Sri Lanka - Das Land

EINZIGARTIG WIE IHRE REISE

  • engagierte und freundliche Mitarbeiter an 6 Tagen in der Woche erreichbar
  • ehrliche und professionelle Beratung mit langjähriger Länderkenntnis
  • flexible persönliche Reiseplanung ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten
  • marktübergreifende unabhängige Preisanalysen für optimale Preis Leistung
Grüne Teeplantagen prägen das Landschaftsbild Sri LankasWeißer Strand und strahlend blaues Wasser auf Sri LankaDie Märkte auf Sri Lanka bietetn vielfältige, exotische Lebensmittel anGroße Buddha-Statue vor einem See auf Sri LankaEindrucksvoll stürzt der Wasserfall in die TiefeSri Lanka besticht mit üppig-grüner NaturIdyllisch bahnt sich ein Fluss seinen Weg durch den grünen Dschungel Sri LankasSri Lanka bietet üppige Vegetation und abwechslungsreiche LandschaftenBuddhistische Gottheiten haben in Sri Lanka einen hohen StellenwertEin imposanter Wasserfall in den Bergen Sri Lankas

Wissenswertes über Sri Lanka

Der Inselstaat Sri Lanka im Indischen Ozean besticht mit palmengesäumten, tropischen Traumständen, farbenfrohen Korallenriffen und Jahrtausende alter Kultur. Hier findet sich Vielfalt auf kleinem Raum: Sri Lanka ist nicht einmal so groß wie Bayern und kann dennoch mit acht UNESCO-Welterbestätten aufwarten. Die heiligen Städte Anuradhapura und Kandy gehören ebenso zum Welterbe wie die Ruinenstädte Polonnaruwa und Sigiriya. Zudem tragen das Naturschutzgebiet Sinharaja Forest, der Felsentempel von Dambulla, die Festung Galle und das zentrale Hochland im Horton-Plains-Nationalpark dieses Prädikat.

An der Südostspitze Indiens gelegen, bietet Sri Lanka durch seine vielfältige Naturlandschaft zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In den Nationalparks Yala und Udawalawe leben Elefanten, aber auch Leoparden, Bären, Büffel und weitere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein Highlight ist hier die Fütterung der Babyelefanten. In den Bergen schmücken immergrüne Teeplantagen das Landschaftsbild, während die Täler von Kautschuk- und Ananasplantagen sowie Reisfeldern geprägt sind.

Auch Kulturinteressierte kommen auf der smaragdgrünen Insel, deren Name übersetzt "strahlend schönes Land" bedeutet, voll auf ihre Kosten. Vielfältige Kulturschätze der buddhistischen und hinduistischen Religionen aus über 2.000 Jahren sind hier versammelt. Auch heute noch werden die beiden Religionen von den Inselbewohnern ausgelebt, was sich nicht zuletzt in den farbenfrohen Festen zu Ehren der Götter zeigt. Riesige Tempelanlagen und tausend Jahre alte Ruinen laden dazu ein, die Kultur und Religion des Landes zu erkunden. Sri Lanka zeichnet sich auch durch seine kurzen Wege aus, so dass Besucher an einem Tag zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu Gesicht bekommen können. Nach einer ausgiebigen Entdeckungstour ist es zudem nie weit zum nächsten Traumstrand, denn vor dem gigantischen grünen Hinterland reiht sich ein Strand an den anderen. Sowohl Ruhesuchende als auch Sportbegeisterte werden hier fündig. Die angebotenen Aktivitäten reichen vom Wasserskifahren bis zum Tauchen. Auch Massagen und Meditationskurse werden von Urlaubern gern wahrgenommen. Viele Europäer kommen sogar extra für spezielle Ayurveda-Kuren nach Sri Lanka, um sich vom Alltagsstress zu erholen.

Sri Lankas Hauptstadt Colombo vereint Tradition mit Moderne. Die 3 Millionen Einwohner-Stadt erwacht vor allem am Abend zu einem lebhaften Touristenzentrum, aber auch tagsüber bieten sich Rundgänge an, um die Stadt zu erkunden.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich im Kontrast zu der Großstadt das Landesinnere. Dichtes Grün exotischer Pflanzen und freilebende Elefantenherden gibt es dort zu entdecken.
m Kulinarisch wartet Sri Lanka mit einer facettenreichen Küche aus scharfem Curry, fruchtigen Chutneys und exotischen Fruchtsalaten auf. Vor allem in den Garküchen des Landes können Besucher authentische Speisen genießen. Aber Achtung: Diese sind mitunter sehr scharf.
Sri Lanka ist eine der größten Tee-Nationen der Welt. Von hier kommt beispielsweise der beliebte schwarze Ceylon-Tee, der gern mit viel Zucker und Milch serviert wird.


Sprache

Die Landessprachen Sri Lankas sind Singhalesisch und Tamil. Englisch wird fast überall gesprochen und verstanden, in manchen Ferienregionen auch Deutsch.


Lage und Klima

In Sri Lanka herrscht aufgrund der Insellage in Äquatornähe das ganze Jahr tropisches Monsunklima mit Tagestemperaturen bis zu 30 Grad Celsius und sehr hoher Luftfeuchtigkeit (bis 90%). In den Bergen, in denen es nachts mit 10 bis 16 Grad erheblich kühler sein kann, liegen auch die Tagestemperaturen erheblich niedriger und machen das Klima angenehm. An Regentagen gibt es meist heftige, aber kurze Schauer. Die heißesten Monate sind April bis Juni. Die Regenreichsten Monate an der Westküste sind Mai, Juni und September, Oktober. Die beste Reisezeit ist während unseres europäischen Winters.

Die Mitnahme leichter Sommerkleidung aus Naturfasern ist empfehlenswert. Ein Pullover bzw. eine Jacke und Regenschutz ist für Fahrten in das Bergland ratsam. Tempel dürfen nur in angemessener Kleidung (bitte keine kurzen Hosen/Röcke) und ohne Schuhe betreten werden.
Die angenehmste Reisezeit im Westen und Süden der Insel sind die Monate von Oktober bis April. Für die Ostküste ist der Zeitraum von April bis Oktober günstiger.

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Maximaltemperatur in °C

30 30 32 32 31 30 29 29 29 29 29 29

Minimaltemperatur in °C

18 18 20 21 22 21 21 21 20 20 20 20

Sonnenstunden

8 9 8 7 6 5 6 6 6 7 6 8

Wassertemperatur in °C

27 27 28 29 29 29 28 28 27 27 27 27

Regentage

5 5 8 14 15 15 12 12 13 17 16 12

Zeitverschiebung

MEZ + 4,5 Stunden, im Sommer MEZ + 3,5 Stunden.


Währung und Zollbestimmungen

Sri Lankas Landeswährung ist die Sri Lanka Rupie (LKR). Ein Euro entspricht etwa 201 LKR (Stand 2020). Ein LKR hat 100 Cent.

Kreditkartenzahlung wird weitestgehend akzeptiert und auch das Abheben von Bargeld am Automaten ist landesweit möglich. Viele Automaten akzeptieren zudem auch Abhebung über EC (Electronic Cash). Durch die Vielzahl an Kreditkartenbetrügen sollten Besucher ihre Karten allerdings immer gut im Auge behalten oder lieber Bar bezahlen. Bei größeren Beträgen ist es ratsam, die Belege aufzuheben.

Die Einfuhr von Artikeln, die aus geschützten Tier- und Pflanzenarten hergestellt werden, ist untersagt. Für die Ausfuhr von Antiquitäten, d.h., alle Gegenstände, die älter als 50 Jahre sind, bedarf es einer behördlichen Genehmigung.
Die Einfuhr und Ausfuhr von Waffen und Drogen ist streng untersagt. Eine ausführliche Auskunft über Ein- und Ausfuhrbestimmungen können Besucher beim Auswärtigen Amt erhalten.


Einreisebestimmungen und Visum

Für die Einreise benötigen Deutsche einen gültigen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass.
Reisedokumente müssen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit 2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument (Kinderausweis).

Für Deutsche besteht in Sri Lanka Pass- und Visumpflicht. Die Einholung eines gebührenpflichtigen Visums ist also erforderlich. Dieses soll vorab als "Electronic Travel Authorization" (ETA) im Online Verfahren beantragt werden. Möglich ist jedoch auch die Beantragung bei einer sri-lankischen Auslandsvertretung. Gegen Aufpreis kann das Visum auch bei der Einreise am Flughafen ausgestellt werden.


Medizinische Hinweise

Impfungen sind bei Einreise aus Deutschland nicht vorgeschrieben. Empfohlen werden jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und – bei Langzeitaufenthalten – Hepatitis B, sowie Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis.
Ratsam sind zudem Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung), gegebenenfalls auch gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR), Influenza (Grippe) und Pneumokokken.

Schutzmaßnahmen vor Malaria müssen dringend beachtet werden, da in bestimmten Regionen wie im Sinharaja Nationalpark ein ganzjähriges Risiko besteht. Es empfiehlt sich, körperbedeckende Kleidung zu tragen, regelmäßig Insektenschutzmittel aufzutragen und unter einem Moskitonetz zu schlafen.


Individuelle Reiseplanung

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie noch mehr Informationen zu Ihrer nächsten Traumreise? Unsere erfahrenen Reiseberater sind mehrmals im Jahr in Sri Lanka unterwegs und absolute Asien-Spezialisten. Zögern Sie nicht, uns anzurufen: +49 (0) 341 - 58 61 67 0.

Individuelle Beratung