Mauritius

Flitterwochen und Schnorcheln auf Mauritius

Unser Berater Sebastian Kunze hat zusammen mit den Eheleuten Jung ihre Hochzeitsreise auf Mauritius mit Übernachtung im Beachcomber Le Canonnier geplant. Nach ihrer Rückkehr haben sie uns ein schönes Feedback geschickt:

Farbenfrohe Schirme verschiedener Größen und Farben sind an Seilen aufgehängt und schweben in der Luft, mit einem blauen Himmel und einigen Palmen im Hintergrund.
Mauritius

Flitterwochen und Schnorcheln auf Mauritius

Unser Berater Sebastian Kunze hat zusammen mit den Eheleuten Jung ihre Hochzeitsreise auf Mauritius mit Übernachtung im Beachcomber Le Canonnier geplant. Nach ihrer Rückkehr haben sie uns ein schönes Feedback geschickt:

Hallo Herr Kunze,

wir sind seit Dienstag letzte Woche wieder zuhause. Die Flitterwochen waren total schön. Wir hatten tolles Wetter, ein sehr schönes Zimmer und das Essen im Hotel war 1. Sahne.

Wir konnten vor unserem Hotel viel schnorcheln und haben viele Fische in vielen Größen und Farben gesehen. Wir haben auch einige giftige Fische wie Steinfische und Feuerfische gesehen, ebenso viele Moränen. Wir haben auch erfahren, dass es Muscheln gibt, die giftig sind, auch die haben wir im Wasser vor dem Hotel gesehen.

Wenn man keine Schnorchelausrüstung dabei hat, ist der Strand vor dem Hotel zum Schwimmen nicht so geeignet, da es sehr flach in das Wasser reingeht. Auch wegen der vielen giftigen Fische halten wir es nicht für so ganz ungefährlich ohne Taucherbrille rauszuschwimmen. Es hat geheißen, dass Steinfische selten sind, wir haben aber viele gesehen. Verhältnismäßig waren wenige Leute im Meer, im Pool dagegen mehr. Wir denken, dass es angebracht ist, die Urlauber besser vor den Gefahren im Meer aufzuklären.

Wir haben auch einige Tagesausflüge unternommen und sind auf der Insel rum gefahren. Wir waren in Goodland auf dem Markt, ebenso haben wir den Schiffmodellbauern über die Schultern geschaut, auch die Tour in den Süden war für uns sehr erlebnisreich. Ebenso haben wir einen Ausflug zu den 3 vorgelagerten Inseln im Norden gemacht, vom Schnorcheln her war es dort am Schönsten. Wir waren auch einen Tag in Port Louis, einer sehr quirligen Stadt und haben auch dem Pferderennen beigewohnt.

Für uns war es ein total schöner Urlaub, wir haben die Zeit dort sehr genossen.

Viele Grüße Eheleute Jung

Weitere Reiseberichte

Kenia – Eine Reise, die bleibt

Ein Frau blickt aus dem Dachfenster eines gelben Safari-Fahrzeugs heraus, das mit dem Logo von GoVacation Africa und Abbildungen eines Nashorns auf der Seite geschmückt ist. Das Fahrzeug ist mit zwei Reserverädern ausgestattet, die ebenfalls das Unternehmenslogo tragen. Die Aufnahme zeigt einen klaren blauen Himmel und eine sonnige, staubige Umgebung, die für eine Safari typisch ist.
Kenia

Jacqueline Fritz erwartete in Kenia eine typische Info-Tour für Reiseprofis – mit vielen Hotelbesichtigungen, durchgetakteten Tagesabläufen und Fokus auf Fakten. Doch abseits der klassischen Pfade entwickelte sich eine Reise voller Erlebnisse, Begegnungen – und einer tiefen Verbindung zu einem besonderen Land.

Kurztrip nach Korfu

Ein Luxus-Resort mit einem Infinity-Pool, der scheinbar nahtlos in das ruhige blaue Meer übergeht. Sonnenliegen und weiße Schirme säumen das Pooldeck, während das Panorama einen klaren Himmel und einen Blick auf eine Küstenlinie offenbart.
Griechenland

Ihre erste Reise als duale Studentin durfte unsere Kollegin Annika Küthe auf die wunderschöne Insel Korfu antreten. Welche Eindrücke sie dabei sammelte, lesen Sie in ihrem Reisebericht.

Sternschnuppen über Namibia

Eine Frau mit sonnenbrille lächelt in der Kamera, während sie ein Selfie vor einer beeindruckenden Wüstenlandschaft macht, gekennzeichnet durch abgestorbene Bäume und große Sanddünen im Hintergrund. Der Himmel ist klar und blau.
Namibia

Unsere Afrika-Expertin Franziska Martin reiste im Dezember 2024 9 Tage durch Namibia. Neben vielen tollen Erlebnissen stach ein Once-in-a-Lifetime-Moment besonders hervor.