Siamar für Marketing Preis Leipzig nominiert

Eine fröhliche Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters und in vielfältiger Kleidung feiert und lacht zusammen in einem Büro. Einige strecken die Arme aus oder klatschen. Im Hintergrund ist das Logo des Unternehmens an der Wand sichtbar.

Das Leipziger Reisebüro Siamar ist für den renommierten Marketing Preis Leipzig in der Kategorie (Re)Launch nominiert. Diese Nominierung würdigt nicht nur die herausragende Leistung im Marketing, sondern zeugt auch von der Geschichte eines Unternehmens, das in der schwierigsten Phase seiner Existenz den Mut zur Veränderung fand. (13.08.2024)

Eine Erfolgsgeschichte der Neuausrichtung

Diese Nominierung würdigt nicht nur die herausragende Leistung im Marketing, sondern zeugt auch von der Geschichte eines Unternehmens, das in der schwierigsten Phase seiner Existenz den Mut zur Veränderung fand.

Der Auslöser für diese Transformation war die Corona-Pandemie, die Siamar an den Rand des Abgrunds brachte. Der Umsatz brach um unglaubliche 95 % ein – eine existenzielle Bedrohung für das Unternehmen. „Aufgeben war keine Option“, erinnert sich Geschäftsführer Michael Riebel. „Es ging ums nackte Überleben. Wir mussten uns neu erfinden, um die Zukunft unseres Unternehmens und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter zu sichern.

Effizienz schlägt Masse

Riebel entschied sich für eine fundamentale Neuausrichtung, insbesondere im Marketing. Das bisherige Wachstums- und Umsatzstreben wurde hinterfragt und einem neuen Motto untergeordnet: Effizienz und Ertrag statt Masse und Wachstum. Anstelle von kostspieliger Google-Werbung setzt man nun auf die Treue der Stammkunden, die mit Printprodukten, Kundenevents und per Social Media gezielt angesprochen werden sollen. Diese Entscheidung führte zu einer Kosteneinsparung von 87.000 Euro im Jahr.

Der Markenauftritt des Reiseunternehmens wurde professionell überarbeitet, was im März dieses Jahres im Relaunch der Unternehmenswebsite www.siamar.de gipfelte. Die Seite wurde bewusst verschlankt, die Anzahl der angezeigten Hotels von 4.000 auf etwa 600 ausgewählte Angebote reduziert, die persönlich bereist oder von Stammkunden empfohlen wurden. Die Angebote dienen der Kundschaft lediglich als Inspiration – natürlich kann Siamar viel mehr Hotels buchen und so im Beratungsgespräch das ideale Hotel für den Kunden ermitteln. Das neue Konzept hat sich ausgezahlt – die Buchungsquoten haben sich im Vergleich zur Vor-Pandemie-Zeit nahezu verdoppelt.

Bewerbungsvideo

Siamar arbeitet mit Herzblut und sehr gründlich, so auch bei der Bewerbung zum Marketingpreis: in der Bewerbung mussten wir in nur 14 Folien die gesamte Relaunch- und Markenstrategie gut verständlich darstellen. Damit alles perfekt wird hatte unser ganzes Team daran mitgewirkt. Darüber hinaus haben wir in einem kurzen Videoclip die Bewerbung auf einen Punkt gebracht.

YouTube

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Load video

„Diese Nominierung würdigt unseren Mut zur Neuausrichtung“, so Riebel. „Sie zeigt, dass unsere Maßnahmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch im Sinne unserer Kunden wirken.“ Neben der Fachjury des Marketing Club Leipzig sind auch die Siamar-Kunden vom neuen Konzept begeistert. So schreibt unser Kunde Dirk H. in einer aktuellen Online-Bewertung: „Bereits die 3. Fernreise haben wir bei Siamar gebucht […]. Die Beratung ist einmalig und ohne Stress. Man fühlt sich gut aufgehoben“.

Der 26. Marketing Preis Leipzig wird durch den Marketing Club Leipzig e.V. verliehen. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am Donnerstag, den 22. August, in der Kuppel der Leipziger Volkszeitung bekanntgegeben.

Weitere News

Siamar erneut als DERTOUR Group TRAVEL EXPERT ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, dass Siamar auch in diesem Jahr wieder doppelt ausgezeichnet wurde – als eines der Top-Reisebüros der DERTOUR Group!

Siamar übernimmt Tierpatenschaft im Zoo Leipzig

Drei Personen stehen lächelnd in einem Raum mit Holzvertäfelung. Der Mann links trägt eine dunkle Jacke, der Mann in der Mitte ein blaues Hemd und Jeans, und die Frau rechts trägt einen leuchtend rosa Blazer. Alle drei halten stolz Zertifikate in ihren Händen.

Siamar unterstützt den Zoo Leipzig mit einer Tierpatenschaft für ein Capybara und ein Bennett-Känguru. Die feierliche Urkundenverleihung fand beim Ur-Krostitzer Patenfrühstück im Gondwanaland statt – überreicht von Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold.