- Malediven kompakt in einer Woche
- Verschiedene Inseln
- Traumstrände
Reiseverlauf
1. Tag (So): Hulhule - Eyboodhoo
Nach der Einschiffung (bis 14 Uhr) legen Sie in der Lagune der Flughafeninsel Hulhule im Nord-Male-Atoll ab und segeln in Richtung des Süd-Male-Atolls, wo Sie in der Eyboodhoo Lagune über Nacht ankern. Sie übernachten 7 Nächte an Bord. (M, A)
2. Tag (Mo): Eyboodhoo - Bodkukashihura
Am Morgen Fahrt zur Sexy Beach Sandbank, einer Sandbank mit feinem, weißem Pudersand. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und Kajakfahren bevor Sie weiter nach Bodukashihura, einer unbewohnten Insel, segeln. Hier eine Nacht in der Bucht. (F, M, A)
3. Tag (Di): Bodkukashihura - Raiga Dhiggiri
Morgens Weiterfahrt nach Meerufenfushi, einer der schönsten Inseln der Malediven, die zum Baden einlädt. Diese Nacht verbringen Sie bei Raiga Dhigghiri. (F, M, A)
4. Tag (Mi): Reiga Dhiggiri - Raiy Dhiggaa
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Alikoi Rah Sandbank. Anschließend Weiterfahrt nach Raiy Dhiggaa, wo Sie Zeit für Wassersportaktivitäten haben. Eine Nacht bei Raiy Dhiggaa. (F, M, A)
5. Tag (Do): Raigy Dhiggaa - Daghetti Island
Morgens Stop an einer Sandbank um zu Schnorcheln. Taucher haben hier die Möglichkeit, die Tauchschule im nahegelegene Ranveli Island Resort zu besuchen. Abends Weiterfahrt nach Daghetti Island. Eine Nacht vor Daghetti Island. (F, M, A)
6. Tag (Fr): Daghetti Island - Guraidhoo
Heute überqueren Sie den Kanal zum Süd-Male-Atoll und stoppen bei der Manta Sandbank, wo Sie mit etwas Glück Mantas sehen. Eine Nacht vor Guraidhoo. (F, M, A)
7. Tag (Sa): Guraidhoo - Hulhule
Heute segeln Sie nach Maadhoo Finolhu. Genießen Sie den letzten Tag. Abends Rückfahrt in die Lagune von Hulhule. Hier eine Nacht. (F, M, A)
8. Tag (Sa): Hulhule
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung (zwischen 6-8 Uhr). (F)
Witterungsbedingte Routenänderung möglich
Ihr Schiff: Katamaran Dream 60
- Die "Lagoon 620" ist ein 18,9 Meter langer, 2018 gebauter, komfortabel ausgestatteter Katamaran. Er verfügt über 6 Kabinen, einen Salon mit Essbereich, Bordküche und Cockpit sowie einen Außenbereich. Es befinden sich Kapitän und Koch/Steward an Bord. Bordsprache: englisch
- Standard-Kabine: ca. 6,5 qm (2), in der Mitte gelegen, einfach und doch geschmackvoll eingerichtet , klimatisiert (tagsüber), mit Dusche/WC und Doppelbett (ca. 1,40 x 1,95 m).
- Superior-Kabine: ca. 6,5 qm (4), am Heck oder Bug gelegen
Reisetermine
- Sonntags: 7.11.-12.6., 26.6.-28.8., 18.9.-30.10.
Eingeschlossene Leistungen
- Schiffsreise lt Reiseverlauf
- Transfer ab/bis Flughafen Hulhule
- 7 Nächte an Bord des Katamarans Lagoon 620 oder gleichwertig in einer Kabine der gebuchten Kategorie (siehe Informationen zum Schiff)
- 7x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
- Verleih von Schnorchelausrüstung und Kayaks
- 2x Bettwäsche und 2 Handtücher sowie ein Strandtuch pro Person/Aufenthalt
- Reiseführer
Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
- Die Getränke an Bord können nur bar in EUR bezahlt werden
- Hafen- und Landegebühren sind vor Ort und in bar in EUR oder USD zahlbar (ca. EUR 220 pro Person)
- Aggregate und damit auch die Klimaanlage sind in der Nacht abgeschaltet
- Die Transferzeit ab/bis Flughafen beträgt ca. 25 Minuten
- Die Ein-/Ausschiffung findet in der Lagune der Flughafeninsel Hulhule statt
- Bei früher Ankunft ist bis zur Einschiffung die Nutzung des Pools des Hulhule Island Hotels inklusive
- Bei später Ankunft besteht die Möglichkeit der Einschiffung bis 18 Uhr gegen Gebühr (ca. EUR 150 pro Person)
- Witterungsbedingte Routenänderung möglich
Das sagen unsere Kunden:
Herr Kiesling schrieb im Februar 2020:
Die ersten 8 Tage waren wir auf dem Segelkatamaran Typ Lagoon 620. Parallel zu uns war noch ein zweiter Katamaran Typ Eleuthera 60 unterwegs. Wir hatten bei diversen Stopps die Gelegenheit die anderen Gäste kennenzulernen und haben dabei festgestellt, dass die Lagoon 620 die bessere und richtige Endscheidung war. Der Unterschied liegt im besseren Sanitärbereich und auf dem Oberdeck war bei unserem Boot mehr Platz vorhanden ... Das Essen war gut und mehr als ausreichend. Mit uns waren noch ein englisches, ein französisches und drei italienische Paare an Bord. Mit allen hat es gut harmoniert, es wurden nette Gespräche geführt, Abends wurden Karten gespielt und wir hatten Spaß miteinander. Bei den Riffen gab es Haifische, Mantas, Wasserschildkröten, Muränen und natürlich diverse bunte Fische zu sehen. Während der sogenannten Kanalfahrt, begleiteten uns jedesmal mehrere Delfine.
Frau Egger schrieb im Dezember 2014:
War alles zu unserer besten Zufriedenheit. Betreuung vor Ort hat auch geklappt. Essen auf Schiff super, auf der Insel auch.