Airline Informationen

EINZIGARTIG WIE IHRE REISE

  • engagierte und freundliche Mitarbeiter an 6 Tagen in der Woche erreichbar
  • ehrliche und professionelle Beratung mit langjähriger Länderkenntnis
  • flexible persönliche Reiseplanung ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten
  • marktübergreifende unabhängige Preisanalysen für optimale Preis Leistung

Die Fluggesellschaften im Überblick

Das Traumland ist ausgewählt, das Hotel gebucht und die Urlaubsfreude riesig. Doch bevor Sie das Urlaubsziel erkunden können, liegt zwischen diesem und dem eigenen zu Hause noch ein Flug. Damit die Urlaubsstimmung hier nicht getrübt wird, sollten Sie sich zunächst einmal die entsprechende Airline genauer anzuschauen. Entspricht die Fluggesellschaft Ihren Ansprüchen? Lohnt es sich einen Aufpreis zu zahlen, um eventuell stressfreier in den Urlaub zu starten? Auf diese Fragen gibt es natürlich keine Pauschalantworten. Um dennoch ein paar Einblicke sowie Vorteile verschiedener Airlines zu geben, haben wir für Sie ein paar Übersichten zusammengestellt. daneben finden Sie such Bewertungen unserer Berater und Kunden zu den verschiedenen Airlines.

Sie haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie gern unsere Berater, die jährlich mehrfach mit den verschiedensten Airlines selbst unterwegs sind und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen können.

Die Airlines im Überblick


Logo der Fluggesellschaft Air France

Air France

Sitz: Paris, Frankreich
Streckennetz: 211 Ziele in 94 Ländern
Deutsche Abflughäfen: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Allianz: Skyteam
Mitarbeiter: 42.157 (2020)
Gründungsjahr: 1933
Fluggäste: 46,8 Mio. (2019)
Flottenstärke: 234 (2020)
Durchschnittsalter: 14,41 Jahre (2020)

Die Air France bietet vor allem in ihren höheren Klassen originelle Ausstattung und großen Komfort. Aufgerüstet wurde zum Beispiel die Business Class auf Interkontinentalflügen, wie in der Boeing 777. Geschwungene Sitze sorgen für Privatsphäre und bieten Flexibilität an Bord. Ob Arbeitsplatz, Unterhaltungslounge oder Schlafzimmer - alles lässt sich schnell anpassen, sodass auch während des Fluges auf nichts verzichtet werden muss. Die First Class der Air France, die La Première, bietet erstklassige Materialien wie Leder, Veloursleder sowie Stoffe mit „Tweed-Touch“, damit sich anspruchsvolle Gäste wohl fühlen. Zudem steht eine private Check In Lounge zur Verfügung, in der sich die Fluggäste entspannen können, während La Première-Mitarbeiter sich um sämtliche Formalitäten kümmern. Und natürlich möchte man als französischer Airline auch mit französischer Küche an Bord punkten. Darüber hinaus hat Air France für manche Flüge eine alte Tradition wieder aufleben lassen: Das Verteilen von Kaugummi an die Passagiere, um mögliche Ohrenschmerzen durch den Druckabfall bei Start und Landung zu mildern. Diese sind von der Fluggesellschaft selbst in Auftrag gegeben und warten mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen - Macaron und Crème Brûlèe - auf. 

Klasse Economy Class Premium Economy Class Business Class Le Première
Freigepäck 23 kg (je nach Tarif 0-2 Gepäckstücke) 23 kg (2 Gepäckstücke) 32 kg (2 Gepäckstücke) 32 kg (3 Gepäckstücke)
Freigepäck Kleinkinder ohne eigenen Sitzplatz 10 kg 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 12 kg (1 Gepäckstück + 1 Gegenstand) 18 kg (2 Gepäckstücke + 1 Gegenstand) 18 kg (2 Gepäckstücke + 1 Gegenstand) 18 kg (2 Gepäckstücke + 1 Gegenstand)

Sondergepäck

Wenn Sie auf Ihrem Flug zusätzliche Gepäckstücke mitnehmen möchten, buchen Sie dies am besten im Voraus online dazu. Dabei erhalten Sie ein Online-Ermäßigung gegenüber der Buchung am Flughafen. Schwereres oder größeres Gepäck kann nur am Flughafen gebucht und bezahlt werden. Dies können Sie einfach an Ihrem Abflugtag erledigen, wobei sich die Gebühren nach Ihrer Flugverbindung richten.

Beispielsweise fällt Sportgepäck unter die regulären Gepäckgrenzen. Dennoch muss dieses in manchen Fällen zuvor angemeldet werden. Dies ist Pflicht bei einer Gruppe von 10 oder mehr Personen. Die Anmeldung muss bis 48 Stunden vor Abflug erfolgen. Zu beachten ist außerdem, dass die Mitnahme von Sportgeräten, die 180 cm überschreiten, in manchen Flugzeugtypen aufgrund der eingeschränkten Kapazitäten des Laderaums nicht möglich ist. Informationen zu Ihrem Sondergepäck haben Sie noch nicht gefunden? Oder Sie haben noch weitere Fragen? Ihr Siamar-Berater hilft Ihnen gern weiter.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A318 81 cm 46 cm 92 3 - 3
Airbus A319 81 cm 46 cm 101-142 3 - 3
Airbus A320 81 cm 46 cm 120-178 3 - 3
Airbus A321 81 cm 46 cm 152 3 - 3
Airbus A330-200 81 cm 46 cm 147 2 - 4 - 2
Airbus A340-300 81 cm 46 cm 224 2 - 4 - 2
Airbus A380 81 cm 44 cm 389 3 - 4 - 3
Boeing 777-200 81 cm 43 cm 216-276 3 - 4 - 3
Boeing 777-300 81 cm 43 cm 202-422 3 - 4 - 3
Boeing 787-900 79 cm 43 cm 225 3 - 3 - 3
Premium Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-200 97 cm 48 cm 21 2 - 3 - 2
Airbus A340-300 97 cm 46 cm 21 2 - 3 - 2
Airbus A380 97 cm 48 cm 38 2 - 3 - 2
Boeing 777-200 97 cm 48 cm 24 2 - 4 - 2
Boeing 777-300 91-97 cm 46-48 cm 24-32 2 - 4 - 2
Boeing 787-900 102 cm 48 cm 21 2 - 3 - 2
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A318 81 cm 46 cm 26 3 - 3
Airbus A319 84 cm 46 cm 28 3 - 3
Airbus A320 81-86 cm 46 cm 10-32 3 - 3
Airbus A321 81 cm 46 cm 32 3 - 3
Airbus A330-200 155 cm 55 cm 40 2 - 2 - 2
Airbus A340-300 155 cm 55 cm 30 2 - 2 - 2
Airbus A380 140-198 cm 61 cm 80 2 - 2 - 2
Boeing 777-200 155-201 cm 53-55 cm 14-40 1 - 2 - 1 bzw. 2 - 3 - 2
Boeing 777-300 155 cm 55 cm 14-58 1 - 2 - 1 bzw. 2 - 3 - 2
Boeing 787-900 107 cm 53 cm 30 1 - 2 - 1
Le Prèmiere
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A380 201-206 cm 89 cm 9 1 - 2 - 1
Boeing 777-300 201 cm 61 cm 4 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Air France:

Herr Schmandt sagt:

Die Sitzplätze im Oberdeck, waren wirklich empfehlenswert - es ist ein kleiner, separater Bereich und somit sehr ruhig und erholsam. Das Abendessen war sehr lecker, man könnte zwischen 2 Gerichten wählen. Das Mediaangebot war gut, viele Filme auch auf deutsch. Insgesamt gutes Preis-Leistungsverhältnis.


Eheleute Mannheim sagten:

Der gute Service auf unserem Flug war in Ordnung, bequeme Sitze und Beinfreiheit, dank Sitz am Notausgang. Das Essen war super, ich hatte zuvor online ein kostenloses vegetarisches Menü reserviert. Als "Aperitif" gab es für jeden Gast Champagne - in der Economy nicht alltäglich. Leider war die Maschinen bereits etwas älter, was auch bei der Multimediatechnik schnell ersichtlich wurde.


Logo der Fluggesellschaft China Airlines

China Airlines

Sitz: Taipeh, Taiwan
Streckennetz: 154 Flugziele in 29 Ländern (2021)
Deutsche Abflughäfen: Frankfurt am Main
Allianz: Skyteam
Mitarbeiter: 10,885 (2022)
Gründungsjahr: 1959
Fluggäste: 15,6 Mio. (2019)
Flottenstärke: 84 (2021)
Durchschnittsalter: 10,3 Jahre (2021)

China Airlines bietet vor allem für Familien einen komfortablen Flugservice. In der Economy Class sorgt asiatische Ästhetik für ein gemütliches Ambiente. Schlanke Sitze bieten viel Beinfreiheit, ein HD-Monitor versorgt die Gäste mit hochwertigem Medien-Entertainment. Mehr Komfort durch großzügige Sitze mit 1 m SItzabstand und Amenity Kits verspricht die Premium Economy Class.
 

Reiseberaterin Diana Schaarschmidt - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

China Airlines hat sehr freundliche und aufmerksame Crews. Die Crewmitglieder haben immer ein Lächeln im Gesicht. Die Flugzeugkabinen sind sehr sauber. Außerdem zeichnet sich die China Airline durch einen kinderfreundlichen Service aus. Kleinkinder erhielten auf unserem Flug eine Tasche mit Windeln, Feuchttüchern und Lätzchen. Dazu gab es auch eine kleine Auswahl an Babybreien. Für Kinder gab es zudem noch kleine Geschenke der Airline, wie ein kleines Spielzeug und eine Schlafmaske. Der gute Service machte sich auch bei der großen, kostenlosen Getränkeauswahl sowie dem Bordentertainment, bei dem auch eine Auswahl deutschsprachiger Filme zu Verfügung stand, bemerkbar. Damit sich der Flug mit China Airlines entspannt genießen lässt, sind Sitzabstände sowie Sitzbreite großzügig gestaltet.

Klasse Economy Class Premium Economy Class Business Class
Freigepäck 30 kg (2 Gepäckstücke) 35 kg (2 Gepäckstücke) 40 kg (2 Gepäckstücke)
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg 7 kg 7 kg

Sondergepäck

Neben Übergepäck unterliegen auch Golf-, Surf-, Windsurf-, Wasserski- sowie Skateboardausrüstung gesonderten Bestimmungen, die sich zwischen Zielen außerhalb und innerhalb Nordamerikas unterscheiden. Außerhalb Nordamerikas kann das Golfgepäck als reguläres Freigepäck abgedeckt oder bei einem vorgegebenen Maximalumfang sowie Maximalgewicht von 15 kg mit Kosten entsprechend eines Übergepäcks von 6 kg mitgeführt werden. Auch Surf- und Windsurfausrüstung unterliegt ähnlichen Regeln, sofern das Reiseziel außerhalb der südwestlichen Pazifikregion liegt. Innerhalb dieser Region ist eine Mitführung als Freigepäck nicht möglich. Auch für die Wasserski- und Skateboardausrüstung fallen Gebühren an, sobald der Umfang nicht mehr durch das Freigepäck abgedeckt werden kann.

Für spezifische Fragen zu Ihrem Sportgepäck oder der auch der Mitnahme von Haustieren steht Ihnen Ihr Siamar-Berater gern zur Seite.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 81 cm 46 cm 277 2 - 4 - 2
Airbus A350-900 81 cm 43 cm 243 3 - 3 - 3
Boeing 737-800 79 cm 43 cm 150-153 3 - 3
Boeing 747-400 81 cm 43 cm 314 3 - 4 - 3
Boeing 777-300ER 81 cm 43 cm 256 3 - 4 - 3
Premium Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A350-900 99 cm 48 cm 31 2 - 3 - 2
Boeing 777-300ER 99 cm 48 cm 62 2 - 4 - 2
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 132-160 cm 51 cm 30-36 2 - 2 - 2
Airbus A350-900 198 cm 71 cm 32 1 - 2 - 1
Boeing 737-800 97-102 cm 51 cm 8 2 - 2
Boeing 747-400 152 cm 51 cm 61 2 - 3 - 2
Boeing 777-300ER 198 cm 71 cm 40 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über China Airlines:

Frau Blatter sagt:

Das Angebot an Flight Entertainment war vorbildlich - sehr viele neue Filme (Star Wars) in mehreren Sprachen. Bildschirme allerdings eher alt - wie das gesamte Flugzeug. Essen beim Hinflug ganz ok, Bedienung mittelmäßig - ich hätte mir bei 14h mehr Zwischensnacks und Getränke gewünscht.


Logo der Fluggesellschaft Emirates

Emirates

Sitz: Dubai
Streckennetz: über 140 Destinationen in 48 Länder weltweit (2021)
Deutsche Abflughäfen: Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München
Mitarbeiter: 75.100 (2020/21)
Gründungsjahr: 1985
Fluggäste: 56,2 Mio. (2020)
Flottenstärke: 259 (August 2021)
Durchschnittsalter: 7,3 Jahre (2021)

Die Fluggesellschaft Emirates zeichnet sich durch immer neue Innovationen aus, die im Laufe der Zeit zum Standard auf Flügen der meisten Airlines werden. So war das staatliche Unternehmen der Vereinigten Arabischen Emirate das erste, das spezielle Hörfilme für Blinde und seheingeschränkte Menschen angeboten hat. Auch darüber hinaus ist das eigene Bordunterhaltungsprogramm vielfältig: Filme, Serien, Spiele, Musik und Radio sind im Angebot. Daneben lässt sich eine längere Flugzeit nutzen, um mit uTalk eine Sprache zu lernen oder vor dem Urlaubsstart wieder aufzufrischen. Bei so viel Technik ist es kaum verwunderlich, dass auch die Nutzung des Mobiltelefons an Bord der Airlines möglich ist. Einen besonderen Service bietet Emirates First und Business Class-Kunden, die sich mit dem Chauffeur-Service von und zum Flughafen in über 70 Städte weltweit bringen lassen können.

Reiseberaterin Lisa-Marie Thielscher - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Die Emirates gehört zweifelsohne zu den besten Airlines der Welt: komfortable Sitze mit viel Beinfreiheit, ein tolles Inflight Entertainment-Programm mit Nachrichten, Filmen, Musik und Minispielen sowie ein erstklassiger und freundlicher Service. Die Menus auf langen Flügen fallen großzügig aus, alkoholische Getränke sind auch in der Economy-Class inklusive. An Bord werden nicht selten über 10 Sprachen vom Personal gesprochen, da dieses aus allen Ecken der Welt kommt. 

Klasse Economy Class Business Class First Class
Freigepäck bis zu 35 kg 40 kg 50 kg
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg (1 Gepäckstück) 7 kg (2 Gepäckstücke) 7 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Übergepäck kann online dazugebucht werden. Das spart bei Emirates Zeit und vor allem Geld im Gegensatz zur Abwicklung am Flughafen. Für Sportausrüstung oder Musikinstrumente gelten keine gesonderten Regelungen. Sofern diese nicht durch das Freigepäck abgedeckt sind, gelten die regulären Übergepäckgebühren. Zu beachten ist vor allem für sperrige Ausrüstung, dass Gepäck von über 300 cm als Fracht transportiert wird und somit andere Preise gelten.
Haustiere sind in den Kabinen der Flugzeuge von Emirates generell nicht erlaubt. Eine Ausnahme bilden hier Falken - zumindest zwischen Dubai und bestimmten Zielen Pakistans. Haustiere können als Gepäck oder Fracht aufgegeben werden. Die Gebühren sind dabei abhängig von der Größe des Behälters oder Käfigs.

Sie sind unsicher, wie Sie Ihr Gepäck mit Emirates am besten befördern? Unsere Siamar-Berater helfen Ihnen gern weiter.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A380-800 81-84 cm 45 cm 399-557 2 - 4 - 2 bzw. 3 - 4 - 3
Boeing 777-200LR 81 cm 43 cm 216 3 - 4 - 3
Boing 777-300ER 83-86 cm 43 cm 304-386 3 - 4 - 3
Boing 777-300ER (Game Changer) 83-84 cm 43 cm 306 3 - 4 - 3
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A380-800 200 cm 47 cm 58-76 2 - 4 - 2
Boeing 777-200LR 183 cm 52 cm 42 2 - 3 - 2
Boeing 777-300ER 137-152 cm 50 cm 42 2 - 3 - 2
Boeing 777-300ER (Game Changer) 182 cm 52 cm 42 2 - 3 - 2
First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A380-800 208 cm 54 cm 14 1 - 2 - 1
Boeing 777-200LR 208 cm 59 cm 8 1 - 2 - 1
Boeing 777-300ER 213-228 cm 58 cm 8 1 - 2 - 1
Boeing 777-300ER (Game Changer) 213 cm (Länge der Suite) 76 cm 6 1 - 1 - 1

Das sagen unsere Kunden über Emirates:

Frau Vogel sagt:

Der Hinflug mit der A380 war der Hammer bequem. Rückflug war dann halt mit der Boing 777. Emirates kann ich also wärmstens empfehlen. Sehr freundlich, gutes Essen und sauberer Flieger.


Frau Brechtel:

Unser Flug nach Mauritius mit Emirates war sehr angenehm. Das Essen wurde von uns vorab online bestellth und entsprach voll und ganz unseren Wünschen. Das Entertainmentprogramm war sehr vielfältig und war in vielen Sprachen verfügbar. Unbedingt empfehlenswert war die gebuchte Lounge beim Zwischenstop in Dubai, super erholsam - danke für den Tipp! Der Sitzplatzabstand war in der Economy ausreichend bemessen und Service zuvorkommend.


Logo der Fluggesellschaft Etihad Airways

Etihad Airways

Sitz: Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Streckennetz: 67 Ziele in 45 Länder (2021)
Deutsche Abflughäfen: Frankfurt am Main, München
Allinazen: Etihad Airways Partners
Mitarbeiter: 12.044 (2021)
Gründungsjahr: 2003
Fluggäste: 17,5 Mio. (2019)
Flottenstärke: 64 (2021)
Durchschnittsalter: 5,2 Jahre (2021)

Diese Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Abu Dhabi verspricht neben hohen Standards auch viele weitere Service-Angebote, die den Flug zu einem besonderen Erlebnis machen sollen. Neben Inflight-Entertainment in allen Klassen, besonderer Kinderbetreuung durch eine Flying Nanny sowie speziellen Mahlzeiten für die kleinen Passagiere, Hilfedienst für mobil eingeschränkte Reisende und einem Chauffeur-Service für die gehobenen Klassen bei Flügen innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate, bietet auch Etihad ein besonderes Stopover-Programm an. Reisende erhalten dadurch vergünstigte Übernachtungs- und Ausflugsangebote und können so Abu Dhabi bequem auf dem Weg in den Urlaub entdecken. Dies verkürzt die Flugzeit am Stück und bietet zugleich noch mehr Urlaubseindrücke.

Für eine entspannte Reise sollen auch die Sitze der Business Class sorgen, die sich in Betten umwandeln lassen. Ein langer Nachtflug ist somit überhaupt kein Problem mehr. Wenn Sie sich auf Ihrem Flug zudem nach Ruhe und Privatsphäre sehnen, sollten Sie die First Class buchen. Diese verfügt auf einigen Flügen über verschließbare Kabinen - fast schon ein kleines Zimmer im Flugzeug.

Reiseberaterin Ulrike Römer - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Etihad Airways steht schon in der Economy Class für besonders komfortables Fliegen. Durch das Stimmungslicht in der Kabine herrscht eine entspannende Atmosphäre. Der Sitzabstand ist mit 81 cm sehr breit und die Rückenlehne kann um 15 cm nach hinten gestellt werden. Die Auswahl an Filmen, Serien, Musik & Co. im Inflight-Entertainment ist groß und kulinarisch kann man aus 3 Menüs (darunter vegetarisch und von der Küche des Reiseziels inspiriert) wählen. Ein besonderes Erlebnis ist die Business Class auf der Langstrecke. Hier werden Sie auf Wunsch erst von Ihrem persönlichen Food & Beverage Manager mit verschiedenen Softdrinks, Kaffeespezialitäten und alkoholischen Getränken sowie einem hochwertigen à-la-carte-Menü verwöhnt und können dann Ihren Sitz in ein über 185 cm langes Flat-Bed verwandeln und entspannt über den Wolken schlafen.

Klasse Coral Economy Pearl Business Diamond First
Freigepäck 23 kg 32 kg 32 kg
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg (1 Gepäckstück) 12 kg (2 Gepäckstücke) 12 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Sportgepäck kann als Freigepäck aufgegeben werden. Wenn dieses die Freigepäckgrenzen überschreitet, muss Übergepäck hinzugebucht werden, was am besten bis 48 Stunden vor Abflug online geschieht, da so bis zu 30 % gegenüber den Gebühren am Flughafen gespart werden können. Die Höhe der Gebühren richtet sich dabei nach der jeweiligen Flugstrecke. Wie für andere Gepäckstücke auch, darf die Sportausrüstung vorgegebene Größen- und Gewichtsvorgaben nicht überschreiten. Falls dies der Fall ist, ist das jeweilige Gepäck als Fracht über Etihad Cargo zu befördern.

Gleiches gilt auch für Musikinstrumente. Diese können jedoch auch in das Handgepäck genommen werden, wenn sie die entsprechenden Maße nicht überschreiten. Zudem besteht die Möglichkeit für ein Musikinstrument einen separaten Sitzplatz zu kaufen, um es in der Flugzeugkabine zu transportieren. Tiere sind in der Flugzeugkabine hingegen generell nicht gestattet. Diese müssen ebenfalls via Etihad Cargo befördert werden. Eine Ausnahme bilden Blindenhunde, die auf der Strecke zwischen den USA und Abu Dhabi in die Flugzeugkabine dürfen bzw. auf anderen Strecken ohne zusätzliche Kosten in dem klimatisierten Frachtraum befördert werden können. Im Übrigen können auch Falken als aufgegebenes Gepäck befördert werden. In beiden Fällen ist darauf zu achten, die erforderlichen Dokumente und Genehmigungen vorweisen zu können. Details Sie Ihrem Sondergepäck können Sie gern auch bei unseren Siamar-Mitarbeitern erfragen.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A319-100 81 cm 43 cm 90 3 - 3
Airbus A320-200 81 cm 46 cm 120 3 - 3
Airbus A321-200 81 cm 46 cm 158 3 - 3
Airbus A330-200 80-84 cm 44 cm 240 2 - 4 - 2
Airbus A330-300 80-84 cm 44 cm 191 2 - 4 - 2
Airbus A340-500 80-84 cm 44 cm 200 2 - 4 - 2
Airbus A340-600 80-84 cm 44 cm 276 2 - 4 - 2
Airbus A380-800 79 cm 44 cm 415 3 - 4 - 3
Boeing 777-200LR 79 cm 44 cm 191 3 - 4 - 3
Boeing 777-300ER 79-84 cm 44 cm 282-384 3 - 3 - 3
Boeing 787-9 79-81 cm 43-44 cm 195-271 3 - 3 - 3
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A319-100 124 cm 53 cm 16 2 - 2
Airbus A320-200 124 cm 53 cm 16 2 - 2
Airbus A321-200 124 cm 53 cm 16 2 - 2
Airbus A330-200 185 cm 51 cm 22 1 - 2 - 1
Airbus A330-300 185 cm 51 cm 32 1 - 2 - 1
Airbus A340-500 185 cm 51 cm 28 2 - 4 - 2
Airbus A340-600 185 cm 51 cm 32 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 185 cm 51 cm 70 2 - 4 - 2
Boeing 777-200LR 185 cm 51 cm 40 1 - 2 - 1
Boeing 777-300ER 185 cm 51 cm 28-40 1 - 2 - 1
Boeing 787-9 185 cm 56 cm 28 2 - 4 - 2
First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 203 cm 76 cm 8 1 - 2 - 1
Airbus A340-500 203 cm 76 cm 12 1 - 2 - 1
Airbus A340-600 203 cm 76 cm 8 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 203 cm 75 cm 9 2 - 2
Boeing 777-200LR 203 cm 75 cm 8 1 - 2 - 1
Boeing 777-300ER 203 cm 75 cm 8 1 - 2 - 1
Boeing 787-9 203 cm 66 cm 8 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Etihad Airways:

Frau Hainz sagt:

Auch die Etihad-Airways war spitze! Sind mit Etihad heuer zum 1. Mal geflogen und wir würden es wieder machen - besser wie Thai Air und andere!


Logo der Fluggesellschaft Gulf Air

Gulf Air

Sitz: Muharraq, Bahrain
Streckennetz: 55 Ziele in 30 Ländern
Deutsche Abflughäfen: Frankfurt am Main, München
Mitarbeiter: ca. 3.500
Gründungsjahr: 1950
Fluggäste: 6,5 Mio. (2019)
Flottenstärke: 32 Flugzeuge (März 2021)
Durchschnittsalter: 6,4 Jahre (März 2021)

Gulf Air ist die staatliche Fluggesellschaft des Königreichs Bahrain und zugleich Sponsor des "Großen Preises von Bahrain" der Formel 1. Auch der Service der Airline kann sich sehen lassen: Die "Sky Nanny" bietet Reisenden mit Kindern einen ganz besonderen und zugleich kostenlosen Service, der bereits auf dem Weg in das Flugzeug beginnt. Neben der Unterstützung beim Einstieg offeriert das speziell geschulte Personal während der Langstreckenflüge Unterhaltung für die kleinen Urlauber, bietet Spielsachen und Wechselwindeln und hilft auch während der Mahlzeiten aus, damit die großen Reisenden ihre Mahlzeit entspannt genießen können.

Reiseberaterin Franziska Martin - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Meine Flüge mit Gulf Air empfand ich als sehr angenehm. Das Unterhaltungssystem an Bord bietet eine gute Auswahl an Kinofilmen, TV-Shows und Musik. Das Boardpersonal war immer freundlich und auch die 30 kg Freigepäck haben mir gut gefallen. Insgesamt empfehlenswert und durchaus eine oftmals preisgünstigere Alternative zu anderen arabischen Airlines.

Klasse Economy Class Falcon Gold Class
Freigepäck 2 Gepäckstücke zu je 23 kg 2 Gepäckstücke zu je 32 kg
Freigepäck Kleinkinder 15 kg 15 kg
Handgepäck 6 kg 9 kg

Sondergepäck

Sondergepäck, Sportausrüstung sowie Musikinstrumente können mit Gulf Air befördert werden. Wenn dies nicht mehr durch das Freigepäck abgedeckt werden kann, gelten die Gebühren für Übergepäck. Auch hierbei dürfen die Gepäckstücke jedoch 32 kg sowie die Maße von 190 cm x 75 cm x 65 cm nicht überschreiten. Zu Details, was Ihr Sondergepäck im Einzelnen umfasst, informiert Sie gern Ihr Siamar-Berater.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A320-200 81 cm 46 cm 120 3 - 3
Airbus A320ER 79-84 cm 46 cm 96 3 - 3
Airbus A321ER 79-81 cm 46 cm 161 3 - 3
Airbus A330-200 76-84 cm 46 cm 184-247 2 - 4 - 2
Falcon Gold Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A320-200 114 cm 56 cm 16 2 - 2
Airbus A320ER 114 cm 56 cm 14 2 - 2
Airbus A321ER 196 cm 56 cm 8 2 - 2
Airbus A330-200 208 cm 56 cm 8-30 1 - 2 - 1 bzw. 2 - 2 - 2

Das sagen unsere Kunden Gulf Air:

Frau Möller sagt:

Wir sind letztes Jahr mit der Golf Air nach Bahrain geflogen. Ausreichend Beinfreiheit, sowie bequeme Sitze und ein gutes Unterhaltungsprogramm hat die Zeit an Bord schnell vergehen lassen. Einzig dass nur eine Mahlzeit (auf einen 7h Flug) serviert wurde, hat den Gesamteindruck etwas geschmälert. Auch dass lediglich auf Nachfrage Getränke serviert wurden, empfanden wir als etwas lästig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt jedoch vollkommen.


Logo der Fluggesellschaft Lufthansa

Lufthansa

Sitz: Köln
Streckennetz: über 250 Destinationen in 77 Ländern
Deutsche Abflughäfen: Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe/ Baden-Baden, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Mannheim, München, Nürnberg, Paderborn/Lippstadt, Rostock
Allianz: Star Allianz
Mitarbeiter: 138.353 (2019)
Gründungsjahr: 1926 bzw. Neugründung 1953
Fluggäste: 71,3 Mio (2019)
Flottenstärke: 261 (2021)
Durchschnittsalter: 11,3 Jahre (2021)

Als größte Fluggesellschaft Deutschlands und nach Passagieranzahl zweitgrößtes Luftverkehrsunternehmen Europas bietet die Lufthansa von bequemen Business Class-Sitzen, die sich schnell zu einer Liegefläche umklappen lassen, einem umfangreichen Inflight-Entertainment über Internetzugang über das "FlyNet" bis hin zu Flughafen-Lounges für bestimmte Buchungsklassen - am Frankfurter Flughafen sogar mit eigenem terminal für die First Class - alles, was mittlerweile schon zum Standard der großen Airlines gezählt werden kann.

Darüber hinaus zeichnen die Fluggesellschaften viele Details aus, die die Flugreise angenehmer gestalten sollen und ihr wohl auch dadurch das als erste europäischen Airline das Fünf-Sterne-Siegel von Skytrax eingebracht haben, bei dem Reisende selbst die Bewertung vornehmen.

Einen gesonderten Service bietet die Lufthansa hinsichtlich der Betreuung von Alleinreisenden mit Kindern sowie mobilitätseingeschränkten Passagieren, um das Reiseerlebnis angenehm und stressfrei zu gestalten. Um davon zu profitieren sollten der Betreuungsservice schon vor Antritt der Reise angemeldet werden.

Reiseberaterin Meike Denner - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Die Lufthansa hat auf meinem Flug nach Miami einen super Service geboten. Die Service-Mitarbeiter waren sehr freundlich und boten häufig Getränke an, die in der Economy Class inklusive waren (auch die alkoholischen). Um sich die lange Flugzeit zu vertreiben, bot das Inflight-Entertainment eine umfangreiche Auswahl an Spielen, Musik, Filmen und mehr, die mithilfe des Monitors in der Rückenlehne des Vordermannes konsumiert werden konnten. Auf dem Langstreckenflug lässt es sich durchaus gut in der Economy Class fliegen, die in Bezug auf Sitzabstand, Beinfreiheit und Sitzbreite sehr angenehm war. Alles ein bisschen größer findet sich natürlich in der Premium Economy Class. Dafür muss man allerdings ein wenig tiefer in die Tasche greifen.

Klasse Economy Class Premium Economy Class Business Class First Class
Freigepäck 23 kg (1 Gepäckstück) 23 kg (2 Gepäckstücke) 32 kg (2 Gepäckstücke) 32 kg (3 Gepäckstücke)
Freigepäck Kleinkinder 23 kg 23 kg 23 kg 23 kg
Handgepäck 8 kg (1 Gepäckstück) 8 kg (1 Gepäckstück) 8 kg (2 Gepäckstücke) 8 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Sondergepäck sollte frühzeitig angemeldet werden, da aufgrund begrenzter Kapazitäten eine Mitnahme nicht garantiert werden kann. Für das Über- sowie Sondergepäck fallen Pauschalpreise an. Zum Sondergepäck gehört auch Sportgepäck sofern dieses die Freigepäcksbegrenzung überschreitet. Außer auf den Strecken von bzw. nach Mexiko, Zentralamerika und den USA kann zudem Ski- oder Snowboardausrüstung kostenfrei mitgeführt werden. Bei weiteren bzw. spezifischen Fragen zu Ihrem Gepäck hilft Ihnen Ihr persönlicher Siamar-Berater weiter.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A319-100 79 cm 46 cm 90 3 - 3
Airbus A320-200 79 cm 46 cm 126-138 3 - 3
Airbus A321-100/200 79 cm 46 cm 160 3 - 3
Airbus A330-300 79 cm 43 cm 145-185 2 - 4 - 2
Airbus A340-300 79-81 cm 43 cm 181-261 2 - 4 - 2
Airbus A340-600 79 cm 44 cm 189-213 2 - 4 - 2
Airbus A350-900 79 cm 43 cm 224-262 3 - 3 - 3
Airbus A380-800 79 cm 46 cm 371 3 - 4 - 3
Boeing 747-400 79 cm 43 cm 272-308 3 - 4 - 3
Boeing 747-8 79 cm 43 cm 244 3 - 4 - 3
Premium Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 97 cm 46 cm 21 2 - 3 - 2
Airbus A340-300 97-99 cm 46 cm 19-28 2 - 3 - 2
Airbus A340-600 97 cm 46 cm 28-32 2 - 3 - 2
Airbus A350-900 97 cm 46 cm 21 2 - 3 - 2
Airbus A380-800 97 cm 46 cm 50 2 - 4 - 2
Boeing 747-400 97 cm 46 cm 32 2 - 4 - 2
Boeing 747-8 97 cm 48 cm 32 2 - 4 - 2
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A319-100 79 cm 46 cm 32 3 - 3
Airbus A320-200 79 cm 46 cm 28 3 - 3
Airbus A321-100/200 79 cm 46 cm 30 3 - 3
Airbus A330-300 163-198 cm 52 cm 30-42 2 - 2 - 2
Airbus A340-300 163-198 cm 52 cm 18-42 2 - 2 - 2
Airbus A340-600 163-198 cm 51 cm 44-56 2 - 2 - 2
Airbus A350-900 163-198 cm 51 cm 36-48 2 - 2 - 2
Airbus A380-800 163-198 cm 51 cm 78 2 - 2 - 2
Boeing 747-400 163-198 cm 51 cm 67-80 2 - 2
Boeing 747-8 163-198 cm 51 cm 80 2 - 2 - 2
First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 206 cm 79 cm 8 1 - 2 - 1
Airbus A340-600 206 cm 79 cm 8 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 206 cm 79 cm 8 1 - 2 - 1
Boeing 747-8 206-211 cm 79 cm 8 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Lufthansa:

Eheleute Schröder sagten:

Premium Economy mit sehr guten Preis/Leistung Verhältnis. Das vorher reserviertes Essen war gut, es gab eine Decke sowie ein Amenity Kit inkl. Schlafmaske, Zahnbürste/-pasta. Der Sitzabstand bei Lufthansa war wirklich angenehm und das Entertainment ausreichend abwechslungsreich.


Herr Köhler sagte:

Absolut toller Service bei Lufthansa. Es wurde in regelmässigen Abständen die ganze Nacht hindurch trinken angeboten, die Mahlzeiten waren sehr gut, ebenso das Flugzeug - alles auf neuestem Stand. Erholung selbst in der Eco.


Logo der Fluggesellschaft Oman Air

Oman Air

Sitz: Muscat
Streckennetz: 34 Destinationen
Deutsche Abflughäfen: Frankfurt am Main, München
Mitarbeiter: ca. 7.600 (2019)
Gründungsjahr: 1993
Fluggäste: ca. 7,71 Mio. (2019)
Flottenstärke: 52 Flugzeuge (2020)
Durchschnittsalter: 5,7 Jahre (2020)

Oman Air zeichnet sich vor allem durch Komfort aus - und dies in allen buchbaren Klassen. Bereits in der Economy Class kann man Beinfreiheit bei einem Sitzabstand von 86 cm genießen. Dazu kommen verstellbare Kopf- sowie Beinstützen und bequem gepolsterte Sitze. Ein LCD-Bildschirm für jeden Passagier bietet zudem in allen drei Klassen Inflight-Entertainment. Mit noch mehr Komfort wartet die Business Class auf, deren Sitze sich zu Liegen umklappen lassen. Zudem können Rückenlehne, Fußstützen und die Höhe des Sitzes der elektronischer Steuerung verstellt werden Eine großzügige Sitzkonfiguration bietet allen Passagieren dieser Klasse die Möglichkeit bequem den Gang zu erreichen. Das Highlight an Flugkomfort der Oman Air bietet natürlich die First Class. Sechs Sitze lassen sich hier ebenso schnell zu einem Bett umklappen. Daneben bieten Trennwände Privatsphäre und zugleich eine integrierte Lounge Geselligkeit. 

Reiseberater Markus Patho - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Die Oman Air hat ähnlich den Emirates eine tolle Atmosphäre an Bord, jedoch ist hier das Interieur nicht ganz so edel ausgestattet, ist aber genauso ansprechend. Der Sitzabstand ist noch etwas größer. Das Essen ist auch hier gut und reichlich vorhanden, Getränke werden zur Genüge ausgeschenkt und die Sitze sind auch mit Inflight Entertainment ausgestattet. Außerdem gibt es heiße Tücher zur Erfrischung.

Klasse Economy Class Business Class First Class
Freigepäck 30 kg (2 Gepäckstücke) 50 kg (2 Gepäckstücke) 50 kg (2 Gepäckstücke)
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg (1 Gepäckstück) 7 kg (2 Gepäckstücke) 7 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Zum Sondergepäck zählen alle Gepäckstücke, die durch die Freigepäcksgrenze nicht abgedeckt werden oder 158 cm überschreiten. Dies gilt vor allem bei Sportgepäck und Musikinstrumenten. Besondere Regelungen gelten zudem auch für die Beförderung von Tieren oder Jagdgewehren. Für das Sondergepäck fallen Gebühren an. Um die Beförderung zu gewährleisten, sollte dieses zudem vor Antritt des Fluges dazu gebucht werden, da einzelnes Gepäck bei Überschreiten der Gesamtlast ansonsten auch abgelehnt werden kann. Zudem fallen am Flughafen zusätzliche Gebühren für Übergepäck an.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-200 86 cm 46 cm 190 2 - 4 - 2
Airbus A330-300 86 cm 46 cm 204-265 2 - 4 - 2
Boeing 737-700 81 cm 44 cm 102 3 - 3
Boeing 737-800 79 cm 46 cm 142 3 - 3
Boeing 737-900ER 79 cm 46 cm 171 3 - 3
Boeing 787-8 Dreamliner 79 cm 44-47 cm 204-249 3 - 3 - 3
Boeing 787-9 Dreamliner 79 cm 44 cm 258 3 - 3 - 3
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-200 208 cm 56 cm 30 2 - 2 - 2
Airbus A330-300 208 cm 56 cm 24-30 1 - 2 - 1
Boeing 737-700 102 cm 53 cm 12 2 - 2
Boeing 737-800 102 cm 53 cm 12 2 - 2
Boeing 737-900ER 102 cm 53 cm 12 2 - 2
Boeing 787-8 Dreamliner 203 cm 58 cm 18-30 2 - 2 - 2
Boeing 787-9 Dreamliner 203 cm 58 cm 30 2 - 2 - 2
First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 220 cm 65 cm 6 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Oman Air:

Herr Schönlein sagt:

Wir sind von Frankfurt nach Bangkok über Muscat geflogen. Der Service in der Economy war gefühlt besser als bei Emirates, freundlich, unaufdringlich, mit guter Getränkerotation. Das Essen ist weniger abwechslungsreich als bei Emirates, jedoch kann die Auswahl von Emirates nur schwerlich getoppt werden. Entertainment war hervorragend: Top aktuelle (Kino-) Filme, sehr gutes Musik- und Spieleangebot über Touchscreen. Der Sitzabstand sowohl nach vorn als auch zum Nachbarsitz ist mehr als großzügig. Der Zwischenstopp in Muscat war aktuell noch im kleinen Flughafen. Dieser ist zwar güstiger (Loungepreise) aber auch wesentlich trostloser, wenn man nicht das umfangreiche Loungeangebot wahrnehmen möchte. Der neue Flughafen steht jedoch bereits in den Startlöchern. Besonders aufmerksam empfanden wir das persönliche Reiseetui: Söckchen, Ohrstöpsel, Schlafmaske, Kopfhörer, Zahnbürste+Zahnpasta,....


Logo der Fluggesellschaft Qatar Airways

Qatar Airways

Sitz: Doha
Streckennetz: Über 140 Ziele in Europa, Asien, dem Indischen Ozean sowie Nord- und Südamerika
Deutsche Abflughäfen: Berlin, Frankfurt am Main, München
Allianzen: OneWorld
Mitarbeiter: 50.110 (2020)
Gründungsjahr: 1993
Fluggäste: 32,4 Mio. (2020)
Flottenstärke: 232 Flugzeuge (2021)
Durchschnittsalter: 4,8 Jahre (Juni 2017)

2011, 2012, 2015, 2017, 2019 und 2021 wurde Qatar Airways zur besten Airline der Welt gekürt. Somit ist sie die bisher einzige Airline der Welt, die diesen Titel 6-mal gewinnen konnte. Ihr Logo ziert der Kopf einer Oryx-Antilope, die ebenfalls namensgebend für die Bordzeitung und das moderne Inflight-Entertainment ist. Bis 24 Stunden vor Abflug können speziell religiöse Gerichte, Baby- und Kindermahlzeiten, vegetarische Speisen und auch Mahlzeiten für medizinische Bedürfnisse bestellt werden. Auch um die kleinen Reisenden hat man sich Gedanken gemacht: neben dem Inflight-Unterhaltungsprogramm gibt es zum Teil die Möglichkeit einen Sitz mit Babyschale zu reservieren. Daneben werden Babypakete mit Windeln, Babynahrung, Fläschchen und Plüschspielzeug geboten. Die großen Fluggäste können bei Erreichen der Flughöhe ihre elektronischen Geräte wie Mobiltelefone nutzen. Diese Möglichkeit besteht unter Umständen nicht auf allen Flügen und es Fallen die entsprechenden Roaminggebühren an. Viel gelobt wird zudem die gute Beinfreiheit bei Qatar Airways in allen Klassen. Ein besonderer Service wird Transitpassagieren in Doha geboten. Ab einem Aufenthalt von 8 Stunden wird diesen eine Hotelunterkunft kostenfrei oder gegen Gebühr gestellt. 

Reiseberater Uwe Kunert - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Vom A 350 bis A 380 und Boeing 787 Dreamliner ist alles vertreten, 5* Komfort.  Die Qatar Airways punktet mit einen großzügigen Sitzabstand, welcher ca. 79 – 86 cm beträgt.  Ein anständiges Oryx Unterhaltungssystem mit vielen Filmen und anderen Annehmlichkeiten gehören ebenso zu den Vorteilen wie ein guter Bordservice mit neuesten kulinarischen Trends. Hier sind auch Sondermenüs möglich (rechtzeitig bestellen). Auch der moderne Flughafen in Doha bietet vom Ruheraum bis zur Übernachtung im Flughafen alles, was man für einen ausgezeichneten Reisekomfort braucht.

Klasse Economy Class Business Class First Class
Freigepäck 30 kg 40 kg 50 kg
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg (1 Gepäckstück) 15 kg (2 Gepäckstücke) 15 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Sportgepäck, das nicht durch die vorgegebene Freigepäckmenge abgedeckt wird, wird wie Übergepäck behandelt, wofür die entsprechenden Gebühren zu entrichten sind. Es empfiehlt sich Übergepäck vor dem Flug online zuzubuchen, da die Gebühren in diesem Fall bis zu 50 % geringer ausfallen als bei einer Buchung am Flughafen. Die Mitnahme eines eigenen Rollstuhls ist bei Qatar Airways kostenfrei und wird nicht auf die Freigepäckmenge angerechnet. Zudem können in Großraumflugzeugen Rollstühle gestellt werden. Für weitere Fragen zu Ihrem Gepäck informiert Sie gern Ihr Siamar-Berater.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A319LR 81 cm 46 cm 102 3 - 3
Airbus A320-200 79 cm 46 cm 120-132 3 - 3
Airbus A321-200 79-81 cm 43-46 cm 165-196 3 - 3
Airbus A330-200 79-81 cm 46 cm 192-248 2 - 4 - 2
Airbus A330-300 79-81 cm 46 cm 223-275 2 - 4 - 2
Airbus A340-600 81 cm 46 cm 256 2 - 4 - 2
Airbus A350 79-81 cm bis 46 cm 247 3 - 3 - 3
Airbus A380-800 79-81 cm 43-47 cm 461 3 - 4 - 3 bzw. 2 - 4 - 2
Boeing 777-200 81 cm 46 cm 217 3 - 3 - 3
Boeing 777-300 79-84 cm 42-44 cm 388 3 - 4 - 3
Boeing 787-8 76-79 cm 43-44 cm 232 3 - 3 - 3
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A319LR 152 cm 52 cm 8 2 - 2
Airbus A320-200 114 cm 51-53 cm 12 2 - 2
Airbus A321-200 114 cm 53 cm 12 2 - 2
Airbus A330-200 140-152 cm 51-53 cm 24 2 - 2 - 2
Airbus A330-300 152 cm 53 cm 24-30 2 - 2 - 2
Airbus A340-600 152 cm 53 cm 42 2 - 2 - 2
Airbus A350 127 cm 56 cm 36 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 130-132 cm 56 cm 48 1 - 2 - 1
Boeing 777-200 198 cm 55 cm 42 2 - 2 - 2
Boeing 777-300 198 cm 55 cm 24 2 - 2 - 2
Boeing 787-8 127 cm 56 cm 22 1 - 2 - 1
First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-200 201 cm 56-64 cm 8-12 1 - 2 - 1
Airbus A330-300 201 cm 64 cm 12 1 - 2 - 1
Airbus A340-600 201 cm 64 cm 8 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 229 cm 58 cm 8 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Qatar Airways:

Frau Stadler und Herr Pachernik sagten:

Der 21-stündige Aufenthalt in Doha war dank Ihres Entgegenkommens auch okay. Wir möchten Ihnen gerne einige Informationen über den von Qatar Airways organisierten Stopover geben: Am Flughafen wusste man gleich Bescheid, wir wurden (wie vermutlich die meisten Passagiere) ins fluglinieneigene Oryx Rotana Hotel gebracht, das in Sichtweite vom Flughafen liegt und äußerst komfortabel und gediegen ist. Für Stopover-Gäste waren Frühstück, Mittagessen und Abendessen inkludiert. Die Speisen waren qualitativ absolut in Ordnung und wurden in Buffetform in einer Art Sitzungssaal angerichtet. Wasser war ebenfalls inkludiert. Wer das deutlich schönere Ambiente im Restaurant genießen wollte, konnte dort auf Rechnung á-la-carte bestellen.


Herr Stadermann sagt:

Übrigens der Business Class-Flug war total entspannend und ein Erlebnis, wenn auch ein etwas teures, für sich.


Logo der Fluggesellschaft Singapore Airlines

Singapore Airlines

Sitz: Singapur
Streckennetz: 130 Destinationen 
Deutsche Abflughäfen: Berlin, Frankfurt am Main, München
Allianz: Star Alliance
Mitarbeiter: 14,375 (2019/20)
Gründungsjahr: 1972
Fluggäste: 20 Mio. (2019/20)
Flottenstärke: 122 Flugzeuge (2020)
Durchschnittsalter: 5,5 Jahre (April 2020)

Singapore Airlines wurde vielfach ausgezeichnet und zudem oft für ihre in den meisten Flugzeugen großzügige Beinfreiheit in allen Flugklassen gelobt. Neben dem heutzutage schon beinah standardmäßig vorhandenen Inflight Entertainment sowie Spezialmahlzeiten, die religiösen Besonderheiten, Diäten, Allergien oder ähnliche Bedürfnisse der Passagiere abdecken, bietet die Singapore Airlines auch optische Hingucker. Edel gestaltet sich auch die Ausstattung der Flugzeugkabine. Vor allem die Suites sind ein wahres Highlight, denn hier haben Reisende ihre eigene Kabine im Flugzeug und können somit die Flugzeit in Ruhe und absoluter Privatsphäre verbringen.

Reiseberaterin Jacqueline Büttner - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Ein Flug mit Singapore Airlines ist eine entspannte Angelegenheit. Bei meinem Flug in der Economy Class mit einem Airbus A330 hatte ich beispielsweise 80 cm Beinfreiheit. Der Service und die Verpflegung an Bord waren ausgezeichnet – es gab eine große Auswahl an Mahlzeiten, Snacks und Sondermenus sowie alkoholfreien und alkoholischen Getränken. Die Getränke waren inklusive. Am besten aber fand ich, dass die Service-Mitarbeiter alle superfreunlich waren. Jeder Sitzplatz hatte sein eigenes Inflight-Entertainment mit einer großen Auswahl an deutschsprachigen Filmen (alternativ englisch und französisch), Musik und Videospielen, wobei hier im Vergleich zu anderen Airlines noch Luft nach oben war.    

Klasse Economy Class Premium Economy Class Business Class First Class
Freigepäck 30 kg 35 kg 40 kg 50 kg
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg (1 Gepäckstück) 7 kg (1 Gepäckstück) 7 kg (2 Gepäckstücke) 7 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Sondergepäck wie Sportausrüstung oder Musikinstrumente kann auf das Freigepäck mit angerechnet werden. Wenn die Freigepäckgrenze überschritten wird, fallen zusätzliche Übergepäck-Gebühren an. Diese sollte man am besten vor Antritt der Reise online buchen, wobei man einen Rabatt erhält. Große Musikinstrumente wie zum Beispiel ein Cello können nicht als Handgepäck mit in die Flugzeugkabine genommen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit in diesem Fall einen weiteren Sitzplatz zu kaufen. Gepäckstücke, die ein Gewicht von 32 kg überschreiten, können nicht befördert werden und müssen separat als Fracht aufgegeben werden. Zudem ist eine Anmeldung für Gepäckstücke, die in der Summe aus Länge, Breit und Höhe von 158 cm überschreiten, notwendig.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 81 cm 48 cm 255 2 - 4 - 2
Airbus A350-900 81 cm 46 cm 187 3 - 3 - 3
Airbus A380-800 81 cm 48 cm 245-399 2 - 4 - 2 bzw. 3 - 4 - 3
Boeing 777-200 81-86 cm 44-48 cm 228-234 3 - 3 - 3
Boeing 777-200ER 81-86 cm 44-48 cm 228-255 3 - 3 - 3
Boeing 777-300 81 cm 48 cm 226 3 - 3 - 3
Boeing 777-300ER 81 cm 48 cm 184-228 3 - 3 - 3
Premium Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A350-900 97 cm 48 cm 24 2 - 4 - 2
Airbus A380-800 97 cm 50 cm 36-38 2 - 4 - 2
Boeing 777-300ER 97 cm 50 cm 28 2 - 4 - 2
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 152 cm 62 cm 30 2 - 2 - 2
Airbus A350-900 152-198 cm 71 cm 42 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 140 cm 76-86 cm 60-86 1 - 2 - 1
Boeing 777-200 127-152 cm 51-62 cm 30-42 2 - 2 - 2 bzw. 2 - 3 - 2
Boeing 777-200ER 145-193 cm 69-72 cm 26-38 2 - 2 - 2 bzw. 2 - 3 - 2
Boeing 777-300 152 cm 62 cm 50 2 - 2 - 2
Boeing 777-300ER 130-140 cm 71-76 cm 42-48 1 - 2 - 1
First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A380-800 206 cm 89 cm 12 1 - 2 - 1
Boeing 777-200 152 cm 53 cm 12 2 - 2 - 2
Boeing 777-300 180 cm 90 cm 8 1 - 2 - 1
Boeing 777-300ER 180-206 cm 90 cm 4-8 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Singapore Airlines:

Eheleute Eggenkaemper sagen:

Der Flug im A380 war klasse, man spürt den technischen Fortschritt. Singapore Airlines ist wirklich spitze im Service.


Herr Schuster sagt:

Der Flug mit Singapore Airlines war sehr angenehm - sehr guter Service und Inflight Entertainment. Das Umsteigen in Singapur war kein Problem - Transit geht flüssig von Statten.


Eheleute Zinner sagen:

Der Flug mit Singapore-Airlines, ein Traum! Service erste Klasse! Wir kennen keine bessere Airline! Economy-Class mit Business-Class-Charakter! Service an Bord rund um die Uhr! Kein aufgezwungener Duty-Free-Shop-Verkauf. Kein Plastikbesteck beim Essen! Umfangreiches Unterhaltungsangebot usw. usw


Logo der Fluggesellschaft Thai Airways

Thai Airways

Sitz: Bangkok, Thailand
Streckennetz: 63 Ziele
Deutsche Abflughäfen: Frankfurt am Main, München
Allianz: Star Alliance
Mitarbeiter: 13.554 (2021)
Gründungsjahr: 1959
Fluggäste: 19,4 Mio. (2019)
Flottenstärke: 61 Flugzeuge (Juni 2020)
Durchschnittsalter: 7,6 Jahre (Juni 2020)

Thai Airways ist die staatliche Fluggesellschaft Thailands - dem Land des Lächelns. Ab 2022 haben Reisende, die die Trauminsel Phuket besuchen möchten, die Möglichkeit von München aus via Direktflug dorthin zu gelangen. Dies erspart einen Umstieg in Bangkok und der Inselurlaub kann schneller beginnen. Um den Flug bis dahin oder in eines der anderen Zielflughäfen der Airline angenehm zu gestaltet, bietet Thai Airways einiges an Komfort. So serviert die Airline Spezialmenüs für die verschiedensten Essensansprüche von Diätkost bis hin zum koscheren Menü. Die Mahlzeiten können zum Beispiel während der Lektüre des Airline-eigenen Bordmagazins "Sawasdee", welches monatlich erscheint, oder dem umfangreichen Inflight-Entertainment eingenommen werden.

Reiseberater Thomas Scharr

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Ich hatte einen sehr guten Economy-Flug mit Thai Airways von Frankfurt über Bangkok nach Phuket. Die Beinfreiheit im Airbus A380 war überall angenehm, allerdings sollten große Personen in den Fensterreihen der oberen Etage sitzen, weil diese auch in der Breite den meisten Platz bieten. In der Business Class sieht das natürlich anders aus, hier hat man sogar eine komplette Liegefläche mit Massagefunktion zur Verfügung. Unabhängig von der Flugklasse wird ein Inflight-Entertainment mit Musikkanälen, Spielen sowie aktuellen Kinofilmen geboten. Die Bildschirme in den Sitzen des Vordermannes waren ok, hätten aber auch etwas größer ausfallen dürfen. Das Essen war wirklich gut. Man hatte die Auswahl aus verschiedenen Mahlzeiten sowie Getränken, wobei auch alkoholische Getränke inklusive waren. Gefallen hat mir der professionelle Service im Flieger. 

Klasse Economy Class Royal Silk Class Royal First Class
Freigepäck 30 kg 40 kg 50 kg
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck 7 kg 7 kg 7 kg

Sondergepäck

Wie bei den meisten Fluggesellschaften, sind auch bei Thai Airways die Übergepäckgebühren von der jeweiligen Flugstrecke abhängig. Diese fallen an, wenn Ihr Gepäck das vorgeschriebene Gewicht oder die Maße des Freigepäcks überschreitet. Dies gilt auch für Musikinstrumente sowie Sportausrüstung, die generell jedoch vom Freigepäck abgedeckt werden können. Ausnahmen bilden hier aufgrund des Umfangs unter anderem Surfboard sowie Windsurfausrüstung. Sonder- bzw. Übergepäck sollte frühzeitig (im Idealfall nach erfolgter Buchung) angemeldet werden, da aufgrund begrenzter Kapazitäten eine Mitnahme nicht garantiert werden kann. Bei der Mitnahme von Tieren ist zu beachten, dass diese generell nicht durch das Freigepäck abgedeckt werden und auch nicht in der Flugzeugkabine befördert werden können. Sie werden im klimatisierten Teil des Frachtraumes transportiert. Eine Anmeldung muss bis spätestens 3 Arbeitstage vor Abflug erfolgen und die anfallenden Gebühren richten sich nach Gewicht des Tieres und einem entsprechend tiergerechten Container.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 79-81 cm 44-46 cm 263 2 - 4 - 2
Airbus A340-600 86 cm 44 cm 199 2 - 4 - 2
Airbus A380-800 79-81 cm 46 cm 435 3 - 4 - 3
Boeing 737-400 81 cm 44 cm 137 3 - 3
Boeing 747-400 81-86 cm 43-45 cm 325 3 - 4 - 3
Boeing 777-200 79-81 cm 46 cm 279 3 - 3 - 3
Boeing 777-200ER 86 cm 46 cm 262 3 - 3 - 3
Boeing 777-300 79-81 cm 46 cm 330 3 - 3 - 3
Boeing 777-300ER 81 cm 46 cm 306 3 - 3 - 3
Boeing 787-8 81 cm 46 cm 240 3 - 3 - 3
Royal Silk Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-300 124-147 cm 51 cm 36-42 2 - 2 - 2
Airbus A340-600 152 cm 51 cm 60 2 - 2 - 2
Airbus A380-800 188 cm 51 cm 60 1 - 2 - 1
Boeing 737-400 91 cm 51 cm 12 2 - 2
Boeing 747-400 122-152 cm 51 cm 40-50 2 - 2
Boeing 777-200 152 cm 51 cm 30 2 - 2 - 2
Boeing 777-200ER 155-178 cm 51 cm 30 2 - 2 - 2
Boeing 777-300 155-178 cm 51 cm 34 2 - 3 - 2
Boeing 777-300ER 221 cm 51 cm 42 1 - 2 - 1
Boeing 787-8 152-198 cm 53 cm 24 2 - 2 - 2
Royal First Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A340-600 193 cm 55 cm 8 1 - 2 - 1
Airbus A380-800 208-211 cm 67 cm 12 1 - 2 - 1
Boeing 747-400 193 cm 53-55 cm 10-14 1 - 2 - 1

Das sagen unsere Kunden über Thai Airways:

Eheleute Gediehn sagen:

Ein weiteres Highlight war der Flug von und nach Bangkok. Der erfolgte mit dem neuen Airbus A380 von Thai Airways - eine Fluggesellschaft, die wir nur empfehlen können. Service, Freundlichkeit und Sauberkeit 1A!


Eheleute Neuhaus sagen:

Wir sind mit Thai Airways geflogen und sind sehr zufrieden. Die Mitnahme von 10 kg Tauchgepäck ist kostenlos und unproblematisch (im letzten Jahr hatten wir mit China Airways schlechte und teure Erfahrung).


Frau Biermann sagt:

Thai Airways, fanden wir, hatten einen super Service.


Logo der Fluggesellschaft Turkish Airlines

Turkish Airlines

Sitz: Istanbul, Türkei
Streckennetz: 257 Ziele auf 5 Kontinenten
Allianz: Star Alliance
Mitarbeiter: 29.491 (2021)
Gründungsjahr: 1933
Fluggäste: 74,28 Millionen (2019)
Flottenstärke: 315 Flugzeuge (August 2021)
Durchschnittsalter: 7,2 (August 2021)

Turkish Airlines zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leitungsverhältnis aus und kann eine günstige Möglichkeit sein, um via Zwischenstopp in Istanbul nach Asien zu kommen. Wie inzwischen auch andere Airlines bietet diese Fluggesellschaft ein reiches Angebot unterschiedlicher Mahlzeiten, die die Bedürfnisse der Passagiere gut abdecken. Dieses reicht von veganer Kost über glutenfreies Essen bis hin zu koscheren Gerichten und vielem mehr - bestehend aus türkischer wie internationaler Küche und zubereitet aus frischen sowie saisonalen Zutaten. Dazu gibt es kein einfaches Plastik-, sondern Metallbesteck. Wie andere Airlines auch bietet Turkish Airlines ein umfangreiches Inflight Entertainment, das die Zeit quasi wie im Flug vergehen lässt. Die Business Class bietet deutlich mehr Platz als die Economy Class. Zudem ist sie mit Flat-Bed-Sitzen ausgestattet, die mit einer weichen Auflage, einer Decke und Kissen für angenehme Träume während des Fluges sorgt.

Reiseberater Sebastian Kunze - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Ich kann Turkish Airlines sehr empfehlen. Die Airline bietet eine angenehme Beinfreiheit sowohl in der Economy Class als auch in der Business Class - in letzterer sogar 2 m! Zudem können Passagiere ein umfangreiches Inflight Entertainment mit vielen deutschsprachigen Filmen nutzen, das in Business und Economy Class identisch ist. Eine Ladebuchse fand sich am Platz ebenfalls. Die überwiegend freundliche Crew versorgte die Gäste Mahlzeiten und kostenlosen Getränken, darunter auch alkoholische. Alles in allem gibt die Fluggesellschaft ihr Bestes, um ihren Gästen einen gelungenen Start in den Urlaub zu ermöglichen.

Klasse Economy Class Business Class
Freigepäck 30 kg (bei intern. Flügen ab Deutschland) 40 kg (bei intern. Flügen ab Deutschland)
Freigepäck Kleinkinder 10 kg 10 kg
Handgepäck 8 kg (1 Gepäckstück) 8 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Für Sportausrüstung gilt bei Turkish Airlines ein besonderer Service. Sportausrüstung kann gegen Aufpreis mitgenommen werden bzw. ist für einige Sportarten, wie Ski oder Golf - passend zur Fluggesellschaft als Sponsor des Golfturniers Turkish Airlines Open - die Mitnahme des ersten Satzes Sportgeräte sogar kostenfrei. Die ansonsten anfallenden Gebühren richten sich nach Ihrer jeweiligen Flugstrecke. Der Umfang an Möglichkeiten, die mit Turkish Airlines bequem in den Urlaub befördert werden können, ist in jedem Fall beachtlich: in einem Rucksack verpackte Bergsteigerausrüstung, das eigene Kanu, die Bogenschießausrüstung, Fallschirmsprungausrüstung, Dingis für Rafting, ein Surfbrett, Wasserskier sowie die Sporttauchausrüstung. Sie haben konkrete Fragen zu ihrer Sportausrüstung oder möchten weitere Informationen zu anderen Gepäckstücken, die über das übliche Freigepäck hinausgehen? Dann fragen Sie gern einen unserer Siamar-Berater.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-200 79-84 cm 43-45 cm 183-228 2 - 4 - 2
Airbus A330-300 79-84 cm 43-45 cm 261 2 - 4 - 2
Airbus A340-300 84-86 cm 43-45 cm 236 2 - 4 - 2
Boeing 777-300ER 79-81 cm 46 cm 300 3 - 3 - 3
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A330-200 155 cm 53 cm 22 2 - 2 - 2
Airbus A330-300 155 cm 51 cm 28 2 - 2 - 2
Airbus A340-300 152 cm 53 cm 34 2 - 2 - 2
Boeing 777-300ER 198 cm 56 cm 49 2 - 3 - 2

Das sagen unsere Kunden über Turkish Airlines:

Frau Rose sagt:

Wir können die Turkish Airlines unbedingt empfehlen, vor allem die Business Class. Der Service ist sehr gut und durchaus konkurrenzfähig. Die Lounge in Istanbul ist fantastisch, besser als in Dubai. Ich würde jederzeit wieder diese Airline nehmen.


Logo der Fluggesellschaft Condor

Sitz: Frankfurt am Main
Streckennetz: ca. 100 Ziele in Europa, Afrika und Amerika
Deutsche Abflughäfen: Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart, Leipzig/Halle und Hannover
Allianz: Skyteam
Mitarbeiter: ca. 4.000  (2020)
Gründungsjahr: 1955
Fluggäste: 9,4 Mio (2019)
Flottenstärke: 49 (2022)
Durchschnittsalter: 20,2 Jahre (2022)

Condor ist seit vielen Jahren der beliebteste Ferienflieger in Deutschland und im deutschsprachigen Raum. Alljährlich bringt die Airline von den größten deutschen Flughäfen sowie Zürich und Wien aus Mittlionen von Urlaubern in die beliebtesten Ferienziele der Welt. Mit dem Conkurs des Großinvestors Thomas Cook im Jahr 2019 hing die Zukunft des profitablen Unternehmens am seidenen Faden. Durch staatliche Hilfen und dem Einstieg des neuen Investors Attestor konnte die Airline gerettet werden und blickt heute einer hoffentlich sonnigen Zukunft entgegen. Im Herbst 2022 soll Condor als erste deutsche Airline die neuen Langstreckenflugzeuge Airbus A330neo ausgeliefert bekommen. Dieser Fliegertyp verbraucht nur 2,1 l Treibstoff pro Passagier auf 100 km und ist somit höchst effizient.

Reiseberater Markus Patho - Siamar

Airline-Check - wir waren für Sie an Board!

Auf meinen beiden 9-stündigen Flügen nach Kuba und zurück konnte ich mir ein Bild der Airline machen und sie vor allem mit anderen Fluggesellschaften vergleichen, mit denen ich während meiner langen Zeit in der Reisebranche schon gereist bin. Pünktlichkeit und Service waren top – alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend. Die beiden servierten Mahlzeiten stammten sicher nicht von einem Sternekoch, schmeckten aber nicht schlecht und sorgten für eine willkommene Abwechslung. Alkoholische Getränke gab es übrigens auf Wunsch kostenlos dazu. Die Beinfreiheit hätte zwar gerne größer ausfallen können, war aber für meine 1,85 m ausreichend. Für das Bordentertainment musste man 9 € bezahlen, hatte dafür aber Zugriff auf eine recht große und aktuelle Filmauswahl. Mein Fazit: Condor kann durchaus mit großen, international agierenden Airlines mithalten!

Klasse Economy Light Economy Classic Economy Best Business Class
Freigepäck nicht inkl. (zubuchbar) 20 kg (2 Gepäckstücke) 25 kg (2 Gepäckstücke) 30 kg (3 Gepäckstücke)
Freigepäck Kleinkinder ohne eigenen Sitzplatz nicht inkl. (zubuchbar) 10 kg 10 kg 10 kg
Handgepäck nicht inkl. (zubuchbar) 8 kg (1 Gepäckstück) 10 kg (1 Gepäckstück) 16 kg (2 Gepäckstücke)

Sondergepäck

Sportgepäckstücke muss bis 8 Stunden vor Abflug im Condor Service Center oder in einem Reisebüro angemeldet werden. Auch die Online-Buchung ist möglich. In der Economy Class ist für Sportgepäck ein Aufpreis fällig, in der Business Class nicht.

Tiere werden aus Sicherheitsgründen nur mit bestätigter Reservierung transportiert. Da die Kapazität für Tiertransporte limitiert ist, darf pro Käfig nur jeweils ein Tier transportiert werden. Tiertransporte sind sowohl in der Kabine als auch im Frachtraum möglich.

Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Airbus A320-200 74 cm 43 cm 180 3 - 3
Airbus A321-200 76 cm 43 cm 210 3 - 3
Boeing 757-300 74 cm 43 cm 275 3 - 3
Boeing 767-300 76 cm 43 cm 259 2 - 3 - 2
Premium Economy Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Boeing 757-300 74 cm 43 cm 275 3 - 3
Boeing 767-300 76 cm 43 cm 259 2 - 3 - 2
Business Class
Flugzeug Sitzabstand Sitzbreite Sitzplatzanzahl Konfiguration
Boeing 767-300 149-152 cm 48 cm 259 3 - 2 - 3
Individuelle Beratung