Häufig gestellte Fragen

EINZIGARTIG WIE IHRE REISE

  • engagierte und freundliche Mitarbeiter an 6 Tagen in der Woche erreichbar
  • ehrliche und professionelle Beratung mit langjähriger Länderkenntnis
  • flexible persönliche Reiseplanung ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten
  • marktübergreifende unabhängige Preisanalysen für optimale Preis Leistung

Antworten auf Ihre Reisefragen - von Anzahlung bis Zwischenlandung


Über Siamar Reisen

Nein, wir vermitteln im Namen der Veranstalter und Agenturen Reisen, Flüge, Hotelbuchungen, Mietwagen und weitere Beförderungsleistungen.
Wir sind ein im Jahr 2002 gegründetes und bis heute mehrfach ausgezeichnetes Reisebüro bestehend aus einem Team reisebegeisterter Experten. Für die Planung Ihrer Wunschreise steht Ihnen stets ein motivierter und kompetenter Spezialist zur Seite.

Anfrage und Buchung

Vereinbaren Sie den Termin für Ihre Videoberatung mit Ihrem persönlichen Reiseexperten oder buchen Sie einen Termin online über unseren Terminplaner. Ihr Experte schickt Ihnen daraufhin einen Einladungslink, den Sie am vereinbarten Termin öffnen.
Nein. Über unser Formular stellen Sie eine unverbindliche Anfrage mit Ihren Wunschterminen und unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie ein individuell ausgearbeitetes, kostenloses und unverbindliches Angebot auf Grundlage der Daten aller Veranstalter für Ihren perfekten Urlaub.
Scrollen Sie im Angebot, dass Sie von uns erhalten, ganz nach unten bis zum Buchungsformular. Nur, wenn Sie dieses ausfüllen und anschließend auf „verbindliche Buchungsanfrage senden“ klicken, buchen Sie die Reise verbindlich. Wie genau Sie Ihre Buchung verbindlich abschließen, sehen Sie im Video:

Am besten sobald wie möglich, da Flüge, Hotels, Rundreisen etc. schnell ausgebucht sein können. Benötigen Sie etwas mehr Planungszeit, können wir Ihnen das Angebot auf Anfrage oftmals auch einige Tage reservieren.
In der Regel ist eine kostenlose und unverbindliche Reservierung Ihrer Wunschreise für ca. 3 Tage möglich. Ausgenommen sind Kurzfristangebote, Airline-Specials oder tagesaktuelle Preise. Für eine unverbindliche Reservierung benötigen wir die Namen aller Reisenden laut Reisepass.
Ja. Wir berechnen die Preise automatisch mit allen Preisvorteilen.
Ja, bitte geben Sie Ihren Namen für die Buchung laut maschinenlesbarem Teil des Reisepasses an. Wir tragen den Namen dann wie erforderlich ein.
Der maschinenlesbare Teil Ihres Reisepasses befindet sich unten auf dem Reisepass und ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Dieser Teil kann vom Flughafenpersonal elektronisch eingelesen werden und liefert Informationen zu Ihrer Person, unter anderem Name und Geburtsdatum.
Das kommt darauf an, ob alle Vornamen im maschinenlesbaren Teil Ihres Reisepasses aufgeführt sind. Steht dort nur ein Name, geben Sie bitte nur diesen an. Sind weitere Vornamen vermerkt, benötigen wir diese für die Buchung Ihrer Reise. Ein Beispielbild für mehrere Vornamen im maschinenlesbaren Teil des Passes finden Sie oben bei "Was ist der maschinenlesbare Teil des Reisepasses".
Ja, die Namen müssen korrekt eingegeben werden, da sofort bei Buchung die Übermittlung an die Reiseveranstalter stattfindet. Eine Namenskorrektur ist mit weiteren Kosten zu Ihren Lasten verbunden.
Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren persönlichen Reiseexperten. Für Namensänderungen wird in der Regel eine Gebühr erhoben.
Die Reiseunterlagen werden in der Regel nach rechtzeitigem Zahlungseingang etwa 10-14 Tage vor Abreise verschickt.
Das kommt immer auf den jeweiligen Reiseveranstalter an. Meist kommen die Unterlagen nur noch per E-Mail und müssen selbstständig ausgedruckt werden. Bei manchen Veranstaltern werden auch noch postalisch Reiseunterlagen versendet. Sie erhalten diese Information nach Buchungsabschluss von Ihrem Berater.
Gerne können wir Zimmerwünsche in die Buchung eintragen. Diese sind immer unverbindlich und der Hotelier versucht nach Verfügbarkeit Ihrem Wunsch nachzukommen.

Rechnung und Anzahlung

In der Regel eine Woche nach Rechnungserhalt. Das genaue Zahlungsziel befindet sich auf Ihrer Rechnung.
Die Höhe der Anzahlung variiert und hängt vom jeweils gebuchten Veranstalter ab. Meist beläuft sich die Anzahlung auf 20 bis 25 Prozent des Gesamtreisepreises.
In der Regel circa vier Wochen vor Reisebeginn.
Liegen zwischen Ihrer Buchung und dem Reiseantritt vier Wochen oder weniger, wird der Reisepreis sofort und ohne vorherige Anzahlung nach Rechnungserhalt komplett fällig.
Nein. Sie erhalten von uns nur eine Rechnung, der Sie sowohl die Fälligkeit für die Anzahlung, als auch die Fälligkeit für die Restzahlung entnehmen können.
Diese Informationen finden Sie in unserer Reiseanmeldung. In der Regel wird an den Veranstalter oder an Siamar nach Rechnungserhalt überwiesen.
In der Regel ist die Bezahlung des Reisepreises per Kreditkarte möglich. Je nach Reiseveranstalter ist dies gebührenfrei oder mit einer Gebühr von bis zu 1,5% verbunden. Alternativ ist bei einigen Veranstaltern zudem eine Zahlung via SEPA-Lastschrift möglich. Hierzu kann Sie Ihr Reiseberater informieren.

Kreditkarte

In der Regel ist eine Kreditkartenzahlung möglich. Nach geltendem EU-Recht ist diese Zahlung – mit wenigen Ausnahmen – für Sie gebührenfrei.
Bitte beachten Sie stets das Limit Ihrer Kreditkarte. Neben dem üblichen Monatslimit gibt es für viele Kreditkarten auch ein Tageslimit.
Oftmals beinhalten Kreditkartenverträge zusätzliche Versicherungen wie bspw. eine Reiserücktrittsversicherung, eine Auslandsreisekrankversicherung oder eine Gepäckversicherung. Ob und welche Versicherungen für Ihre Kreditkarte gelten, können Sie Ihrem Kreditkartenvertrag entnehmen oder direkt bei Ihrem Kreditinstitut erfragen.
Siamar hat keinen Einblick in Ihren Kreditkarten-Vertrag und somit auch nicht in die für Sie geltenden Bedingungen. Wenden Sie sich bei Problemen mit der Zahlung bitte an Ihr Kreditinstitut.

Gutschein

Bis 2020 erhielten Stammkunden nach einer Buchung automatisch einen Wiederbucher-Reisegutschein von bis zu 75 Euro für Ihre nächste Reise mit Siamar. Schweren Herzens mussten wir das Bonusprogramm "Wiederbucher-Gutscheine" im Zuge der Coronakrise einstellen. Wir hoffen Ihnen nach der Krise wieder ein attraktives Bonusprogramm präsentieren zu können.
Ja, das können Sie. Informieren Sie sich gern über unsere Geschenkgutscheine klicken, buchen Sie die Reise verbindlich. Wie genau Sie Ihre Buchung verbindlich abschließen, sehen Sie im Video:

Stornierung und Reklamation

Ja. Sie sind bis vor Reiseantritt jederzeit berechtigt, Ihre Reise zu stornieren. Dadurch fallen für Sie Storno-Gebühren an. Die Höhe der anfallenden Kosten richtet sich nach den Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Bitte beachten Sie, dass eine fristgerechte Stornierung nur innerhalb unserer Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 08:00-17:30 Uhr) möglich ist. Außerhalb dieser Zeiten senden Sie Ihren Stornierungsauftrag bitte per E-Mail an Ihren Reiseveranstalter und setzen Siamar in Kopie. Die Kontaktdaten des Reiseveranstalters finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung und/oder den Reiseunterlagen. Hintergrund: insb. im Kurzfristbereich (ab 30 Tagen vor Abreise) steigen die Stornostaffeln rasch. Auch bei Bestehen einer Reiseversicherung ist der Versicherungsnehmer angehalten, die Stornokosten möglichst gering zu halten und auf entsprechende Staffeln zu achten. Haben Sie eine Reiseversicherung und sind sich unsicher, ob Sie stornieren sollen, können Sie die Storno-Beratung der Versicherung kontaktieren, die Telefonnummer finden Sie in Ihrer Police.
Die Reklamation muss spätestens 2 Jahre nach Rückreise beim gebuchten Veranstalter schriftlich eingegangen sein. Dies kann teilweise per Mail oder auf dem Postweg erfolgen – die korrekten Kontaktdaten erhalten Sie von uns. Gern leiten wir Ihre Reklamation auch direkt an den zuständigen Veranstalter weiter.Als Richtlinie zu Reklamationshöhen dient die Frankfurter Tabelle Bei Ansprüchen an die Fluggesellschaften empfehlen wir Firmen wie www.flightright.de in Anspruch zu nehmen. Durch diese Firmen ist derzeit die höchste Chance auf Rückerstattungen gegeben.

Reiserücktrittsversicherung

Ja. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. So wenden Sie, für den Fall, dass Sie Ihre Reise unerwartet absagen müssen, Stornokosten ab.
Ja, die Angebote finden Sie in der Reiseanmeldung. Die Preise der Versicherung richten sich immer nach dem Reisepreis. Allgemeine Informationen zu Reiserücktrittsversicherungen finden Sie zum Beispiel bei der Hanse Merkur oder bei ERV.

Flüge

Wir vermitteln Flugreisen und Flüge mit jeder Airline, die die von Ihnen gewünschte Strecke anbietet.
Viele Airlines bieten eine kostenlose Sitzplatzreservierung an. Bei einigen Airlines ist die Reservierung kostenpflichtig. Gern informiert Sie Ihr Reiseberater näher dazu.
Es muss immer, auch wenn nur eine Zwischenlandung in den USA stattfindet, eine Elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) beantragt werden.
Die genannten Flugzeiten können nicht garantiert werden, da sich die Luftfahrtgesellschaften Änderungen des Flugplans vorbehalten.
Rail and Fly ermöglicht es Ihnen, ohne weitere Kosten auf direkter Strecke mit den Zügen der Deutschen Bahn zu Ihrem Zielflughafen und von diesem wieder zurück nach Hause zu fahren.
Rail and Fly ist nicht bei jedem Angebot enthalten. Wenn es enthalten ist, wird es im Angebot entsprechend aufgeführt. Unter Umständen kann es, wenn nicht enthalten, kostenpflichtig zugebucht werden.
Sie können mit dem Rail and Fly Ticket jeden Zug von S-Bahn bis ICE nutzen. Genaue Details können Sie bei der Deutschen Bahn nachlesen.

Streik am Flughafen

  • Direkt an Fluggesellschaft wenden
  • Wichtige Infos gibt es auf der Internetseite der jeweiligen Airline
  • Dort kann herausgefunden werden, welche Flüge vom Streik betroffen sind
  • Dort gefundene Informationen ausdrucken, um später etwas in der Hand zu haben
  • Spezialfall Lufthansa: wenn Mobilnummer angegeben wurde, werden Passagiere per SMS über aktuellen Stand informiert; unter "meine Buchungen" können Sie Flüge kostenfrei umbuchen oder stornieren
  • Die Fluggesellschaft muss sich schnellstmöglich um eine Ersatzbeförderung kümmern
  • Diese unbedingt bei der Fluggesellschaft einfordern
  • Ersatzbeförderung: Ersatzflug oder bei Flügen innerhalb Deutschlands einen Ersatztransport mit Bahn oder Bus
  • Manchmal kann die Bahn in dem Fall extrem überfüllt sein: Fluggäste gestrichener Flüge sollten Buchung stornieren und sich in der Bahn einen Sitzplatz reservieren, um nicht stehen zu müssen
  • Auch bei großen absehbaren Verspätungen pünktlich am Flughafen sein ➔ manchmal kann die Fluggesellschaft eher als angenommen einen Ersatzflug anbieten ➔ das Umbuchen erfolgt am Schalter oder vorher im Internet (bei Annullierung)
  • Selbst wenn Flug vorrausichtlich gestrichen wird, sollte man sich möglichst früh vor Abflug zum Check-In begeben oder schon vorab online einchecken, somit kann man lange Warteschlangen umgehen
  • Fluggesellschaft muss gestrandete Kunden betreuen
  • Fluggäste haben bei Flügen von bis zu 1.500 km nach zwei Stunden einen Anspruch auf Essen und dürfen auf Kosten der Airline zwei Telefonate führen
  • Bei einer Strecke 1.500 bis 3.500 km erhält man nach 3 Stunden Hilfe
  • Bei Flügen ab 3.500 km erhält man nach 4 Stunden Hilfe
  • Nach 5 Stunden Wartezeit hat man das Recht, sich das Geld für den Flug erstatten zu lassen
  • Falls sich der Flug auf den nächsten Tag verschiebt, muss die Fluggesellschaft die Kosten für die Übernachtung übernehmen
  • Pritsche im Terminal reicht in der Regel nicht aus (wirklich nur bei Ausnahmesituationen), es muss aber auch kein 5 Sterne Hotel sein.
  • Wird trotz Nachfrage keine Betreuung bereitgestellt sollten Passagiere für Verpflegung und Hotel selbst sorgen. UNBEDINGT BELEGE AUFHEBEN und die entstandenen Kosten der Fluggesellschaft in Rechnung stellen
  • Laut Bundesgerichtshof liegt bei Streik höhere Gewalt vor
  • EU Fluggastrechteverordnung (bei Flugausfall oder massiven Verspätungen) gilt nicht
  • Entschädigung nur wenn man nachweisen kann, dass die Fluggesellschaft nicht genug getan hat, um die Folgen des Streiks für den Kunden abzumildern

Sonstige Fragen

Die aktuellsten Einreisebestimmungen erhalten deutsche Staatsbürger über das Auswärtige Amt nachlesen. Gäste mit anderer Staatsangehörigkeit wenden sich bitte an Ihre zuständige Botschaft oder das Konsulat.
Ansprechpartner vor Ort ist der jeweilige Veranstalter bzw. die Reiseleitung der Agentur vor Ort. Diese kann dann sofort und vor Ort reagieren und das Anliegen klären. Generell können Sie sich aber auch jederzeit bei uns melden.
In der Regel gibt es vor Ort eine Reiseleitung des jeweiligen Veranstalters. Diese sollte unbedingt konsultiert werden (entweder telefonisch oder persönlich). Die Probleme müssen schriftlich festgehalten und im besten Falle durch die Reiseleitung gelöst werden.
Es gibt immer die Möglichkeit kurzfristig im Last Minute Bereich Reisen zu buchen. Bei Fernreisen gibt es jedoch kaum gesonderte bzw. günstigere Angebote. Es lohnt sich eher langfristig zu buchen, da günstigere Flugtarife und auch die Hotels noch frei sind.
In der Regel ist es am besten, wenn Sie vor Ort, z.B. schon am Flughafen Geld wechseln und/oder am Automaten mit Geld- oder Kreditkarte abheben.
Kaufen Sie sich im Elektronikladen einen Universal-Adapter für verschiedene Stromsysteme und packen diesen stets für Ihre Auslandsreisen ein. So gehen Sie auf Nummer sicher.
Unsere Berater kennen sich in unseren Spezialgebieten und in Reiseländern der ganzen Welt hervorragend aus und pflegen sehr gute Beziehungen zu Agenturen vor Ort, sodass wir Sie bei Problemen entsprechend schnell informieren können. Gern stehen wir Ihnen auch bei Fragen zur Einreise sowie zu aktuellen Reisewarnungen zur Seite. Zu aktuellen und ausführlichen Sicherheitshinweisen informiert Sie darüber hinaus das Auswärtige Amt.
Um auch gesundheitlich während der Reise abgesichert zu sein, empfehlen wir Ihnen eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die für den unverhofften Fall einer auftretenden Krankheit, Operation oder einem medizinisch begründeten Rücktransport die Kosten deckt.

Coronavirus / COVID-19

Informationen zur den Einreisebestimmungen der jeweiligen Zielgebiete finden Sie unter: 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise


Reisecheckliste

Alle wichtigen Informationen, um Stresssituationen vor und während der Reise zu vermeiden, finden Sie auf unserer Reisecheckliste.

Individuelle Beratung