Alt-Text: Abendliche Szenerie eines Küstenortes mit Silhouetten von Gebäuden gegen einen orangefarbenen Himmel. Eine Landzunge mit einem Leuchtturm ragt auf der linken Seite ins Meer, während rechts historische Gebäude und ein Kirchturm sichtbar sind. Ruhige Wellen des Meeres im Vordergrund.
Spanien

Luxusurlaub im Weltnaturerbe – die andere Seite Mallorcas

Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass Mallorcas Tourismus weitaus breiter gefächert ist als sein Ruf. Unser Geschäftsführer Michael Riebel machte sich auf den Weg, die Deluxe-Version des Mallorca-Urlaubs kennenzulernen.

Eine Person steht am Geländer eines Aussichtspunkts und blickt auf das ruhige, blaue Meer und die felsige Küstenlinie unter einem bewölkten Himmel. Die Person trägt ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift "siamar".
Spanien

Luxusurlaub im Weltnaturerbe – die andere Seite Mallorcas

Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass Mallorcas Tourismus weitaus breiter gefächert ist als sein Ruf. Unser Geschäftsführer Michael Riebel machte sich auf den Weg, die Deluxe-Version des Mallorca-Urlaubs kennenzulernen.

Majestätisch liegt das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa auf einer Steilklippe hoch über dem Mittelmeer. Wir befinden uns an der Nordwestküste Mallorcas, die sich durch das welterbegeschützte Tramuntana-Gebirge vom Rest Mallorcas abhebt. Das sorgt bis heute für Ursprünglichkeit, Ruhe und Gediegenheit abseits des Massentourismus.

Mein Ziel war also dieses vielversprechende 5,5-Sterne-Luxushotel der renommierten Jumeirah-Kette. Obwohl ich viel erwartete, war ich positiv überrascht – zunächst einmal vom grandiosen Blick: Das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa ist das einzige Hotel Mallorcas, von dem aus man sowohl den 1445 m hohen Puig Major (den höchsten Berg der Insel) als auch das Meer sehen kann. Daneben ist die Aussicht auf die wasserumspülte Steilküste einfach unvergleichlich. Ich empfehle deshalb in die Meerblickzimmer zu investieren, auch wenn die noch einmal etwas teurer sind. Es lohnt sich!

Auffällig war, wie neu alles wirkte. Der Grund ist folgender: Das Haus wird in den Wintermonaten regelmäßig renoviert und auf den neusten Stand gebracht. Somit wirkt die Einrichtung höchstmodern. Das puristische Design ist sicher nicht jedermanns Sache, wirkt aber nicht aufgesetzt und punktet überdies mit seinem Regionalbezug. So werden beispielsweise Werke mallorquinischer Künstler in der Lobby ausgestellt. Davon abgesehen, verdient auch das Spa mit seinem beheizten Pool das Prädikat Weltklasse!

Blick auf ein bewaldetes Gebirge mit einem markanten Gipfel im Hintergrund unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Der Puig Major vom Hotel aus gesehen

Ein appetitlich angerichteter Teller mit einem Gemüsegericht, garniert mit frischen Kräutern, auf einem rustikalen Holztisch. Neben dem Teller liegen Besteck und ein graues Stoffserviette. Im Hintergrund sind weitere Gerichte, Brotkörbe, Gläser und eine getränkte Limonade sichtbar, was auf ein gemeinsames Essen in einem gemütlichen Ambiente hindeutet.

Essen im Hotel

Alt-Text: Ein Infinity-Pool mit kristallklarem blauem Wasser, der scheinbar in das offene Meer übergeht, unter einem strahlend blauen Himmel. Die Terrasse rund um den Pool ist mit Liegestühlen versehen und von einer Glasbarriere gesäumt. Im Hintergrund fällt der Blick auf eine felsige Küstenlinie und das funkelnde Meer.

Infinitypool

Alt-Text: Ein Bild von einer felsigen Küstenlandschaft mit türkisblauem Meer, Wellen, die gegen die Felsen schlagen, und einer bewaldeten Landzunge, auf der ein Leuchtturm steht. Der Himmel ist klar und blau.

Leuchtturm

Ein modern eingerichtetes Hotelzimmer bei gedimmtem Licht, mit einem großen Doppelbett im Zentrum, flankiert von Nachttischen und Lampen. Links im Bild ist ein Teil eines Flachbildfernsehers sichtbar und rechts an der Wand hängt ein großformatiges Kunstwerk. Im Vordergrund steht ein Sofa mit einem kleinen Kaffeetisch und daneben ein Sessel. Der Raum verfügt über eine gemusterte Auslegeware und dunkle Holzmöbel, was eine warme und einladende Atmosphäre schafft.

Meerblickzimmer

Ein modern gestaltetes Badezimmer mit freistehender Badewanne und Blick auf das Meer durch eine Glastür. Rechts ein Waschbecken mit großem Spiegel, links ein Bereich mit Bademänteln und dahinter ein offener Übergang in den Wohnbereich des Zimmers.

Bad im Meerblickzimmer

Ein Blick aus einem eleganten Wohnzimmer mit bodentiefen Fenstern auf eine Terrasse und das Meer. Im Vordergrund links steht ein Schreibtisch mit einem Stuhl, rechts ein Fernseher und ein bequemer Sessel mit einem dekorativen Kissen. Im Hintergrund öffnet sich der Blick auf den blauen Himmel und das ruhige Meer, begrenzt von üppigem Grün.

Meerblickzimmer mit Balkon

Alt-Text: Blick auf eine zerklüftete Küstenlandschaft mit aufgewühltem Meer. Auf der linken Seite sind an den steilen Klippen gebaute Häuser zu sehen, rechts erstreckt sich das offene Meer. Zwischen den Gebäuden und dem Wasser erstreckt sich ein schmaler Pfad entlang der Klippe. Wolken verdecken teilweise den Himmel über dieser malerischen Meeresansicht.

Blick auf die Steilklippe

Ein lächelnder Mann mit Brille macht ein Selfie mit erhobenem Daumen vor einer malerischen Küstenlandschaft mit felsigen Klippen und dem azurblauen Meer im Hintergrund.

Sunnyboy Michael Riebel

Blick auf eine malerische Küstenlandschaft mit türkisblauem Meer, einem Pool im Vordergrund, umgeben von mediterraner Architektur und einer bergigen Landschaft im Hintergrund unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.

Blick nach Port de Soller

Blick von einer terrassenförmigen Veranda mit dunklen Tischen und Stühlen auf das offene Meer. Im Vordergrund steht ein großer Baum, der Schatten spendet. Über die Geländerabsperrung hinaus ist eine felsige Küstenlinie unter bewölktem Himmel zu sehen.

Blick vom Freisitz

Die Umgebung begeistert

Alt-Text: Eine enge Gasse in einer Altstadt mit Kopfsteinpflaster, flankiert von hohen Gebäuden mit traditionellen Fensterläden. Bunte künstliche Blumenketten sind zwischen den Häusern aufgehängt und schaffen eine fröhliche Atmosphäre. Menschen gehen die Gasse entlang oder stehen in kleinen Gruppen beisammen. Im Hintergrund erheben sich Bergkuppen gegen den klaren Himmel.

Die Umgebung begeistert

Das nächstgelegene Dorf Port de Sóller ist zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen, mit dem Shuttleservice geht es noch schneller. Hier reihen sich pastellfarbene Häuschen halbkreisförmig an einem natürlichen Hafenbecken auf. An der palmengesäumten Promenade laden traditionelle Bars und Fischrestaurants zu kulinarischen Genüssen ein. Dahinter steigen Herrenhäuser und Hotels die olivenbestandenen Hänge empor – ein Postkartenidyll made in Mallorca! Im Vergleich zu anderen Touristenorten Mallorcas geht es hier wunderbar relaxt zu. Wem es mal zu relaxt wird, der steigt einfach in die historische Schmalspurbahn „Roter Blitz“. Sie bringt die Gäste in 45 Minuten durch die herrlichste Gebirgslandschaft in die quirlige Inselhauptstadt Palma.

Fazit: Wer etwas Besonderes erleben möchte, sollte das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa unbedingt einmal besuchen. Auch abseits des Hotels ist das Örtchen Port de Sóller und das wunderschöne Tramuntana-Gebirge immer eine Reise wert!

Alt-Text: Bilde der Küstenpromenade mit Menschen, die entlanglaufen, einer sandigen Strandlinie mit leichten Wellen und einer Stadt, die sanfte Hügel hinaufsteigt, gegen einen blauen Himmel mit spärlichen Wolken. Ein klarer, sonniger Tag mit sichtbaren Palmen und mediterraner Architektur.

Im Port de Soller

Alt-Text: Abendliche Szenerie eines Küstenortes mit Silhouetten von Gebäuden gegen einen orangefarbenen Himmel. Eine Landzunge mit einem Leuchtturm ragt auf der linken Seite ins Meer, während rechts historische Gebäude und ein Kirchturm sichtbar sind. Ruhige Wellen des Meeres im Vordergrund.

Port de Soller am Abend

Blick auf eine malerische Küstenstadt mit einem Yachthafen, umgeben von bewaldeten Hügeln und einem klaren türkisfarbenen Meer.

Die Bucht von Port de Soller

Blick auf eine malerische Bucht mit klarem türkisfarbenem Wasser und schäumenden Wellen im Vordergrund, umgeben von einem sonnenbeschienenen Strand und traditionellen Gebäuden an der Küste, mit einer hügeligen Landzunge im Hintergrund unter einem weitgehend wolkenlosen blauen Himmel.

Bucht von Port de Soller

Ein lebendiges Straßenbild zeigt Passanten und Außenterrassen von Cafés auf einem Platz, wobei der Fokus auf einer beeindruckenden Kathedrale mit einer detaillierten Fassade und einem hohen Glockenturm liegt. Die umliegenden Gebäude spiegeln einen europäischen architektonischen Stil wider. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und das Bild fängt die bezaubernde Atmosphäre eines entspannten Nachmittags in einer städtischen Umgebung ein.

Altstadt in Port de Soller

Alternativtext: Blick auf einen sandigen Strand bei Dämmerung mit einem klaren Übergang von blauem zu orange-rosa Himmel. Im Hintergrund sind Berge und die beleuchtete Promenade zu sehen.

Sonnenuntergang in Palma

Alternativtext: Blick auf eine belebte Straße in einer europäischen Stadt mit traditionellen, mehrstöckigen Gebäuden, deren Fassaden mit Fensterläden und Balkonen versehen sind. Menschen gehen auf dem Gehweg und unterhalten sich in Gruppen. Ein sonniger Himmel mit wenigen Wolken hängt über der Szene.

Altstadt von Palma

Alt-Text: Blick auf die beeindruckende Kathedrale von Palma de Mallorca an einem sonnigen Tag mit einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund ist ein ruhiges Wasserbecken zu sehen, und einige Personen spazieren nahe dem Ufer entlang.

Kathedrale von Palma

Eine historische Straßenbahn fährt neben einem sonnigen Strandpromenadenweg, während Menschen entlang des Weges gehen und die Aussicht auf das Meer und die umliegende Bebauung genießen.

Roter Blitz im Port de Soller

YouTube

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Load video

YouTube

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Load video

Weitere Reiseberichte

Abenteuer Asien

Vietnam

Auf ihrer ersten Asienreise überhaupt besuchte unsere Reiseexpertin Annika Küthe Vietnam – das Land der Lampions, Reisfelder und Schwimmenden Märkte. Die Gruppenreise mit dem Veranstalter G-Adventures versprach Abenteuer. Wie abenteuerlich es tatsächlich wurde, lesen Sie in ihrem Reisebericht.

Zum Loy Krathong Fest nach Thailand

Ein schwimmendes Arrangement aus Blumen und Blättern, bekannt als Krathong, treibt auf klarem, flachem Wasser über kleinen Steinen.
Thailand

Unser Reiseberater Sebastian Kunze plante mit seinen Kunden eine Reise nach Thailand. Für die Kunden nicht der erste Besuch des Landes, dennoch kein Stück weniger faszinierend. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit dem jährlichen Loy Krathong Fest:

Kubas Geheimtipps

Ein Mann steht lächelnd vor einem blau-weißen klassischen Auto auf einer Straße mit pastellfarbenen Gebäuden im Hintergrund.
Kuba

Im Dezember machte sich unser Reiseberater Markus Patho auf die Suche nach Kubas Geheimtipps. Ob er welche gefunden hat und warum Kubaner oft improvisieren müssen, verrät er in seinem Reisebericht.