und zum Beispiel die berühmten Batu Caves besuchen, eine hinduistische Tempelstätte. Diese umfassen riesige Kalksteinhöhlen. Zudem finden hinduistische Zeremonien statt, denen man als Besucher beiwohnen kann.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Kuala Lumpur.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Hongkong besonders an:
- Bali
- Japan
- Philippinen
- Korea
- Neuseeland
- Australien
Muscat
Zwischen Bergen und Meer
Legen Sie auf Ihrer Reise einen Zwischenstopp in der Hauptstadt des Omans, in Muscat, ein. Die dynamische Stadt erstreckt sich zwischen dem schroffen Hadschar-Gebirge und dem Golf von Oman. Die Berge geben rahmen die Stadt, sodass diese sich vor allem entlang der Küste ausbreitet, die sich über 60 Kilometer erstreckt schöne Strände hier ihren Platz finden. Entsprechend finden Sie in Muscat ein gut ausgebautes Straßennetz vor, das Sie zu Ihrem Ziel bringt. Besuchen Sie zum Beispiel einige der idyllischen Buchten nahe der Stadt. Hier finden sich auch einige Marinas, von denen aus Sie zu Delfinbeobachtungstouren oder Tauchgängen starten können. Oder erkunden Sie die umliegenden Berge und streifen Sie durch die zahlreichen Datteloasen.
Eine Reise durch die Zeit
Schon in der Antike galt Muscat als wichtiger Handelshafen - vielleicht hat die Stadt daher ihren Namen, der so viel bedeutet wie "Ort des Fallens", hergeleitet von der Nutzung als Ankerplatz. Noch heute hat das alte Hafenviertel beinah dörflichen Charakter. Doch Muscat ist eine abwechslungsreiche Stadt, in der sich überall Tradition und Moderne finden. Maßgeblich für den Fortschritt ist wohl Sultan Quaboos, der von vielen der Hauswände prangt und sein Land sanft in das moderne Zeitalter führt. Seinen Namen trägt auch eine der Hauptattraktionen, die Sultan Quaboos Moschee.Aus indischem Sandstein errichtet erstrahlt die Moschee mit ihren fünf Minaretten in einem strahlenden Weiß. Auch Nichtmuslime haben die Möglichkeit das edle Interieur zu bestaunen.
Märchen aus 1001 Nacht
Neben großen Shoppingmalls, schicken Luxushotels, dem edlen Regierungsviertel samt Sultanspalast, dem internationalen Royal Opera House sowie öffentlichen Grünflächen inmitten der trockenen Landschaft können Besucher der Stadt auch in die orientalische Ursprünglichkeit eintauchen. Besuchen Sie einen Souk in Matra, der Altstadt Muscats und stöbern Sie in den schmalen Gassen zwischen Gewürzen, Weihrauch, Kunsthandwerk und Schmuck. Die orientalischen Märkte sind auch nach wie vor beliebter Treffpunkt der Einheimischen, die in ihrer traditionellen Kleidung, die Herren mit der "kumma", einer bestickten Kappe, sowie einen langen weißen Gewand, "dishdasha" genannt, und die Damen gekleidet mit der "abaya", einer Art bodenlangem Kleid, die Atmosphäre aus 1001 Nacht abrunden.
Schließlich sollten Sie es sich auch nicht entgehen lassen, die omanische Küche zu probieren, die mehr zu bieten hat also nur Datteln. Eine beliebte omanische Süßspeise ist zum Beispiel halwer, eine geleeartige Masse bestehend aus Zucker und Stärke. Was zunächst nicht aufregend klingt, entfaltet bei Essen eine unglaubliche Geschmacksvielfalt aus feinsten Gewürzen in einer zarten Süße. Neben dieser Süßspeise finden sich noch zahlreiche typische Fleischgerichte sowie Einflüsse aus der arabischen, asiatischen, indischen, griechischen und mexikanischen Küche - so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Muscat.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Muscat besonders an:
- Sri Lanka
- Malaysia
- Bali
- Philippinen
- Thailand
Singapur
Potpourri der Kulturen
An der Südspitze der Malaiischen Halbinsel befindet sich Singapur. Der kleine Inselstaat bietet einen imposanten Mix aus Hochmoderne sowie ein buntes Potpourri der Kulturen. Schon der der Ankunft am Flughafen von Singapur - von dem aus im Übrigen gut 130 Destinationen weltweit angeflogen werden, was Singapur zu einen idealen Stopover-Ziel macht - beeindrucken bereits zahllose Geschäfte, Spas und alles, was man sich bei einem kürzerem Aufenthalt am Flughafen sonst noch erträumen kann. Aus dem Flughafengebäude getreten, können Sie schon erste Urlaubsluft schnuppern: tropisch-feuchtes Klima mit 28 °C bietet der kleinste Staat Südostasiens fast das ganze Jahr. Nur von Oktober bis Februar bringt der Monsun viel Regen mit sich.
Sightseeing entlang der Wolkenkratzer und Pflanzenwelt
Und schon kann die Entdeckungstour durch die Metropole, die sich wohl zu Recht als eine der saubersten Städte der Welt rühmt, beginnen. Mit einem Singapore Explorer Ticket haben Sie die Möglichkeit ein bis drei Tage lang - eine ideale Zeitspanne für den Stopover-Aufenthalt - unbegrenzt die öffentlichen Busse zu nutzen und so die Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. In der Marina Bay steht eines der Wahrzeichen der Stadt: das Marina Bay Sands Hotel, welches vor allem für seine gigantische Dachterrasse bekannt ist, die man im Gegensatz zum Infinitypool auf dem Dach auch als nicht-Gast nutzen kann. Von hier aus können Sie bei einem erfrischenden Cocktail den Blick über die Stadt schweifen lassen. Einmal hier, können Sie im Marina Bay Shopping Center einkaufen gehen, eine Fahrt mit dem 165 Meter hohen Riesenrad Singapore Flyer machen oder die faszinierenden Gardens by the Bay bestaunen. In diesen zwei riesigen Gewächshäusern finden sich zehntausende Pflanzen, darunter auch Mammutbäume. Auch wenn man sonst nicht sehr botanikbegeistert ist, lohnt sich ein Besuch schon allein für den Skywalk entlang des Supertrees. In der Marina Bay befindet sich zudem der Street Circuit, eine Motorrennstrecke, auf der auch jährlich die Formel 1 ausgetragen wird.
Auf den Spuren der Geschichte
Die Freizeitinsel Sentosa bietet ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, das sich von Natur über Museen bis hin zu Shows und Casinos erstreckt. Auf die Spuren der Geschichte Singapurs können Sie sich bei einem Besuch des weltbekannten Raffles Hotel begeben, das die Kolonialgeschichte des Landes widerspiegelt. Zudem offenbaren sich die verschiedenen hier friedlich zusammenlebenden Kulturen nicht nur in den verschiedenen Vierteln wie Chinatown, dem arabischen Viertel Kampong Glam oder Little India, sondern auch in einem Nebeneinander von christlichen Kirchen, buddhistischen oder hinduistischen Tempeln sowie islamischen Moscheen.
Shoppen und Genießen
In einer so großen Stadt wie Singapur locken natürlich auch diverse Einkaufsstraßen und Designer-Länden. Ein Shopping-Traum ist die Orchard Road, ein von Bäumen gesäumter Boulevard. Und natürlich finden sich in der Stadt auch die verschiedensten Museen sowie zahlreiche Parks und Grünanlagen, in denen Sie einfach einmal die Seele baumeln und das Gesehene auf sich wirken lassen können. Den Abend können Sie ideal bei einer Bootsfahrt über den Singapore River ausklingen lassen. Mit Glück erreichen Sie pünktlich zur Lasershow wieder die Marina. Turbulente Tage verspricht ein Stopover im Großstadtdschungel von Singapur, der eine ideale Ergänzung zum Beispiel für den Strandurlaub in Thailand oder ein unvergessliches Kulturerlebnis in Sri Lanka bildet.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Singapur.
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Singapur besonders an:
- Bali
- Thailand
- Malaysia
- Philippinen
- Myanmar
- Vietnam
- Australien
- Neuseeland
Taipeh
Stadt der vielen Gesichter
Taipeh, die Hauptstadt Taiwans, ist bei europäischen Reisenden bisher nur wenig beachtet. Doch das völlig zu Unrecht! Die hypermoderne Stadt steht faszinierenden Metropolen wie Tokio oder Seoul in nichts nach, lockt jedoch mit günstigeren Preisen. Noch vor dreihundert Jahren zogen sich kilometerweite Reisfelder über die Landschaft, in der heute vollverglaste Hochhauskomplexe in den Himmel ragen und die Wirtschaft geradezu exponentiell nach oben schießt. Sein schnelles Wachstum hat Taipeh vor allem dem Exportgeschäft zu verdanken – denn "Made in Taiwan" steht heute für ausgezeichnete Qualität und internationale Standards bei Elektrogeräten. Doch die Stadt überzeugt nicht nur durch ihre Modernität. Auch das authentische Leben der Taiwanesen und deren Kultur lässt sich hier auf vielfältige Art entdecken und erleben.
Auf einen Zwischenstopp in der unbekannten Metropole
Das facettenreiche Taipeh, in der englischen Schreibweise auch als Taipei bekannt, eignet sich beispielsweise hervorragend für einen Stopover auf dem Weg nach Bali, Japan oder sogar Australien. Der internationale Flughafen Taiwan Taoyuan liegt nur etwa eine Autostunde von der Stadt entfernt und auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut. Das U-Bahn-System der Stadt ist gut ausgebaut und auch für ausländische Besucher leicht zu verstehen, da die Stationen alle auch auf Englisch ausgeschildert sind.
Kaum angekommen in der Millionenstadt am Fluss Danshui, werden Sie überwältigt sein von Eindrücken, Gerüchen und dem quirligen Leben. Ganz gleich, ob Sie während Ihres Stopover-Aufenthalts Kunst, Kultur oder Kulinarik entdecken möchten, hier werden Sie fündig. Schlendern Sie über den Nachtmarkt mit seinen zahlreichen skurrilen Leckereien, wie z.B. frittierten Fledermausflügeln oder Austernpfannkuchen. Sie wollen die asiatische Kultur näher kennenlernen? Dann bietet sich ein Besuch im Konfuzius-Tempel an, in welchem man alles über den großen chinesischen Philosophen erfahren kann.
Ein absolutes Muss: Das Hochhaus Taipeh 101, welches die Skyline maßgeblich prägt, bis 2007 das höchste Gebäude der Welt war und von seiner Aussichtsplattform einen wunderbaren Blick über die Stadt bietet.
Verlorengeglaubte Schätze entdecken
In Taiwan kommen Kulturbegeisterte voll auf ihre Kosten. Geschätzt 700.000 Kunst-Artefakte aus China befinden sich in Taipeh und Umgebung, welche von chinesischen Flüchtlingen ins Exil gerettet wurden. Diese Sammlung an Malereien, Keramiken, Lack- und Kalligrafiearbeiten gehören heute zu Taipehs größter Touristenattraktion und findet sich zu großen Teilen im National Palace Museum. So können Sie in der Stadt Kunstwerke bewundern, die beinahe für immer zerstört worden wären.
Finden Sie Ihr Stopover-Hotel in Taipeh (Taiwan).
Bei diesen Zielen bietet sich ein Stopover in Taipeh (Taiwan) besonders an:
- Bali
- Vietnam
- Thailand
- Philippinen
- Korea
- Japan
- Australien
Noch nicht das Richtige dabei? Dann zögern Sie nicht, uns nach weiteren Stopover-Möglichkeiten weltweit zu fragen. Lassen Sie uns Ihre Reise individuell nach Ihren persönlichen Ansprüchen zusammenstellen!
Bei Fragen rund um Ihren Urlaub stehen wir Ihnen genauso wie für Ihre Buchung von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr telefonisch und persönlich zur Seite. Schreiben Sie uns eine E-Mail an reisen@siamar.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular – teilen Sie uns Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen rund um Ihre Traumreise mit – unsere erfahrenen Berater und Länder-Spezialisten helfen Ihnen jederzeit gerne weiter und erarbeiten ein für Sie passendes Angebot.