Das Bild zeigt den majestätischen Registan-Platz in Samarkand, Usbekistan, bei Sonnenuntergang. Die berühmten Bauwerke sind beleuchtet und erstrahlen in goldener Farbe vor einem pastellfarbenen Himmel. Drei große, mit Mosaiken verzierte Bauwerke, umgeben einen gepflasterten Platz, auf dem Menschen spazieren gehen.

Registan-Platz in Samarkant

Ein Mann mittleren Alters mit Bart steht im Vordergrund und lächelt in die Kamera. Er trägt eine blaue Jacke mit einem Logo auf der Brust. Im Hintergrund sieht man die historische Skyline von Chiva, Usbekistan, mit charakteristischen türkisfarbenen Kuppeln und Ziegeltürmen unter einem klaren blauen Himmel.

Thomas Scharr in Khiva

Tänzer in Khiva

Verschiedene traditionelle zentralasiatische Gerichte angerichtet auf dekorativem orientalischen Geschirr, einschließlich Fleischspieße, Eintöpfe und Salate.

Usbekisches Essen

Lebendige Straßenszene auf einem Markt in Chiva, Usbekistan, mit einem beeindruckenden, hoch aufragenden blauen Turm namens Kalta Minor. Rechts und links der gepflasterten Straße befinden sich traditionelle Geschäfte und Marktstände, die Souvenirs, Kleidung und Kunsthandwerk anbieten. Personen gehen entlang der Straße, die von historischen Gebäuden mit islamischer Architektur eingerahmt wird. Ein klares, sonniges Wetter verstärkt die leuchtenden Farben der Umgebung.

Markt in Khiva

Usbekistan – Märchen aus 1001 Nacht erleben

Begleitete Gruppenreise mit Siamar-Experte Thomas Scharr

Blau leuchtende Kuppeln, goldene Mosaike und der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot: Usbekistan ist wie ein lebendig gewordenes Märchen aus der Seidenstraße-Zeit. Diese besondere Reise führt Sie in eine Welt voller Geschichte, Farben und Gastfreundschaft. Begleitet wird die Reise von Thomas Scharr, Usbekistan-Kenner und erfahrener Siamar-Berater, der sein Wissen, seine Geschichten und Tipps vor Ort mit Ihnen teilt. Freuen Sie sich auf Samarkand – einst Mittelpunkt der Welt – mit dem berühmten Registan-Platz, auf das orientalische Flair von Buchara, eine der ältesten Städte der Welt, und auf Chiwa, ein Freilichtmuseum unter freiem Himmel. Erleben Sie alte Karawansereien, kunstvolle Medresen und die kulinarische Vielfalt der usbekischen Küche – von Plow bis Schaschlik. Und das Beste: Alles ist für Sie organisiert. Sie genießen – wir kümmern uns um den Rest.

Persönlich geprüft

Wir waren für Sie vor Ort!

Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart und dunklem Hemd vor einem grauen Hintergrund.

Thomas Scharr

Thomas Scharr

Ich war sofort fasziniert von der Schönheit Usbekistans – den prachtvollen Bauwerken, der warmherzigen Kultur und dem besonderen Licht über den alten Städten. Wer sich für Geschichte, Handwerk und authentische Begegnungen interessiert, wird hier mit unvergesslichen Eindrücken belohnt. Usbekistan ist ein echtes Juwel auf der Karte – kommen Sie mit mir auf Entdeckungsreise!

Highlights

  • Samarkand mit Registan-Platz
  • Oasenstädte Buchara und Chiwa
  • Spezialitätenessen bei einer Familie
  • Zugfahrt durch die Kysylkum-Wüste

Angebot für Usbekistan – Märchen aus 1001 Nacht erleben anfragen

9 Tage
ab 1.799 €

Reiseverlauf

  1. Reisetermin: 19.04. - 27.04.2026

    Bitte beachten Sie den im Vergleich zum Magazin geänderten Verlauf

  2. Tag 1: Deutschland – Urgentsch

    Flug von Frankfurt über Istanbul nach Urgentsch.

  3. Tag 2: Urgentsch – Chiwa: Stadtbesichtigung

    Am Morgen Ankunft am Flughafen Urgentsch. Empfang durch Ihren örtlichen Reiseleiter und Fahrt nach Chiwa, dessen Schönheit von den Händlern und Reisenden des Mittelalters gepriesen wurde. In Ihrem Hotel in Chiwa angekommen, erwartet Sie erst einmal ein Frühstück. Die Zimmer stehen ab ca. 12:00 Uhr zur Verfügung. Chiwas Altstadt steht komplett unter Denkmalschutz und vermittelt einen anschaulichen Eindruck vom traditionellen Stadtbild und Leben in einer mittelasiatischen Oasenstadt. Ein Rundgang führt Sie zu beeindruckenden Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medressen wie der Kelte Minar & Muhammad Amin Khan Medresse, der Djuma Moschee, der Kunya Ark Zitadelle, dem Islam Khodja-Komplex, bestehend aus einer Medrese und einem Minarett, dem Pahlavan Mahmud Komplex sowie dem Tash Hauli Palast. Chiwa erweckt den Eindruck eines riesigen Freilichtmuseums, das einem schnell das Gefühl verleiht, sich in einem Märchen aus 1001 Nacht zu befinden. Bei einem gemütlichen Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit choresmischer Folklore lassen Sie den Abend ausklingen. Übernachtung im Khiva Palace Hotel (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. in Chiwa. (F, A)

  4. Tag 3: Chiwa – Buchara

    Der Vormittag steht zur freien Verfügung und hier können Sie die Stadt noch weiter auf eigene Faust entdecken. Gegen Mittag reisen Sie mit dem Bus weiter durch die beeindruckende Wüste Kysylkum. Die Fahrt führt Sie vorbei an Oasen und roten Sanddünen und ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch eine Reise durch die Geschichte. Sie erleben eine vielfältige Landschaft mit endlosen roten Sanddünen, die sich wie Wellen am Horizont erstrecken. Unterwegs werden Sie die Nebenarme des Flusses Amudarja und zahlreiche Kanäle passieren, die die entscheidende Wasserquelle für die Landwirtschaft in dieser Region darstellen. Der uralte Handelsweg, auf dem Sie reisen, wurde einst von Karawanen genutzt, die Gewürze, Seide und andere wertvolle Güter zwischen Europa und Asien transportierten. Gegen Abend erreichen Sie Buchara. Übernachtung im Malika Hotel (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. in Buchara. (ca. 450 km) (F, A)

  5. Tag 4: Buchara

    Nach dem Frühstück besichtigen Sie heute das Samaniden-Mausoleum außerhalb der Altstadt, das in der Regierungszeit von Ismail Samani (892-907) entstand sowie das Chashma Ayub Mausoleum mit einem hohen Kegeldach und mehreren Kuppeln aus dem 12. Jh. Außerdem besuchen Sie das Haus eines berühmten Miniaturmeisters. Die Kunst der Miniatur und der Kalligrafie existiert in diesem Land seit undenklichen Zeiten. Unter einer Miniatur versteht man ein kleinformatiges Gemälde in zarten Farben, das im Allgemeinen auf Seidenpapier oder Baumwollpapier gemalt wird. Sie werden feststellen, dass diese Kunst ein gewisses Talent und besonders Geduld und Genauigkeit erfordert. Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigene Miniatur oder Kalligraphie in original usbekischen Stil zu fertigen. Dabei steht Ihnen der Künstler selbst zur Seite.

    Die Altstadt von Buchara gleicht einem riesigen Museum orientalischer Baukunst (UNESCO Weltkulturerbe). Die Stadt war einst Verkehrsknotenpunkt an der südlichen Seidenstraße, was ihr ihren legendären Reichtum einbrachte. Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In den Gassen der Altstadt scheint auch heute noch diese Vergangenheit zum Greifen nahe. Im Zentrum befindet sich die Zitadelle Ark. Die ehemalige Residenz und Regierungssitz der Herrscher von Buchara blickt auf eine lange Geschichte und wurde bereits seit dem 1. Jahrhundert nach Christus genutzt. Die Zitadelle wurde mehrfach zerstört und ab dem 7. Jahrhundert mit einem ungewöhnlichen Grundriss wieder aufgebaut. Weiterhin sehen Sie den Poi-Kalon-Komplex mit der Kalyan Moschee, der Miri Arab Medresse, die heute als islamische Hochschule dient, und dem Kalon-Minarett. Mit einer Höhe von 46 Metern ist er das Wahrzeichen der Stadt. Weiter geht es zu den berühmten Marktkuppelbauten, dem Labi-Chaus-Komplex, bestehend aus einer Medresse, einer Pilgerherberge und einem Wasserbecken, sowie zu der im indischen Stil gebauten Medresse Chor Minor. Als kulinarischer Tagesabschluss erwartet Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Malika Hotel (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. in Buchara. o.ä. (F, A)

  6. Tag 5: Buchara - Ausflug Chor Bakr Nekropole und Bahouddin Naqshbandi-Komplex – Samarkand

    Ein Ausflug führt Sie zur Chor Bakr Nekropole und dem Bahouddin Naqshbandi-Komplex. Diese historisch bedeutende Grabstätte ist ein beeindruckendes Ensemble aus Mausoleen, Moscheen und Minaretten, dass bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Chor Bakr Nekropole ist ein wichtiges Ziel für Pilger und bietet tiefgehende Einblicke in die islamische Architektur und Kultur. Anschließend führt der Ausflug Sie zum nahegelegenen Nakshbandi-Komplex, einer bedeutenden Pilgerstätte für viele Gläubige. Der Ort besticht durch seine ruhige und spirituelle Atmosphäre. Am Nachmittag Fahrt mit dem modernen Schnellzug “Afrosiab” nach Samarkand. Nach Ihrer Ankunft erleben Sie eine Stadtrundfahrt durch den russischen Teil der Stadt. Samarkand ist mit 2.700 Jahren eine der ältesten Städte der Welt. Die Stadt liegt in der fruchtbaren Ebene des Serafschan und war eine der sagenumwobenen Städte an der alten Seidenstraße. Der frühere Wohlstand spiegelt sich noch heute in den vielen prachtvollen Baudenkmälern wider. Die Stadt nannte man “Paradies des Orients und Perle der islamischen Welt”. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Khan Hotel in Samarkand (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. (ca. 280 km) (F, A)

  7. Tag 6: Samarkand

    Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Besichtigung im faszinierenden Samarkand fort und besuchen die Nekropole Shah-I-Sinda, die größte Kultstätte Zentralasiens. Die von Timur für Familie und Weggefährten erbaute Gräberstadt im Norden Samarkands ist eine der interessantesten Zeugnisse für die Vielfalt und Schönheit timuridischer Baukunst. Außerdem besichtigen Sie die Moschee Bibi Chanum, eines der größten Bauwerke seiner Art in der islamischen Welt. Die Hauptmoschee wurde innerhalb von 5 Jahren von 1399 bis 1404 erbaut. Genießen Sie außerdem die Faszination eines orientalischen Basars. Sie besichtigen das prächtige Gur Emir Mausoleum („Grab des Gebieters“), die Grabstätte Timurs und den berühmten Registanplatz mit den 3 prächtigen Medressen Ulugbek (1417-1420), Tilla Kori (1641-1660) und Scher Dor (1619-1632). Dieses Ensemble ist das bekannteste Wahrzeichen Usbekistans und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für viele gehört er zu den schönsten Plätzen der Welt. Anschließend folgt ein besonderer Höhepunkt! Sie sind bei einer usbekischen Familie zum Abendessen eingeladen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die Traditionen einer einheimischen Familie kennen zu lernen. Gemeinsam kochen Sie das usbekische Nationalgericht Plov. Übernachtung im Khan Hotel in Samarkand (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. (F, A)

  8. Tag 7: Samarkand – Taschkent

    Nach dem Frühstück steht heute das Observatorium von Ulug Bek auf Ihrem Programm. Kernstück ist ein gewaltiger, in den Felsen getriebener Sextant. Den hohen Stand der Wissenschaft und des Handwerks bezeugt auch ein Besuch in einer Papiermanufaktur, die nach althergebrachten Methoden arbeitet. Handgemachtes Papier wurde hier erstmals im 8. Jahrhundert hergestellt. Samarkand war die erste Stadt in Zentralasien und die zweite in der Welt, die ihr eigenes Papier produzierte. Das Samarkand-Papier bestand aus Stoffen des Maulbeerbaumes, Henna und Rosenwasser und ist bekannt für seine helle Farbe und seinen Wohlgeruch. Am Nachmittag Zugfahrt nach Taschkent mit dem Schnellzug. Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant oder im Hotelrestaurant. Übernachtung im Shamsan in Taschkent (Landeskategorie 4-Sterne) o.ä. (ca. 320 km) (F, A)

  9. Tag 8: Taschkent

    Heute entdecken Sie die Hauptstadt Usbekistans am Fuße des Tien-Shan-Gebirges mit ihren vielen reizvollen Facetten. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. die berühmte Medrese Barakchan, das Kaffal Shashi-Mausoleum sowie das Museum für angewandte Kunst. Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Metrofahrt in Taschkent. Die insgesamt 36 Stationen sind immer genau passend zum Namen der Station gestaltet worden und sind in künstlerischer und architektonischer Hinsicht kleine Kunstwerke. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Shamsan in Taschkent (Landeskategorie 4-Sterne) o.ä. (F, A)

  10. 9. Tag: Taschkent - Deutschland

    Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen Taschkent und Rückflug über Istanbul nach Frankfurt. (F)

    Abkürzungen
    F = Frühstück, A = Abendessen

Inklusivleistungen:

  • Flug ab/bis Frankfurt/M. mit Turkish Airlines nach Urgentsch/von Taschkent (über Istanbul) inkl. Steuern und Gebühren in der Economy Class
  • Rail & Fly in der 2. Klasse
  • Zugfahrten Buchara-Samarkand und Samarkand-Taschkent in der 2. Klasse
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
  • 8x Frühstück, 6x Abendessen und 1x Abendessen in der Familie mit Plov-Kochkurs (usbekisches Nationalgericht), 1x Folklore beim Abendessen
  • Rundreise lt. Reiseverlauf im landestypischen, klimatisierten Reisebus
  • Besichtigungsprogramm inklusive Eintrittsgelder
  • Deutschsprechende Reiseleitung

Nicht inklusive

  • Getränke und Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • persönliche Ausgaben

Auf Anfrage möglich

  • Abflug ab anderen deutschen Flughäfen
  • Einzelzimmerzuschlag: 250,- EUR

Teilnehmerzahl

  • 20 – 25 Gäste

 

Angebot für Usbekistan – Märchen aus 1001 Nacht erleben anfragen

9 Tage
ab 1.799 €