Winterlandschaft bei Sonnenaufgang mit frisch verschneiten Tannen und einem gefrorenen See. Die Bäume sind dicht mit Schnee bedeckt und die Sonne steht tief am Horizont, was ein warmes Licht über das verschneite Feld wirft.
Skandinavien

Ein Wintermärchen in Finnland – Erlebnisbericht

Sie ist legendär: Unsere jährliche Gruppenreise nach Finnland. Diesmal war Thomas Scharr mit von der Partie. Er erwies sich als echter Glücksbringer, denn sogar das Nordlicht hat sich gezeigt.

Skandinavien

Ein Wintermärchen in Finnland – Erlebnisbericht

Sie ist legendär: Unsere jährliche Gruppenreise nach Finnland. Diesmal war Thomas Scharr mit von der Partie. Er erwies sich als echter Glücksbringer, denn sogar das Nordlicht hat sich gezeigt.

Anreise – Bequemer geht es kaum

Einige Reisende betreten den kuusmo Flughafen in Finnland, der von Schnee bedeckt ist, unter einem strahlend blauen Himmel.

Anreise – Bequemer geht es kaum

Unsere Reise begann mit einem Direktflug ab Leipzig – eine schnelle und komfortable Möglichkeit, um in den hohen Norden zu gelangen. Trotz des frühen Hinflugs verlief alles reibungslos: Direkt nach der Ankunft konnten wir bereits einchecken, und so konnte unser Abenteuer beginnen. Das Hotel lag nur etwa zehn Minuten vom Flughafen entfernt – bequemer kann man kaum anreisen!

Winterparadies mit perfektem Wetter

Finnland im Februar ist ein wahres Schneeparadies. Die Temperaturen lagen tagsüber meist bei -15°C, was die perfekte Winterstimmung erzeugte. An warmen Kleidern sollte es nicht fehlen, aber wer möchte, kann sich vor Ort mit Thermokleidung ausstatten. Das Wetter spielte bestens mit: Zwar gab es auch einmal Wolken, aber zu unseren Ausflügen wurden wir mit strahlendem Sonnenschein belohnt – perfekte Bedingungen für unvergessliche Erlebnisse.

Das Hotel – Unterkunft mit vielen Angeboten

Nach unserer Ankunft bekamen wir eine Führung durch die Anlage. Das Hotel bot eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten: ein Spieleparadies für Kinder, eine Pool- und Saunaanlage, eine separate Sauna am See, Schneeschuh- und Skiverleih, Bowling, Lagerfeuer in einer gemütlichen Hütte und sogar ein kleines Kino. So war für jeden etwas dabei.

Der Traum jedes Finnlandreisenden: Die Nordlichter

Was den bisherigen Siamar Gruppen nicht vergönnt gewesen ist, durften wir gleich am ersten Abend bestaunen: Die Nordlichter huschten und flimmerten in magischen Grüntönen über den lappischen Nachthimmel. Die meisten von uns sahen sie an jenem Abend das erste Mal im Leben. Was für eine himmlische Begrüßung!

Erster Ausflug: Rovaniemi und der Weihnachtsmann

Am ersten vollen Tag stand eine Tour nach Rovaniemi auf dem Programm. Die 2,5-stündige Fahrt war dank vieler interessanter Infos über Finnland sehr kurzweilig. Dort besuchten wir das Arktikum, ein spannendes Museum über die Geschichte und Kultur Lapplands. Ein Muss in Rovaniemi: der Besuch beim Weihnachtsmann! Hier sollte man jedoch Zeit einplanen, da viele diese Idee haben. Ein besonderer Tipp: Für nur 10 Euro kann man eine Postkarte vom Weihnachtsmann bestellen, die pünktlich zu Weihnachten zu Hause ankommt – eine tolle Überraschung für Kinder und Erwachsene!

Schneeschuhwandern – Perfekt für Einsteiger

Ein fröhlicher Mann steht auf Schneeschuhen im verschneiten Wald bei strahlendem Sonnenschein und ausgestreckten Armen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Bäume und ein klarer blauer Himmel zu sehen.

Schneeschuhwandern – Perfekt für Einsteiger

Am Montag probierten wir uns an einer kleinen Schneeschuhwanderung. Nach einer kurzen Einweisung ging es etwa 3 Kilometer durch den malerischen Winterwald. Wer Gefallen daran fand, konnte sich die ganze Woche über Schneeschuhe ausleihen oder geführte Touren im Oulanka-Nationalpark buchen.

Rentierfarm – Ein Blick in das traditionelle Leben

Am Dienstag besuchten wir eine Rentierfarm – wobei „Farm“ eigentlich nicht das richtige Wort ist, da die Tiere größtenteils frei im Wald grasen. Nach einer gemütlichen Einführung in einer beheizten Hütte (inklusive Verkostung von Beerensaft und Rentierwurst) durften wir mit dem Rentierschlitten fahren – und sogar selbst lenken! Wobei die Rentiere den Weg ohnehin kannten und unsere Lenkversuche kaum brauchten.

Eine Gruppe von Personen beim Schneeschuhwandern in einem verschneiten Wald mit Nadelbäumen unter einem klaren blauen Himmel. Die führende Person trägt eine Pelzmütze und Schneeschuhe, gefolgt von anderen in bunten Winterjacken.

Unsere Reisegruppe

Person wirft kochendes Wasser in die eiskalte Luft, welches sofort zu Dampf wird. Sie trägt Winterkleidung und steht vor einem Hintergrund aus verschneiten Bäumen und tiefblauem Himmel.

Perfekter Pulverschnee

Eine Person mittleren Alters in roter Winterjacke und mit Schneeschuhen liegt entspannt im tiefen Schnee in einem verschneiten Wald. Sie trägt eine Fellmütze und scheint die winterliche Stille und das Sonnenlicht zu genießen, das durch die Bäume fällt.

Rast

Ein sonniger Wintertag mit blauem Himmel und der Sonne tief am Horizont. Die Szene zeigt eine winterliche Landschaft, festgehalten in einer schneebedeckten Lichtung umgeben von Nadelbäumen. Frisch gefallener Schnee bedeckt den Boden und zeichnet die Pfade von Fußspuren, die sich durch das Bild ziehen.

Sonne über Finnland

Winterliche Landschaft mit hohen Kiefern, die mit Schnee bedeckt sind, in einem Wald. Die tiefstehende Sonne hinter den Bäumen erzeugt ein weiches, goldenes Licht und lange Schatten auf dem frischen Schnee.

Finnischer Winterwald

Eine verschneite Winterlandschaft bei Sonnenaufgang. Der Blick über eine weite, von Schnee bedeckte Ebene zeigt kleine vereiste Bäume im Vordergrund und einen dichten Kiefernwald im Hintergrund. Die niedrig stehende Sonne beleuchtet den Himmel und die Baumspitzen sanft.

Kullisse unserer Wanderung

Kleines Rentier

Rentiere

Rentierfarm

Rentierschlitten

Detail auf der Rentierfarm

Mein Highlight: Motorschlittenfahrt im Winterwunderland

Ein Mann mittleren Alters trägt einen blauen Schneeanzug und einen Helm, während er auf einem gelb-weißen Schneemobil sitzt. Das Fahrzeug steht inmitten einer verschneiten Landschaft mit dichtbewaldetem Hintergrund unter klarem blauem Himmel.

Mein Highlight: Motorschlittenfahrt im Winterwunderland

Der Mittwoch brachte mein persönliches Highlight: eine Motorschlittenfahrt durch den verschneiten Winterwald, bei tiefblauem Himmel und untergehender Sonne. Rund 10 Kilometer legten wir in zwei Etappen zurück. Zwischendurch konnten wir uns in einer rustikalen Holzhütte bei Kaminfeuer, Tee, Kaffee und gezuckertem Hefegebäck aufwärmen. Wer sich nicht selbst auf das Fahrzeug traute, konnte als Beifahrer mitfahren.

Huskyschlittenfahrt – Ein Traum für Hundeliebhaber

Am Donnerstag erwartete uns die ursprünglichste Form der Schlittenfahrt: gezogen von Alaskan Huskys! Schon von Weitem hörte man die ungeduldigen Hunde, die es kaum erwarten konnten, loszulaufen. Zu zweit pro Schlitten, mit 5-6 Hunden im Gespann, ging es über zugefrorene Seen und durch den Winterwald – erneut bei strahlendem Sonnenschein. Nach der etwa 10 Kilometer langen Fahrt konnten wir die Hunde ausgiebig streicheln – sie hatten es sich verdient! Anschließend gab es zur Stärkung eine leckere Lachs-Kartoffelsuppe und Blaubeerkuchen in einer urigen Holzhütte.

Ein Mann und sein Motorschlitten

Reihe von Schneemobilen im Schnee bei Sonnenuntergang, mit einem klaren blauen Himmel und einem leuchtend orangefarbenen Sonnenuntergang im Hintergrund. Die Schneemobile sind auf einem verschneiten Feld geparkt, mit Bäumen im Hintergrund.

Motorschlitten unterwegs

Eine Gruppe von Menschen auf Schneemobilen in einer winterlichen Landschaft, angeordnet in einer Linie auf einem verschneiten Weg, umgeben von hohen Bäumen, bei strahlend blauem Himmel.

In Action

Blick aus der Fahrerperspektive eines Schneemobils auf eine verschneite Landschaft und andere Schneemobilfahrer voraus unter einem klaren blauen Himmel.

Auf dem Motorschlitten

Hunde

Ein Mann in Winterkleidung interagiert mit Huskys im Schnee neben einem schlittenähnlichen Gefährt. Die Szene spielt sich in einer verschneiten, sonnigen Landschaft ab, umgeben von Bäumen.

Hunde streicheln

Zwei Männer genießen eine Schlittenfahrt auf einem zugefrorenen See. Der hintere Mann steht und breitet freudig seine Arme aus, während der vordere sitzt und fröhlich die Daumen hoch zeigt. Sie tragen Winterkleidung. Im Hintergrund erstreckt sich eine verschneite Landschaft mit vereinzelten Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

Auf dem Hundeschlitten

Ein Hundeschlitten-Team, bestehend aus mehreren Huskies, steht auf einem verschneiten Feld. Die Hunde tragen Geschirre und sind vor einen Schlitten gespannt. Im Hintergrund sieht man einen gefrorenen See und einen bewaldeten Hügel. Eine Person sitzt auf dem Schlitten, eine weitere steht daneben. Der Himmel ist klar und die Umgebung wird von Sonnenschein beleuchtet.

Schlittenhunde

Beschreibung: Ein Hundeschlitten wird von einem Team aus Schlittenhunden über eine verschneite Landschaft gezogen. Die Sonne scheint auf der linken Seite des Bildes, was eine starke Lichtreflexion auf dem Schnee erzeugt. Im Hintergrund sind schneebedeckte Bäume und ein klarer blauer Himmel erkennbar. Einige Personen in Winterkleidung sind auf den Schlitten zu sehen, die die Hunde anleiten.

Blick auf die Huskys

Letzter Tag: Skigebiet Ruka und Saunatradition

Ein verschneiter Skiresort mit aktiven Skiliften. Das Bild zeigt eine winterliche Szene mit mehreren Skifahrern und Fußgängern in der Nähe eines großen Willkommenstores. Beleuchtete Pisten und dicht bewachsene, schneebedeckte Bäume sind im Hintergrund sichtbar, während auf der Piste Skifahrer zu erkennen sind. Einige Skiausrüstungen stehen im Vordergrund links. Es herrscht ein leichter Nebel, der die Szene in ein diffuses Licht taucht.

Letzter Tag: Skigebiet Ruka und Saunatradition

Den letzten Tag nutzte ich für einen Ausflug nach Ruka, einem nahegelegenen Skigebiet. Zwar bin ich kein Abfahrer, aber allein die Fahrt mit dem Lift nach oben bot eine fantastische Aussicht auf die winterliche Landschaft. Nach einer Pizza mit Lachs und Kaviar ging es zurück ins Hotel. Abends genoss ich dann einen Schnuppersaunagang in der Sauna am See – inklusive Einführung in die finnische Saunakultur und einem mutigen Sprung ins Eisloch. Ein unvergesslicher Abschluss der Reise!

Flexibilität und kulinarische Highlights

Was mir besonders gefiel: Die Reise bot viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Ob Langlauf, Ausflüge in Nationalparks oder Schneeschuhwanderungen – alles war flexibel möglich. Loipen begannen direkt am Hotel, und mit dem Skibus konnte man problemlos nach Ruka oder zu anderen Zielen fahren. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Das Essen war reichhaltig und lecker, allerdings könnte es für Vegetarier und Veganer etwas eintönig werden. Wer Selbstversorgung bevorzugt, kann den etwa 4 Kilometer entfernten Supermarkt nutzen, doch Halbpension lohnt sich – denn die Lebensmittelpreise in Finnland sind nicht zu unterschätzen.

Fazit: Immer wieder gerne!

Ein verschneiter Wald mit vereinzelten kleinen Kiefern im Vordergrund und eine blaue Fahne mit der Aufschrift "siamar" im Schnee. Im Hintergrund sind dichtere Bäume und eine kleine Hütte unter einem bewölkten Himmel zu sehen.

Fazit: Immer wieder gerne!

Eine Woche im finnischen Winterwunderland? Jederzeit wieder! Die Kombination aus erlebnisreichen Ausflügen, traumhafter Natur und skandinavischer Gemütlichkeit machte diese Reise unvergesslich. Und das Beste: Dank des Direktflugs ab Leipzig war der Weg ins Winterparadies schnell und unkompliziert.

Finnland im Winter? Absolut empfehlenswert!

Weitere Reiseberichte

Von Bangkok bis Koh Phi Phi

Eine fröhliche junge Frau sitzt an einem Holztisch im Freien, hält ein Glas mit einem Getränk und lächelt in die Kamera. Vor ihr steht eine Platte mit Desserts. Sie befindet sich in einer tropischen Umgebung mit Bäumen und einem Fluss im Hintergrund.
Thailand

Unsere Kundin Frau P. verlebte einen traumhaft schönen Thailand-Urlaub. Was Sie erlebte und wie glücklich eine Fernreise nach endlosen Monaten Urlaubsabstinenz machen kann, lesen Sie in ihrem sehr gelungenen Reisebericht.

Thailand während der Green Season

Thailand

Unser Thailand-Experte Markus Patho besuchte das 8. Mal das Land des Lächelns. Was es mit der Green Season und dem Fußmassagen-Index auf sich hat, verrät er Ihnen in seinem Reisebericht.