- phonenumber
- 0341 – 58 61 67 75
- g.fpunee@fvnzne.qr
Thomas Scharr
Ihre Rundreise startet mit einer Stadtrundfahrt durch die griechische Hauptstadt. Ein Besuch der Akropolis darf dabei nicht fehlen. Auf der Fahrt sehen Sie u.a. das Panathenäische Stadion. Hier fanden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Zudem sehen Sie das Parlament, die Nationalbibliothek und Sie besuchen das Akropolis Museum. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang durch die Plaka. Freizeit am Nachmittag.
Der einstige Kurort Epidauros beherbergt das am besten erhaltene Amphitheater Griechenlands, welches Sie mit seiner Akustik begeistern wird. Weiterfahrt über die hübsche Hafenstadt Nafplio nach Mykene, wo Sie das imposante Löwentor und das imposante Schatzhaus des Atreus bewundern können. In einem kleinen Bergdorf werden Sie in die Geheimnisse der griechischen Küche eingewiesen.
In Olympia, wo im Jahr 776 v. Chr. die ersten Olympischen Spiele ausgetragen wurden, besuchen Sie das Museum und bewundern zahlreiche Meisterwerke der griechischen Kunst. Hier befand sich übrigens eines der sieben Weltwunder der Antike. Die Rede ist von der Statue des Zeus von Phidias. Am Nachmittag haben Sie noch ein wenig Zeit für einen Stadtbummel.
Heute geht es zunächst nach Patras, in eine der bekanntesten Städte des Landes. Die Hafen- und Industriestadt ist zudem auch ein Pilgerzentrum. Über die spektakuläre Hängebrücke verlassen Sie die Peloponnes-Halbinsel.
Nutzen Sie den Tag zur freien Gestaltung oder besuchen Sie Delphi. Am Fuße des Parnass-Gebirges und herrlich eingebettet in die Naturlandschaft, liegt Delphi mit dem berühmtesten Orakel der Welt. Bei einer Besichtigung sehen Sie die Schatzhäuser, das Museum, den Apollon-Tempel, die Kastalische Quelle und das Theater (optional zubuchbar).
Sie fahren nun in Richtung Norden. Die Steinbogenbrücke von Arta ist bereits in antiken Texten erwähnt wurden. In Arta selbst befindet sich ein Juwel aus dem mittelalterlichen Griechenland. Die Kirche Panagia Parigoritissa mit ihren Fresken und der beeindruckenden Koppelkonstruktion.
Ioannina befindet sich an einem 500 Meter hochgelegenen See. Während eines Stadtrundgangs lernen Sie Ioannina kennen. Anschließend geht es mit dem Boot zur Klosterinsel Nisi. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute besuchen Sie zwei der bekannten Meteora-Klöster, die sich wie Vogelnester an die Felsen schmiegen. Diese wurden im 15. Jahrhundert als Rückzugsorte gebaut und einige sind heute noch von Mönchen bewohnt.
Die Fahrt geht für Sie nach Thessaloniki, wo Römer, Byzantiner und Osmanen ihre Spuren hinterließen. Die Stadtrundfahrt durch Thessaloniki führt Sie vorbei am Triumphbogen und am Weißen Turm, dem Wahrzeichen der Stadt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
Nutzen Sie den Tag für weitere Erkundungen in der zweitgrößten griechischen Stadt. Oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Vergina: Dabei fahren wir durch das alte Makedonien, die Heimat Alexanders des Großen. Dass die Makedonen ursprünglich eine andere Kultur hatten, sieht man vor allem bei den Bestattungssitten. Deutlich wird es im unterirdischen Mausoleum der Könige. Die Schätze, die dort den Verstorbenen mitgegeben wurden, erinnern an altägyptische Sitten (optional zubuchbar).
Sammeltransfer zum Flughafen und individuelle Rückreise.