Ein strahlendes Nordlicht über einer verschneiten Gebirgslandschaft mit Spiegelung im klaren See bei Nacht.

Polarlichter

Ein Kreuzfahrtschiff fährt entlang ruhiger Gewässer mit einer malerischen Kulisse schneebedeckter Berge im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel.

Schiff

Winterliche Stadtansicht mit schneebedeckten Bergen und Hafen bei Sonnenuntergang.

Tromso

Ein kunstvoll gestaltetes Schlafzimmer in einem Eishotel mit einem Bett, das auf einem großen Eisblock ruht, überzogen von Fellen. Die Wände und die beeindruckende Kopfteilwand bestehen ebenfalls aus Eis und sind mit schlichten, geometrischen Mustern und einer eleganten, blattartigen Skulptur im Zentrum verziert. Das Zimmer wird durch das schimmernde Licht, das durch Eisfenster einfällt, erhellt, wodurch eine kühle und magische Atmosphäre entsteht.

Eishotel

Innenansicht eines Eishotels mit transparenten Eisblöcken und Möbelstücken, die aus klarem Eis gefertigt wurden. Die Wände und der Boden erscheinen ebenfalls vereist, und es herrscht eine blaue und weiße Farbgebung vor. Im Hintergrund sind schemenhaft Personen erkennbar.

Eisskulpturen

Ein kleines Fischerdorf umgeben von schneebedeckten Bergen an der Küste Norwegens, mit traditionellen roten Holzhäusern, die entlang eines Piers gebaut sind. Ein ruhiger Ozean spiegelt die kühle winterliche Atmosphäre wider.

Lofoten mit Brücke

Beschreibung eines Bildes: Dramatischer Himmel in feurigen Rottönen über verschneiten Berggipfeln in einer norwegischen Fjordlandschaft, mit einem idyllischen Fischerdorf entlang des Ufers und ruhigen Gewässern im Vordergrund.

Lofoten

Karte von Nordnorwegen und Nordschweden mit markierten Routen: Punktlinien stellen Zugverbindungen dar, und Strichlinien zeigen Schiffsverbindungen. Mehrere Städte sind hervorgehoben, darunter Tromsø, Harstad, Svolvær, Narvik und Kiruna, sowie geographische Regionen wie Vesterålen, Lofoten und der See Jukkasjärvi.

Reiseverlauf

Arktische Highlights - Vom Eismeer zum ICEHOTEL

Während dieser Reise entdecken Sie die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des arktischen Nordens Skandinaviens. Sie starten in der Polarlicht-Hauptstadt Tromsø und reisen mit einem Postschiff entlang der atemberaubenden Lofoten und Vesterålen. Mit einer Fahrt auf einer der malerischsten Bahnstrecken Skandinaviens erreichen Sie im tief verschneiten Lappland das authentische ICEHOTEL.

Highlights

  • Polarlichtmetropole Tromsø
  • Übernachtung im original ICEHOTEL
  • Seereise mit dem Postschiff
  • Fahrt mit dem Polarexpress (Ofotbahn)

Angebot für Arktische Highlights - Vom Eismeer zum ICEHOTEL anfragen

7 Tage
ab 1.436 €

Reiseverlauf

  1. 1. Tag: Tromsø

    Individuelle Anreise nach Tromsø. Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus zum Hotel. Eine Nacht in einem Hotel der Mittelklasse in Tromsø.

  2. 2. Tag: Tromsø - Postschiffreise

    Nach dem Frühstück erkunden Sie Tromsø in eigener Regie. Lassen Sie sich von der Eismeerhauptstadt mit ihrem atemberaubenden Bergpanorama verzaubern. Besuchen Sie die markante Eismeerkathedrale oder erfahren Sie Interessantes im Polarmuseum (fakultativ) über die Geschichte und Bedeutung der Polarforschung für die Region. Bei Tourbeginn 1.12.-30.3. begeben Sie sich am späten Nachmittag auf eine wundervolle Polarlichtsafari. Das Mikroklima rund um Tromsø sorgt für einen meist klaren, wolkenfreien Himmel, so dass der Polarlichtsichtung nichts im Wege steht. Sie besuchen eines der Aurora Camps, die sich rund um die Stadt befinden. Ihr Guide sucht das Camp mit dem besten Sichtungschancen aus. Dort angekommen erhalten Sie im typischen Lappenzelt ein Abendessen und Ihr Guide gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Fotografieren des Polarlichts. Und dann erleben Sie mit etwas Glück den magischen Moment, in dem die Nordlichter in bunten Farben am Himmel tanzen. Nach Rückkehr in Tromsø nehmen Sie ihr Gepäck und gehen um 23:45 Uhr an Bord des „Postschiffes“. Das Schiff legt um 1:30 Uhr ab. Bei Tourbeginn 1.11.-30.11.und 1.4.-7.4. steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Eine Nacht an Bord eines Postschiffs. (F, A)

  3. 3. Tag: 3. Tag: Postschiffreise - Svolvær

    Etwa zum Frühstück legt das Postschiff in Harstad ab zur Weiterfahrt. Ihr Ziel ist die Hauptstadt der Lofoten, Svolvær. Auf dieser Reise im mystischen Winterlicht des Nordens entlang der dramatischen Felsküste der Lofoten und Vesterålen sehen Sie u. a. die markante Bogenbrücke in Risøyhamn sowie die blaue Stadt Sortland. Am Abend gegen 18:30 Uhr Ausschiffung in Svolvær. Ihr Hotel der Mittelklasse befindet sich direkt am Anleger. Unser Tipp: Bummeln Sie durch die Stadt und besuchen Sie die Icebar "Magic Ice" (fakultativ). Eine Nacht in Svolvær. (F)

  4. 4. Tag: Svolvær - Narvik

    Am Vormittag geht es mit dem Linienbus „Lofotenexpressbus“ über Lødingen und Bjerkvik am Ofotfjord nach Narvik. Dort empfehlen wir eine Fahrt mit der Gondelbahn auf den Berg Fagertoppen (fakultativ). Genießen Sie bei guter Sicht den herrlichen Blick bis hin zu den Lofoten. Eine Nacht in einem Hotel der Mittelklasse in Narvik. (F)

  5. 5. Tag: Narvik - Jukkasjärvi

    Mit dem Zug geht es in Richtung Kiruna. Die Ofotbahn, die auch als Polarexpress bezeichnet wird, gilt als die schönste Landschaftsstrecke Nordeuropas. Vorbei am Rombakksfjord genießen Sie die traumhafte Aussicht auf das Bergland mit dem Norddal und dem baumlosen Hochland des Bjørnfjells. Auf Ihrem Weg in das schwedische Björkliden passieren Sie eine der schneereichsten Regionen Skandinaviens. In Björkliden haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die wohl bekannteste Bergformation Lapplands, das Lappentor (Lapporten). Auf dem weiteren Weg nach Kiruna durchqueren Sie den Nationalpark Abisko, den ältesten Nationalpark Europas. Von Dezember bis Februar lohnt sich bereits nachmittags ein Blick in den Himmel, wo Sie mit etwas Glück die mystischen Nordlichter tanzen sehen. Taxitransfer nach Jukkasjärvi. Dort erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise - das einzigartige ICEHOTEL. 2 Nächte im ICEHOTEL (Mittelklasse) im warmen Zimmer. (F)

  6. 6. Tag: ICEHOTEL

    Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das ICEHOTEL und die Umgebung zu erkunden. Das Icehotel besteht aus einem festen Teil (ICEHOTEL 365) und den jedes Jahr neu geschaffenen Eiskunst-Suiten. In wochenlanger Schnitz-, Polier- und Schleifarbeit sind Künstler aus aller Welt daran beteiligt, die Zimmer zu gestalten. Bei einer Führung erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hotelkunstwerks. Nicht nur die unterschiedlichen kalten Zimmer, auch die Icebar, die Kristallhalle und die Eiskapelle sind atemberaubende Kunstwerke, die Sie ins Staunen versetzen werden. Zudem bietet sich Ihnen eine Auswahl an Ausflügen (separat zubuchbar, siehe Hinweis). Beispielsweise ein Besuch bei den Samen, wo Sie Wissenswertes über Rentiere und die Ureinwohner Lapplands, die Sami, erfahren. Oder Sie nehmen an einer Hundeschlitten-Safari teil. Als besonderes Erlebnis empfehlen wir Ihnen, eine Nacht in einem kalten Zimmer zu verbringen (separat zubuchbar, siehe Hinweis). (F)

  7. 7. Tag: Jukkasjärvi - Kiruna

    Sammeltransfer zum Flughafen Kiruna. Individuelle Abreise. (F)

Inklusivleistungen

  • Kombinationsreise lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Busfahrt mit dem Lofotenexpress (Svolvær-Narvik)
  • Zugfahrt mit der Ofotbahn (Narvik-Kiruna) in der 2. Klasse
  • 6 Nächte, davon 3 Nächte in Hotels der Mittelklasse, eine Nacht an Bord eines Postschiffes der Hurtigruten oder Havila Voyages in einer Außenkabine und 2 Nächte im ICEHOTEL im warmen Zimmer
  • 6x Frühstück, 1x Abendessen im Aurora Camp (bei Tourbeginn 1.12.-30.3.)
  • Englischsprechender Guide während der Polarlichtsafari (bei Tourbeginn 1.12.-30.3.)
  • Ausflüge und Aktivitäten finden in einer internationalen Reisegruppe statt: Polarlicht-Safari im Aurora Camp (bei Tourbeginn 1.12.-30.3.), Führung ICEHOTEL
  • Reiseführer

Reisetermine

  • Täglich: 1.11.-7.4.

Hinweise

  • Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei den genannten Ausflügen inklusive.
  • Mindestalter: 12 Jahre
  • Während der Postschiffreise erfolgt die Unterbringung je nach Abfahrtstag entweder an Bord eines Schiffes der Hurtigruten oder an Bord eines Schiffes von Havila Voyages.
  • Witterungsbedingt kann der Bahnverkehr zwischen Narvik und Kiruna eingestellt werden. Die Fahrt erfolgt in diesem Fall ersatzweise im Bus oder Taxi.
  • Am 2. Tag ist es möglich am Vormittag einen Ausflug aus unserem Ausflugsprogramm in Tromsø zu buchen (siehe unser Angebot). Am 6. Tag ist es möglich einen Ausflug aus unserem Ausflugsprogramm in Kiruna zu buchen (siehe unser Angebot)
  • Weitere Zubuchbare Ausflüge & Leistungen:
    Übernachtung im kalten Zimmer: Die konstante Raumtemperatur liegt zwischen -5°C bis -8°C. Sie schlafen in warmen Thermoschlafsäcken mit zusätzlich eingelegtem Schlafsack auf Matratzen. Rentierfelle sorgen hier für eine natürliche Isolierung. Die Eiszimmer verfügen nicht über Türen, diese Funktion übernehmen Vorhänge. Waschräume, Toiletten, Sauna sowie ein Umkleideraum mit Gepäckaufbewahrung befinden sich in einem separaten Gebäude. Sie können ab 18 Uhr ihre kalten Zimmer beziehen. Der Weckruf erfolgt gegen 7:30 Uhr. Ein heißer Beerensaft mit anschließender Morgensauna weckt dann die Lebensgeister.
  • Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Angebot für Arktische Highlights - Vom Eismeer zum ICEHOTEL anfragen

7 Tage
ab 1.436 €