- phonenumber
- 0341 – 58 61 67 75
- g.fpunee@fvnzne.qr
Thomas Scharr

Thomas Scharr
Während dieser Reise entdecken Sie die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des arktischen Nordens Skandinaviens. Sie starten in der Polarlicht-Hauptstadt Tromsø und reisen mit einem Postschiff entlang der atemberaubenden Lofoten und Vesterålen. Mit einer Fahrt auf einer der malerischsten Bahnstrecken Skandinaviens erreichen Sie im tief verschneiten Lappland das authentische ICEHOTEL.
Individuelle Anreise nach Tromsø. Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus zum Hotel. Eine Nacht in einem Hotel der Mittelklasse in Tromsø.
Nach dem Frühstück erkunden Sie Tromsø in eigener Regie. Lassen Sie sich von der Eismeerhauptstadt mit ihrem atemberaubenden Bergpanorama verzaubern. Besuchen Sie die markante Eismeerkathedrale oder erfahren Sie Interessantes im Polarmuseum (fakultativ) über die Geschichte und Bedeutung der Polarforschung für die Region. Bei Tourbeginn 1.12.-30.3. begeben Sie sich am späten Nachmittag auf eine wundervolle Polarlichtsafari. Das Mikroklima rund um Tromsø sorgt für einen meist klaren, wolkenfreien Himmel, so dass der Polarlichtsichtung nichts im Wege steht. Sie besuchen eines der Aurora Camps, die sich rund um die Stadt befinden. Ihr Guide sucht das Camp mit dem besten Sichtungschancen aus. Dort angekommen erhalten Sie im typischen Lappenzelt ein Abendessen und Ihr Guide gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Fotografieren des Polarlichts. Und dann erleben Sie mit etwas Glück den magischen Moment, in dem die Nordlichter in bunten Farben am Himmel tanzen. Nach Rückkehr in Tromsø nehmen Sie ihr Gepäck und gehen um 23:45 Uhr an Bord des „Postschiffes“. Das Schiff legt um 1:30 Uhr ab. Bei Tourbeginn 1.11.-30.11.und 1.4.-7.4. steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Eine Nacht an Bord eines Postschiffs. (F, A)
Etwa zum Frühstück legt das Postschiff in Harstad ab zur Weiterfahrt. Ihr Ziel ist die Hauptstadt der Lofoten, Svolvær. Auf dieser Reise im mystischen Winterlicht des Nordens entlang der dramatischen Felsküste der Lofoten und Vesterålen sehen Sie u. a. die markante Bogenbrücke in Risøyhamn sowie die blaue Stadt Sortland. Am Abend gegen 18:30 Uhr Ausschiffung in Svolvær. Ihr Hotel der Mittelklasse befindet sich direkt am Anleger. Unser Tipp: Bummeln Sie durch die Stadt und besuchen Sie die Icebar "Magic Ice" (fakultativ). Eine Nacht in Svolvær. (F)
Am Vormittag geht es mit dem Linienbus „Lofotenexpressbus“ über Lødingen und Bjerkvik am Ofotfjord nach Narvik. Dort empfehlen wir eine Fahrt mit der Gondelbahn auf den Berg Fagertoppen (fakultativ). Genießen Sie bei guter Sicht den herrlichen Blick bis hin zu den Lofoten. Eine Nacht in einem Hotel der Mittelklasse in Narvik. (F)
Mit dem Zug geht es in Richtung Kiruna. Die Ofotbahn, die auch als Polarexpress bezeichnet wird, gilt als die schönste Landschaftsstrecke Nordeuropas. Vorbei am Rombakksfjord genießen Sie die traumhafte Aussicht auf das Bergland mit dem Norddal und dem baumlosen Hochland des Bjørnfjells. Auf Ihrem Weg in das schwedische Björkliden passieren Sie eine der schneereichsten Regionen Skandinaviens. In Björkliden haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die wohl bekannteste Bergformation Lapplands, das Lappentor (Lapporten). Auf dem weiteren Weg nach Kiruna durchqueren Sie den Nationalpark Abisko, den ältesten Nationalpark Europas. Von Dezember bis Februar lohnt sich bereits nachmittags ein Blick in den Himmel, wo Sie mit etwas Glück die mystischen Nordlichter tanzen sehen. Taxitransfer nach Jukkasjärvi. Dort erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise - das einzigartige ICEHOTEL. 2 Nächte im ICEHOTEL (Mittelklasse) im warmen Zimmer. (F)
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das ICEHOTEL und die Umgebung zu erkunden. Das Icehotel besteht aus einem festen Teil (ICEHOTEL 365) und den jedes Jahr neu geschaffenen Eiskunst-Suiten. In wochenlanger Schnitz-, Polier- und Schleifarbeit sind Künstler aus aller Welt daran beteiligt, die Zimmer zu gestalten. Bei einer Führung erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hotelkunstwerks. Nicht nur die unterschiedlichen kalten Zimmer, auch die Icebar, die Kristallhalle und die Eiskapelle sind atemberaubende Kunstwerke, die Sie ins Staunen versetzen werden. Zudem bietet sich Ihnen eine Auswahl an Ausflügen (separat zubuchbar, siehe Hinweis). Beispielsweise ein Besuch bei den Samen, wo Sie Wissenswertes über Rentiere und die Ureinwohner Lapplands, die Sami, erfahren. Oder Sie nehmen an einer Hundeschlitten-Safari teil. Als besonderes Erlebnis empfehlen wir Ihnen, eine Nacht in einem kalten Zimmer zu verbringen (separat zubuchbar, siehe Hinweis). (F)
Sammeltransfer zum Flughafen Kiruna. Individuelle Abreise. (F)