Marokko

Saidia – Die neue Perle am Mittelmeer

Jedes Jahr geht es für unsere Berater auf Inforeise, um neue Reiseländer zu erkunden. Dabei entdecken Sie auch die ein oder andere neue Region, wie das marokkanische Saidia:

Traditionelles Keramikgeschirr und verzierte Teller, ausgestellt auf weißen Tischen und in Körben, vermutlich in einem marokkanischen Basar.
Marokko

Saidia - Die neue Perle am Mittelmeer

Jedes Jahr geht es für unsere Berater auf Inforeise, um neue Reiseländer zu erkunden. Dabei entdecken Sie auch die ein oder andere neue Region, wie das marokkanische Saidia:

Auf dieser viertägigen Inforeise wurde uns ein neues Resort am Mittelmeer Marokkos vorgestellt: Saidia.

Der Flug ging ab Frankfurt via Casablanca nach Oujda mit der Royal Air Maroc. Auf meinen Flügen gab es zwar kein Bord-Entertainment, aber ansonsten fehlte es an nichts: Es gab während des ca. 3-stündigen Flugs eine warme Mahlzeit und mehrmals Getränke, die Sitze waren bequem und der Sitzabstand ausreichend. Der Weiterflug ab Casablanca nach Oujda fand auf Grund der bislang noch niedrigen Nachfrage für diese Region in einer kleineren Propellermaschine statt.

In Oujda angekommen, wurden wir mit dem Bus in das ca. 1 Stunde entfernte Saidia gebracht, wo wir im „Barcelo Hotel“ eincheckten. Diese 4-Sterne-Anlage ist im marokkanischen Stil eingerichtet und befindet sich direkt am schönen, flach abfallenden Sandstrand.

Nach einem reichhaltigen Frühstück wurde uns am nächsten Tag das Resort gezeigt. Mit Golf Car erkundeten wir den 18-Loch-Golfplatz. In den nächsten Jahren sollen noch 2 weitere Plätze entstehen und die Region somit zu einer der führenden Golfdestinationen in Marokko machen.

Leider waren zu meinem Reisetermin die meisten Läden in der Medina noch geschlossen, sodass eine ausführliche Shoppingtour leider nicht möglich war.

Der Hafen versprüht einen schönen Charme, viele Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein. Bei einem Bootsausflug kann man den Blick auf das Resort vom Meer aus genießen.

Am nächsten Tag stand ein Ganztagesausflug in die Umgebung an. Neben den Grotten du Chameau und des Pigeons, stand auch ein Besuch der charmanten Stadt Oujda an. Da sich der Tourismus in Marokko bisher eher auf die Königsstädte und Agadir konzentriert, hat diese Stadt ihren ursprünglichen Charme mit viel orientalischem Ambiente erhalten. Bei einem Bummel durch die Medina trifft man mehr Einheimische als Touristen, fühlt sich aber durch die große Gastfreundschaft der Menschen gut aufgehoben.

Fazit:

Die Region hat gute Voraussetzungen eine beliebte Touristenregion zu werden. Derzeit fehlt aber von Deutschland aus noch eine gute Anbindung und die entsprechende Infrastruktur ist auch erst im Aufbau. Wer einen ruhigen Urlaub, fernab vom Massentourismus sucht oder Marokko schon kennt, ist hier gut aufgehoben.

Weitere Reiseberichte

Sightseeing und Bazare in Kairo

Ägypten

Zu einem unserer ersten Spezialgebiete gehörte Ägypten. Entsprechend haben unsere Berater sich auch hier für Sie umgesehen und einige tolle Eindrücke und Tipps mitgebracht: