Blick auf einen ruhigen, tropischen Strand mit klarem blauem Wasser und mehreren kleinen Booten am Ufer, gerahmt von Palmblättern im Vordergrund.
Mauritius

Leben außerhalb des Resorts auf Mauritius

Unsere Kundin Frau Dutzi hat zusammen mit ihrem Berater Sebastian Kunze ihren Mauritius-Urlaub geplant und war vor allem von dem Kontakt mit den Einheimischen sehr angetan:

Strand mit weißem Sand vor klarem, blauem Wasser, ein Boot im Meer und tropische Vegetation am Rand des Strandes unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Mauritius

Leben außerhalb des Resorts auf Mauritius

Unsere Kundin Frau Dutzi hat zusammen mit ihrem Berater Sebastian Kunze ihren Mauritius-Urlaub geplant und war vor allem von dem Kontakt mit den Einheimischen sehr angetan:

Hallo Herr Kunze,

seit Sonntag bin ich wieder zurück.

Erholt bin ich bestens, habe auch sehr viel geschlafen (mittags am Strand).

Leider war das Wetter nicht ganz so toll, es waren doch mehr Regentage bzw. -mittage als man im Urlaub auf Mauritius erwartet. Aber so ist das halt auf das Wetter haben wir keinen Einfluss (war übrigens auch auf den Malediven viel Regen).

Das Hotel Sands Suites Resort & Spa war ganz angenehm, lag vermutlich aber auch daran, dass die erste Woche meines Aufenthaltes die Belegung sehr überschaubar war und das drumherum sehr ruhig war. Das Personal war sehr nett, das Essen gut und mehr als üppig. Kleinerer Mängel waren eher, dass die Zimmer nicht unbedingt so sauber geputzt wurden, wie man das von einem 4 Sterne Hotel gewohnt ist. (Dafür ist es wohl eher das günstigere Hotel in dieser Region – die anderen sind exklusiver).

Allerdings war ich insgesamt von Mauritius und dem Riff etwas enttäuscht. Die Insel selber ist von der Vegetation eher “langweilig” und im Meer hatte ich mir das Treiben und die Korallen etwas bunter vorgestellt (ich war mal in Indonesien und Sri Lanka – viel mehr bunte Fische und bunte Korallen).

Alles in allem bin ich sehr gut erholt, dennoch braun gebrannt aber meines Erachtens wird Mauritius zu teuer verkauft; liegt vielleicht daran, dass doch sehr viele Paare ihre Hochzeit bzw. Honeymoon dort verbringen.

Das Leben außerhalb des Resorts – also unter Einheimischen – ist sehr interessant. Die Menschen sind immer für einen kleinen Plausch zu haben. Das sollten sich die Urlauber auch nicht nehmen lassen. Die Menschen sind sehr nett und freuen sich, wenn man mit Ihnen plaudert.

Ich bin auch ganz froh, dass Sie mir zu Flic en Flac geraten haben. Ein kleiner Ort im Hintergrund sowie das einheimische Leben herum sind für mich wichtig. Die Strände und das Wasser rund um Belle Mare sind zwar schöner, aber wie von Ihnen mir empfohlen, nicht ganz so ideal für Alleinreisende.

Tipps habe ich allerdings keine – zumindest keine, welche nicht in den gängigen Reiseführern stehen! Ausflüge und Bootsfahrten sollte man auf jeden Fall unternehmen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Buchung und viele Grüße,

Frau Dutzi

Weitere Reiseberichte

Voidokilia Beach

Griechenland

Umgeben von unberührter Natur und türkisblauem Wasser, ist der Voidokilia Beach auf der griechischen Halbinsel Peloponnes ein Paradebeispiel für mediterrane Schönheit. Mit seinem hufeisenförmigen Bogen und dem feinen, goldenen Sand, bietet der Strand sowohl einzigartige Fotomotive als auch Entspannung pur.

Wüstentour durch Marokko

Alt-Text: Eine Steinskulptur eines Löwen im Vordergrund, umgeben von Säulen und modernen Straßenlaternen vor einer klaren blauen Himmel. Im Hintergrund sind eine Silhouette einer Stadt und verschneite Berge zu erkennen.
Marokko

Im Mai 2011 machte sich unsere Reiseberaterin Lina Kötz zusammen mit einer Kollegin auf, um die weite Wüste Marokkos zu erkunden. Mitgebracht hat sie uns die folgenden Impressionen:

Abenteuer Karibik

Kleine Karibikinseln

Ende 2018 zog es unsere Reiseberaterin Franziska Martin in die traumhafte Karibik, genauer gesagt nach Barbados und St. Lucia. In ihrem Reisebericht erzählt sie von Streetfood, Vulkankratern, Ziplines und karibischem Lebensgefühl.