
Alberta
Schneebedeckte Gipfel, schroffe Gebirge und tiefblaue Seen prägen das Landschaftsbild Albertas. Zweifelsohne gehört die kanadische Provinz zu den atemberaubendsten Gegenden Nordamerikas. Zu jeder Jahreszeit finden Reisende hier Unterhaltungs- und Aktivangebote nach jedem Geschmack. Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Skifahren sind nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Möglichkeiten, die die Gegend bereithält. Alberta hat zudem mit über dreihundert Sonnentagen mehr Sonne als jede andere kanadische Provinz und prädestiniert sich damit geradezu zu einem Eldorado für Aktivurlauber. Vor allem für Radfahrer eignet sich die Gegen, die mit weiten, ebenem Gelände und beeindruckenden Landschaften daherkommt. Auf unzähligen Routen kann man Alberta so besonders gut erkunden.
Über dreihundert Provinzparks und fünf Nationalparks, von denen einige zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen, befinden sich hier. Bekannt sind vor allem der Jasper Nationalpark und der Banff Nationalpark im Westen, wo die Provinz auch an die kanadischen Rocky Mountains grenzt. Wild und rau kommt die Landschaft hier daher, trotzdem sind die Parks touristisch gut erschlossen. Zwischen diesen beiden Nationalparks befindet sich zudem der Mount Columbia, der mit 3.700 Metern Albertas höchster Berg ist.
Zwischen alpiner Klimazone, Wäldern und Prärien wartet die Provinz mit unzähligen kleinen und großen Seen, einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und eiszeitlichen Gletschern wie dem Columbia Icefield auf. Neben spektakulären Landschaften bietet Alberta auch malerische Städte und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise Calgary, das Tor zu den Rockies, die Festivalstadt Edmonton, die kanadischen Badlands im Süden oder die Stadt Red Deer in Zentral-Alberta mit ihrer pulsierenden Kunst- und Kulturszene.
Hotelübersicht: Entdecken Sie unsere Hotels und Lodges in Alberta.
Banff
Die Kleinstadt Banff in der Provinz Alberta ist das Tor zu den kanadischen Rocky Mountains. Zwei der beliebtesten Skigebiete des Landes, Mt. Norquay und Sunshine Village, lassen sich von hier aus bequem in wenigen Fahrminuten erreichen. Hier finden Ski- und Snowboardfahrer den für Kanada berüchtigten Champagne Powder, einen ganz besonders weichen, trockenen Pulverschnee, der ideale Bedingungen für Wintersportler bietet.
Der wunderschöne Lake Louise, das sogenannte Juwel der Rockies, ist keine 60 Kilometer entfernt. Aber auch in den Sommermonaten ist Banff eine Reise wert: Es gibt ein erstklassiges Restaurant- und Kulturangebot sowie spannende Freizeitaktivitäten. Im Park Museum National Historic Site können Besucher die vielfältige Tierwelt des Banff Nationalparks erkunden. Die kleine Canada House Art Gallery stellt zudem Gemälde und Skulpturen kanadischer Künstler aus.
Nur wenige Kilometer von Banff entfernt, befinden sich die Upper Hot Springs, heiße Schwefelquellen, die bis zu 42 Grad Celsius erreichen und zum Baden und Entspannen einladen. Erreichen können Reisende die Quellen mit der Banff Gondola, die bis zu dem 2.270 Meter hohen Punkt fährt.
Verschiedene kleine und große Lodges und Hotels bieten einen Ruheort, an dem man sich nach ausgiebigen Wandertouren entspannt zurücklehnen kann.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Hotels und Lodges in Banff.
British Columbia
An der wunderschönen Westküste Kanadas befindet sich British Columbia, kurz B.C., die drittgrößte Provinz des Landes. Zwischen dem Pazifik und den Rocky Mountains wartet B.C. mit unberührter Natur fernab jeglicher Zivilisation und Menschenmassen, weiten Wäldern und schneebedeckten Berggipfeln auf. Für Naturfreunde und Aktivurlauber ergeben sich unendliche Möglichkeiten, die man in einem Urlaub kaum alle auskosten kann. Denn die natürliche Vielfalt B.C.'s ist atemberaubend: die berühmten Rocky Mountains, traumhafte Seen, fruchtbare Weinlandschaften und die bezaubernde Küste mit ihren Fjorden und Halbinseln.
B.C. ist auch reich an Historie und Kultur. Diverse Museen, Galerien, Festivals und Konzerte geben Aufschluss über die verschiedenen Einflüsse. Die Provinz ist außerdem für ihre ausgezeichnete Gastronomie bekannt.
British Columbia lässt sich in 6 bedeutende Regionen unterteilen:
Im Norden der Provinz (Northern B.C.) steht die Wildnis im Vordergrund, hier findet man atemberaubende Wasserfälle, ursprüngliche Regenwälder und prächtige schneebedeckte Berge. Die Cariboo Chilcotin Coast reicht von der Fjord-durchzogenen Küste im Westen bis zu den Bergen im Osten. Dazwischen warten unendliche Weiten auf Outdoorfans, Cowboys und Fliegenfischer. Die idyllische Insel Vancouver Island lockt mit ihrer bezaubernden historischen Hauptstadt Victoria nicht nur Kulturliebhaber an sondern bietet auch Naturfreunden eine Vielzahl an Aktivitäten. In Vancouver, Coast & Mountains, kommt jeder Reisende auf seine Kosten. Ob hohe Berge, blauer Ozean, der Wintersportort Whistler oder die Sunshine-Küste – die Vielfalt ist einmalig. Thompson Okanagan zieht im Sommer die Sonnenanbeter an, im Winter die Skifahrer. Diese Region ist berühmt für ihre glitzernden Seen, fruchtbaren Obstplantagen und ausgezeichneten Weine. Im den Kootenay Rockies im Südosten stehen vor allem Natur, Sport und Entspannung im Mittelpunkt. Hier können Sie golfen, wandern (auch Heli-Hiking), raften, Kanu fahren und ein Bad in den heißen Quellen oder im Wasa Lake, einem warmen See auf 2.000m Höhe, nehmen.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Resorts, Lodges und Hotels in British Columbia.
Calgary
Calgary befindet sich in der Provinz Alberta und ist die viertgrößte Stadt Kanadas. Mit ihrer spektakulären Lage zwischen Bergen und Prärie ist sie ein optimaler Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten. Die weltbekannten Rocky Mountains sind nur 80km entfernt, den Nationalpark und Wintersportort Banff erreicht man nach 140km.
Im Juli verwandelt sich Calgary in eine Western-Stadt, denn dann wird die berühmte Calgary Stampede gefeiert. Während dieses Volksfestes finden täglich Rodeos und andere Spektakel statt, denn auch die größte Rodeo-Show der Welt ist hier zu bestaunen. Einen fantastischen 360°-Panoramablick bietet das Wahrzeichen der Stadt, der Calgary Tower. Die Aussichtsplattform befindet sich in 191 Metern Höhe und zwei Restaurants mit Rundumblick sorgen für kulinarische Highlights.
Historische Gebäude und Oldtimer kann man im größten Freilicht-Museum Kanadas, dem Heritage Park Historical Village, bestaunen und die Geschichte Kanadas von 1860 an lebendig erleben. In der Stadt selbst finden sich zudem mehrere Shopping-Malls und die verkehrsberuhigte Stephen Avenue, die besonders Shoppingfans anziehen. Ein Grund hierfür: In der Provinz Alberta sind die Steuern besonders niedrig. Zahlreiche Hotels und Unterkünfte für jeden Geschmack bieten einen Ruheort nach einem ereignisreichen Tag voller Ausflüge und Stadterkundungen.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die modernen Hotels in der Stadt Calgary.
Halifax
Halifax, die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia, ist das wirtschaftliche Zentrum der Atlantikprovinzen. Gelegen auf einer Landzunge versprüht der Ort den einmaligen Charme einer alten Hafen- und Seefahrerstadt. Halifax erfreut sich wachsender Beliebtheit: Aktuell wohnen hier circa 390 Tausend Menschen, die Zahl der Einwohner wächst von Jahr zu Jahr jedoch kontinuierlich.
Die Stadt ist gesäumt von Holz- und Steingebäuden, die das maritime Flair noch unterstreichen. Gleich zwei Häfen finden sich in Halifax, diese sind gleichzeitig das Zentrum des Ortes, welches sich zu einem angesagten Szeneviertel entwickelt hat. Bars und Restaurants laden zum Ausgehen ein und in den kleinen Boutiquen und auf dem Farmers Market kann nach Herzenslust gebummelt werden. Bei einem Schiffsausflug können Reisende die Skyline bewundern oder bei einer der zahlreichen weiteren Bootstouren interessante Fakten zur Stadt erfahren. Auch in den vielen Museen lässt sich die Geschichte der Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Ein Ort mit besonders trauriger Vergangenheit ist der Friedhof Fairview Cemetery. Hier liegen neben vielen bekannten kanadischen Persönlichkeiten auch 121 Opfer der gesunkenen Titanic. Eine Auswahl an Hotels bieten vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten in und um Halifax.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Vielfalt an Hotels in Halifax.
Jasper
Die kleine Siedlung Jasper liegt nahe der Grenze zwischen Alberta und British Columbia innerhalb des Jasper Nationalparks. Der Ort eignet sie sich hervorragend als Startpunkt für zahlreiche Ausflüge ins Umland und ist somit ein beliebtes, ganzjähriges Reiseziel. Im Sommer lässt es sich im Nationalpark wunderbar Wandern, Campen, Radfahren, Reiten und auch Fischen und Golfen. Ob zu Fuß, mit dem Auto oder bei einer Motorradtour: Die facettenreiche Landschaft hält viele unvergessliche Aussichten und Augenblicke bereit. Im Winter locken fantastische Pisten zahlreiche Skifahrer und Snowboarder an, aber auch bei Schneewanderern ist Jasper ein beliebtes Ziel.
Ein besonderes Highlight ist das Jasper Planetarium, welches nicht nur spannende Informationen über den eindrucksvollen kanadischen Sternenhimmel bereithält, sondern auch das größte Teleskop in den ganzen Rocky Mountains besitzt. Staunende Einblicke in das weite All sind hier garantiert.
Darüber hinaus bietet Jasper preisgekrönte Restaurants, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und interessante Museen. Übernachten kann man in romantischen Blockhütten genauso gut wie in luxuriösen Lodges, so dass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die urigen Lodges und Unterkünfte in Jasper.
Lake Louise
Eisblau leuchtet das klare Wasser des Lake Louise im Herzen des Banff National Park und ist ein Sinnbild für Kanadas faszinierende Bergseen. Umgeben wird der See von einem traumhaften Panorama der gigantischen Bergkulisse. Nicht umsonst wird der Lake Louise, dessen Anblick sich kein Kanada-Reisender entgehen lassen sollte, als Juwel der Rocky Mountains bezeichnet.
Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Klettern oder Kanufahren werden hier geboten. Doch auch auf dem Rücken von Pferden lässt sich die Umgebung wunderbar erkunden. Im Winter locken traumhafte Skipisten Snowboarder und Skifahrer.
Der gleichnamige, kleine Ort Lake Louise ist nur wenige Kilometer vom See entfernt und bietet sich ideal als Übernachtungsort und Ausgangspunkt für Wander- und Skitouren an. Teils luxuriöse, teils einfache Unterkünfte sorgen dafür, dass man sich nach einem ereignisreichen Tag etwas Ruhe gönnen kann und die Restaurants im Ort sorgen für kulinarische Genüsse.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Hotelvielfalt in Lake Louise.
Manitoba
In der goldenen Mitte Kanadas liegt Manitoba. Endlose Prärielandschaften und leuchtende, kilometerlange Felder prägen das Bild der Provinz, denn vor allem der Getreideanbau und die Viehzucht sind der wirtschaftliche Motor Manitobas. Nur knapp 1,1 Mio. Kanadier leben hier und diese vor allem im Süden, da es in der Tundra im Norden sehr kalt werden kann.
Die Landschaft ist durchzogen von zahlreichen Flüssen, mehr als 100.000 Seen und dichten Wäldern. Während der südliche Teil der Provinz recht flach ist, zeichnet sich der Norden durch hügelige Landschaften und Felsformationen aus. Durchquert man die Manitoba mit dem Auto oder Wohnmobil, zeigen sich eindrucksvoll der Facettenreichtum und die Vielfältigkeit der Landschaft. Vorbei an vereinzelten Farmen, deren rote Dächer schon aus der Ferne leuchten, erstecken sich die riesigen Wälder bis zum Horizont und die unzähligen Seen leuchten in der Sonne.
In Winnipeg, Manitobas Hauptstadt, leben mehr als die Hälfte der Provinz-Einwohner. Da sich die Stadt geographisch gesehen im Zentrum des Landes befindet, ist sie ein idealer Aufenthaltsort für alle, die Kanada durchqueren wollen. In den Museen der Stadt können Besucher zudem etwas über die Geschichte der Region lernen oder in der Winnipeg Art Gallery die weltweit größte Sammlung zeitgenössischer Inuitkunst bestaunen.
An der rauen Küste der Hudson Bay wartet ein besonders Highlight der Region auf: Hier tummeln sich Eisbären, die sich im gesicherten Tundra-Buggie bei einer Eisbären-Safari beobachten lassen. Von der kleinen Stadt Churchill aus werden die meisten dieser Touren angeboten. Daneben lassen sich im artenreichen Manitoba zahlreiche weitere Tiere beobachten. Wer Augen und Ohren offen hält, kann beispielsweise Elche, Schwarzbären, Wölfe und arktische Füchse entdecken.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Hotel- und Resortanlagen in Manitoba.
Montreal
Die französischsprachige Stadt mit über 4 Millionen Einwohnern liegt in der Provinz Québec im Osten Kanadas und fasziniert mit einer spannenden Mischung aus Alt und Neu. Historische Gebäude prägen das Stadtbild ebenso wie moderne Architektur, die verschiedenen Baustile harmonieren in einer beeindruckenden Vielfalt. Reisende sollten sich die imposante Altstadt Vieux-Montréal nicht entgehen lassen. Jahrhunderte alte Gebäude, Pferdekutschen und historische Straßenlaternen erwecken den Eindruck, man reise in eine längt vergangene Zeit. Zahlreiche Museen, die Notre-Dame Basilica und schmuckvolle Plätze geben einen Einblick in bis ins 17. Jahrhundert zurückreichende Geschichte der Stadt und des Landes Kanada.
Moderner kommt der Stadtteil Downtown daher, dessen Bild geprägt ist von Wolkenkratzern. Hier ist auch der wirtschaftliche Mittelpunkt Montreals. Reisende, die auf der Suche nach erstklassigen Restaurants und Shopping-Möglichkeiten sind, werden hier fündig.
Sehenswert ist auch der botanische Garten Jardin botanique de Montréal, in dem neben tausenden Pflanzenarten auch Vögel und Insekten erkundet werden können. Vor allem für Familien bietet sich ein Besuch des riesigen Geländes daher an.
Sehr gut lässt sich Montreal mit dem Rad erkunden. Die über 750 Kilometer Radweg ziehen sich durch die ganze Stadt und führen Gäste an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Nach ausgiebigen Erkundungstouren finden Reisende in zahlreichen Hotels Ruhe und Erholung.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die eindrucksvollen Stadthotels in Montreal.
Niagara Falls
Eines der Top-Ziele für Kanada- und USA-Reisende sind die berühmten Niagarafälle in der Provinz Ontario. Über 50 Meter stürzten die Wassermassen hier an der höchsten Stelle in die Tiefe und bieten zu jeder Jahreszeit ein beeindruckendes Bild. Die gleichnamige Stadt Niagara Falls grenzt nicht nur an die bekannten Fälle, sondern auch an die US-amerikanische Grenze. Über Brücken sind der kanadische und der US-amerikanische Teil miteinander verbunden.
Am besten lassen sich die Niagarafälle mit dem Bus oder Auto erreichen. Der Niagara Parkway führt Richtung Süden am Niagara River entlang und direkt bis zu den weltberühmten Niagarafällen. Die Horseshoe Falls auf der kanadischen Seite sind die gewaltigsten. Ein tolles Erlebnis ist die Fahrt mit dem Dampfschiff direkt vor die herabstürzenden Wassermassen.
Reisende können auch abends das Rauschen und den spektakulären Blick auf die Niagarafälle genießen, denn gleich mehrere Hotels stehen in unmittelbarerer Nähe zu den Fällen. Hier gibt es mehr Hotelbetten als Einwohner. Wer es etwas ruhiger und beschaulicher mag, der kommt in dem kleineren, nur wenige Kilometer entfernten Ort Niagara-on-the-Lake auf seine Kosten.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Hotels an den Niagarafällen.
Ontario
Glitzerndes Wasser, das ist es, was Ontario übersetzt bedeutet. Die indianischen Irokesen gaben der Provinz diesen Namen nicht von ungefähr. Mit einer Viertelmillion Seen und insgesamt ca. 100.000 Kilometer langen Flussläufen stößt man in Kanadas zweitgrößter Provinz immer wieder auf das leuchtende, klare Wasser, welches so typisch für das Land ist. Knapp ein Drittel der gesamten kanadischen Bevölkerung lebt hier, damit ist Ontario mit Abstand die Bevölkerungsreichste Provinz und gleichzeitig politisches und wirtschaftliches Herzstück Kanadas. Die Landeshauptstadt Ottawa befindet sich hier, ebenso die leuchtende Metropole Toronto. Während Ottawa eine ruhige Stadt mit vielen Grünflächen und eindrucksvollen, alten Regierungsbauten ist, kommt Toronto modern und pulsierend daher.
Auch außerhalb der großen Städte zeigt sich Ontario eindrucksvoll und facettenreich. Es gibt über 200 Provinzparks, zahlreiche Nationalparks und Erholungsgebiete an den Seen. Das wohl berühmteste Ausflugsziel des Landes sind die Niagara-Fälle, ganz im Süden der Provinz und nur knapp zwei Autostunden von Toronto entfernt. Die Halbinsel Niagara Peninsula ist durch den Niagara River vom Bundesstaat New York (USA) getrennt. Drei Brücken verbinden die kanadische Stadt Niagara Falls mit der gleichnamigen amerikanischen Stadt. Bewundern können Reisende die tosenden Wassermassen von Aussichtsplattformen aus, per Boot oder besonders spektakulär per Hubschrauber. Kanadas Besiedlungsgeschichte lässt sich in zahlreichen spannenden Museumsdörfern erkunden, die sich überall in der Provinz Ontario finden.
Ein ganz besonderes Highlight ist der Indian Summer, der sich im Herbst vor allem in den National- und Provinzparks eindrucksvoll zeigt. In unzähligen Rot- und Orangetönen erstrahlen die Bäume und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die abwechslungsreiche Natur und vielen Ausflugsmöglichkeiten machen Ontario ganzjährig zu einem traumhaften Reiseziel. Zahlreiche Hotels in den Städten und außerhalb sorgen für eine entspannte Zeit – egal ob einfache Unterkunft oder Luxusresort.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Hotelvielfalt in Ontario.
Ottawa
Ottawa in der Provinz Ontario ist Kanadas Hauptstadt und kommt mit einer jungen und dynamischen Kulturszene daher. Zahlreiche Museen in der ganzen Stadt stellen zeitgeschichtliche Dokumente, Fossilien und weitere sehenswertes aus. Auch in den Galerien der Stadt lassen sich Werke großer Künstler bestaunen. So bietet die National Gallery of Canada beispielsweise die beste Sammlung landestypischer Kunst und auch bei einem Besuch des Canadian Museum of Civilization sollten Besucher sich Zeit nehmen, denn es gibt viel zu entdecken. Doch auch wem der Sinn nach mehr Action steht, wird in Ottawa und Umland nicht enttäuscht. Bootsfahrten, Schlittenhund-Touren oder ausgiebige Wanderungen sind nur ein Bruchteil dessen, was die Gegend zu bieten hat.
Den besten Blick über die Stadt haben Besucher vom Parliament Hill aus. Auf dem Hügel im Süden der Stadt befindet sich das Gebäude des kanadischen Parlaments mitsamt dem über 90 Metern hohen Peace Tower.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die modernen Hotels in Ottawa.
Quebec City
Die teilweise von einer historischen Mauer umgebene Stadt Quebec in der gleichnamigen Provinz ist als einzige Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie liegt im Tal des Sankt-Lorenz-Stromes und war durch ihren Hafen über 300 Jahre lang das Haupttor zum Kontinent. Die historische Altstadt besteht aus zwei Teilen: der Oberstadt (Haute-Ville) und der Unterstadt (Basse-Ville). Hervorragende Museen, beste Restaurants und kleine, verwinkelte Gassen die an historischen Bauten vorbeiführen, prägen hier das mittelalterlich anmutende Bild. Die Altstadt erkunden Reisende am besten zu Fuß, denn so lassen sich die engen Pflastersteinstraßen hervorragend durchqueren.
Am südlichen Rand der Haute-Ville erhebt sich die Zitadelle von Québec, eine sternförmige Festungsanlage, die um 1830 erbaut wurde und noch heute Stützpunkt der kanadischen Armee ist. Sehenswert ist zudem das Château Frontenac, ein exklusives Luxushotel und nicht ohne Grund das meistfotografierte Hotel der Welt. Auf einen Bummel durch Quebec lädt die prächtige Grande Allee ein. Gute Restaurants, gemütliche Straßencafés und Läden machen die Atmosphäre der beliebten Straße aus, die nicht nur tagsüber sehenswert ist, sondern nachts zum Leben erwacht. Schlendert man über die Grande Allee, gelangt man direkt zum eindrucksvollen Parlamentsgebäude.
Doch auch außerhalb der Stadt gibt es viel zu entdecken. Nur eine halbe Autostunde entfernt befindet sich der Jacques-Cartier-National Park, in welchem unter anderem Elche, Caribous, Wölfe und Bären leben. Einen spektakulären Blick bietet auch der Canyon Sainte-Anne. Hier stürzen die Wassermassen vom Sainte-Anne-du Nord Fluss über 70 Meter in die Tiefe und lassen sich sogar von einer Hängebrücke aus bestaunen, die einmal über die Schlucht führt. Wintersportler finden um Quebec ein wahres Eldorado. Fünf Skizentren mit insgesamt 120 Pisten warten hier auf Schneebegeisterte und bieten allerhand sportliche Aktivitäten. Nach ausgiebigen Touren durch die Stadt oder Ausflügen ins Umland finden Reisende in den eleganten bis schlichten Stadthotels Ruhe und Erholung für den nächsten Tag.
Hotelübersicht: Entdecken Sie unsere Hotels in Quebec City.
Saskatchewan
Ebene Landschaften, ein schier endlos scheinender Himmel und tausende Flüsse und Seen prägen das Bild der Prärieprovinz Saskatchewan. Hier finden sich zwei von Kanadas schönsten Nationalparks, wie der Grasslands National Park im Süden der Provinz. Wilde Bisonherden und Rentiere streifen durch die weiten Prärien und lassen sich während ausgiebiger Wandertouren beobachten. Auch der Prince Albert Nationalpark beeindruckt mit ursprünglicher Natur. Riesige Wälder, Prärien mit einer 400 Tiere umfassenden Bisonherde und zahllose Seen machen den Reiz des Parks aus. Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten, egal ob mit dem Fahrrad, dem Kanu oder auf Skiern.
Neben beeindruckender Natur hat Saskatchewan auch kulturelle und kulinarische Höhepunkte zu bieten. Regina, die Hauptstadt der Provinz, ist die Heimat der berühmten Mounties, welche hier für ihre Arbeit bei der Royal Canadian Mounted Police ausgebildet werden. In zahlreichen Museen und Kunstgalerien lässt sich zudem die Geschichte und Szene der Stadt und Provinz erkunden. Bekannt ist die Stadt auch für ihre ausgezeichneten Restaurants mit vielfältigem und kreativem Angebot.
Im Westen grenzt Saskatchewan an Alberta, im Osten an Manitoba. Da die Provinz sehr flach ist und kaum Gebirge hat, kann es im Winter zu arktischer Kaltluft kommen. Ansonsten ist das Klima kontinental geprägt, was für warme, niederschlagsarme Sommer sorgt.
Hotelübersicht: Entdecken Sie moderne und idyllische Hotels in Saskatchewan.
Toronto
Die Millionenstadt Toronto mit ca. 2,6 Millionen Einwohnern ist das Wirtschaftszentrum Ostkanadas und die größte Stadt des Landes. Von klassischer Architektur bis hin zu einer unkonventionellen Kunstszene lässt sich hier alles finden. Gerade diese Facettenhaftigkeit der Stadt macht Toronto so spannend. Zu entdecken gibt es viel, in und auch um die Stadt. So lässt sich beispielsweise die imposante Skyline am besten von der Toronto Island Ferry aus betrachten und fotografieren. Die Stadt ist sehr grün und sauber, in den Parks Torontos lässt sich der Großstadttrubel schnell vergessen und auch zahlreiche Wanderrouten sind nahe gelegen. Auch Museen und Galerien locken Besucher mit spannenden Ausstellungen an und bedienen vielfältige Interessen. Einen Besuch im Theater oder Musical sollten sich kulturinteressierte Besucher auf keinen Fall entgehen lassen. Das Angebot ist auch hier weit gefächert.
Tagsüber laden viele Malls zum Bummeln und Shoppen ein, allen voran das vierstöckige Eaton Centre, welches das größte Einkaufszentrum der Provinz Ontario ist. Ein Besuch des Aquarium of Canada mit einer beeindruckenden Artenvielfalt ist zudem ebenso zu empfehlen wie die Aussichtsplattform des CN Towers, von der aus man die Stadt von oben betrachten kann.
Ein Ausflug zu den berühmten Niagara-Fällen lohnt sich von Toronto aus besonders. Als Tagesausflug kommen Besucher vorbei an Weingebieten, dem kleinen Ort Niagara-On-The-Lake und beeindruckender Landschaft. Nach einem aufregenden Tag bieten zahlreiche Hotels aller Preisklassen Erholung.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Übernachtungsangebote in Toronto.
Vancouver
Vancouver gilt zu Recht als eine der schönsten Städte der Welt. In dieser pulsierenden Metropole zwischen Bergen und Meer können Besucher das einmalige Westcoast-Flair erleben und kanadische, europäische und asiatische Einflüsse entdecken. Die Stadt bietet eine einzigartige, spektakuläre Kulisse: ursprüngliche Regenwälder und der tiefblaue Pazifik, der die Burrard-Halbinsel umgibt, prägen das Stadtbild. Im Hintergrund ragen die Berge der Coast Mountains empor und die Grenze zu den USA ist nur 45 Kilometer entfernt.
Vancouvers Einwohnern wird nachgesagt, besonders herzlich, entspannt und kosmopolitisch zu sein. Die inspirierende Vielfalt der internationalen Einflüsse macht sich vor allem in einem breiten Kulturangebot und einer sehr guten Küche bemerkbar. Das "Food & Wine" Magazin kürte Vancouver zu eine der zehn besten Restaurant-Städte der Welt. Den optimalen Überblick über die Stadt erhält man bei einem Besuch des Vancouver Lookout, der einen 360°-Panoramablick über die Metropole bietet. Eine Stadtrundfahrt mit einem der Hop-on-Hop-off-Busse bringt Reisenden die berühmten Stadtviertel Downtown, Gastown, Chinatown, Yaletown, Fairview, Mount Pleasant und West End näher.
Auch Granville Island ist einen Besuch wert: der ehemalige Industriestandort hat sich zu einem kulturellen Zentrum mit Kunstgalerien, einer Markthalle, diversen Restaurants und kleinen Shops entwickelt. Ein Muss für Groß und Klein ist das moderne Vancouver Aquarium. Wer den Nervenkitzel sucht, ist im Capilano Suspension Bridge Park richtig: hier wartet eine 137m lange Hängebrücke und der Treetop Walk, der in bis zu 30m Höhe entlang der riesigen Bäume führt. Am Abend laden die angesagten Restaurants in Yaletwon und die lebhaften Bars der Grandville Street in Downtown zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Daneben gibt es zahlreiche andere Angebote, beispielsweise Museen, Kunstausstellungen, Shopping-Malls oder Aktivitäten zu Land und Wasser wie Klettern und Wandern. Zwei besondere Highlights sind die spannenden Walbeobachtung und Yachttrips, die als Tagesausflüge angeboten werden.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die modernen Hotels in Vancouver.
Vancouver Island
Atemberaubende, schroffe Küsten, versteckte Fjorde, weitläufige Strände und grüne Regenwälder machen den Reiz Vancouver Islands aus. Sie ist mit 450 Kilometern Länge die größte der vorgelagerten Inseln British Columbias und liegt wie ein natürlicher Wellenbrecher vor der Provinz. Die vielfältige Natur macht Vancouver Island zu einem beliebten Reiseziel. Vor der Küste tummeln sich zahlreiche Walarten und tausende Höhlen warten nur drauf, von Reisenden erforscht zu werden. Aktivurlauber wie beispielsweise Kletterer, Wanderer und Bergsteiger kommen hier voll auf ihre Kosten. In den beiden Nationalparks Vancouver Islands, dem Gulf-Islands-Nationalpark und dem Pacific-Rim-Nationalpark, laden Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen zum Entdecken der Insel ein. Ein besonderes Highlight sind die beiden Indianerdörfer Quadra Island und Alert Bay im Nordwesten. Mit dem Auto lässt sich die Insel am besten erkunden. Der Highway 19 durchquert Vancouver Island mit fast 400 Kilometern von Nord nach Süd und garantiert ein schnelles Vorankommen von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten vorbei an einer beeindruckenden Naturkulisse.
Die Hauptstadt Victoria wartet mit viel Historie und britischer Tradition auf und bietet Besuchern zudem die meisten Unterkünfte der Insel. Vancouver Island kann man vom Festland aus auf dem Luft- oder Wasserweg erreichen. So bieten sich zum Beispiel zahlreiche Fährverbindungen an, die Strecke von Vancouver bis Vancouver Island beträgt ca. 1,5 Stunden.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Lodges und Resorts auf Vancouver Island.
Victoria
British Columbias Hauptstadt liegt auf Vancouver Island und ist durch sein mildes Klima zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. In den historischen Gebäuden und kopfsteingepflasterten Gassen mit kleinen Läden spiegelt sich noch immer britische Tradition wider und versprüht eine ganz besondere Atmosphäre. Victoria ist groß genug um Weltstadt zu sein und dabei doch kompakt genug um problemlos zu Fuß erkundet werden zu können. Am besten startet man den Rundgang am Inner Harbour, wo sich das traditionsreiche Hotel The Fairmont Empress und das Parlamentsgebäude befinden. Ein Muss ist Victorias Chinatown, das zwar recht klein, dafür aber das älteste Chinesenviertel Kanadas ist. Besucher können hier die schmalste Straße des Landes entlang bummeln – die Fan Tan Alley. Das beste Panorama über die Stadt und Vancouver Island bietet der Mount Tolmie Lookout. Von hier sieht man sogar den majestätischen Mount Baker, der in den USA liegt.
Ebenfalls sehr sehenswert sind die Gärten der Stadt: Am berühmtesten sind die 100 Jahre alten Butchart Gardens, die als eine der National Historic Sites Kanadas bewahrt und gepflegt werden. Shoppingfans werden auf der Government Street und LoJo (Lower Johnson Street) fündig, kleine Tee- und Kaffeestuben laden dort auch zu einer Pause ein. Kulturliebhaber können das ganze Jahr über ein breites Angebot an Festivals, Opernaufführungen, Theaterproduktionen und Ausstellungen genießen. Aber auch Naturfreunde und Outdoor-Abenteurer kommen hier auf ihre Kosten: Radfahren, Golf, Wandern, Fischen, Segeln und das Beobachten von Walen und Wildtieren sind nur einige Aktivitäten. Auch kulinarisch hat Victoria eine Menge zu bieten – ob lokale Spezialitäten oder internationale Küche. Vor allem Zur Weihnachtszeit erstrahlt die Stadt in einen wundervollen Glanz, der Besucher sofort in seinen Bann zieht. Die Innenstadt wird liebevoll mit funkelnden Lichtern dekoriert und Weihnachtssänger sorgen für eine festliche Atmosphäre.
Zahlreiche Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel bieten nach einem ereignisreichen Tag voller Stadterkundungen Erholung und Ruhe.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Hotelvielfalt in Victoria.
Whistler
Spätestens seit im Jahr 2010 die Olympischen Winterspiele in der kleinen Stadt Whistler mit gerade einmal knapp 10.000 Einwohnern ausgetragen wurden, sollte der Ort jedem ein Begriff sein. Whistler ist ein Mekka für Wintersportbegeisterte. Über 200 Pisten aller Schwierigkeitsgrade warten hier jedes Jahr auf Skifahrer und Snowboarder. Zahlreiche Lifte bringen Besucher auf die Berge und wer es besonders spektakulär mag, der sollte sich das Heli Skiing nicht entgehen lassen. Mit Hubschraubern geht es hoch auf die Gipfel, traumhafter Ausblick inklusive. Hier findet sich zudem der berühmte Champagne Powder, der durch seine trockene, weiche Konsistenz beste Bedingungen für Wintersport bietet.
Neben den gigantischen Skibergen gibt es auch noch eine Reihe anderer Outdoor-Aktivitäten zu entdecken. Wanderer und Kletterer kommen hier ebenso auf Ihre Kosten wie Mountainbiker und Golfer. Im Ort selbst bietet die quirlige Promenade zahlreiche Geschäfte, Kneipen und Restaurants. Am besten kombiniert man einen Aufenthalt in Whistler mit der traumhaften Stadt Vancouver, die knapp zwei Autostunden entfernt ist.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Lodges, Gästehäuser und Hotels in Whistler.
Yukon
Yukon, die Provinz im äußersten Nordwesten Kanadas, hält einzigartige und atemberaubende Augenblicke bereit. Durchzogen von schroffen Bergmassiven, riesigen Seen und fischreichen Flüssen kann man in Yukon die ursprüngliche, nordische Natur entdecken. Wälder erstrecken sich bis zum Horizont und nur selten begegnet man in der Wildnis anderen Menschen. Mit lediglich 34 Tausend Einwohnern ist Yukon sehr dünn besiedelt, die meisten davon leben in der im Süden gelegenen Hauptstadt Whitehorse. Umso weiter man in den Norden der an Alaska grenzenden Provinz kommt, umso arktischer wird das Klima. Grundsätzlich lohnt sich eine Reise nach Yukon sowohl im Sommer, als auch im Winter. Wandern, Klettern, Fischen, Kanufahren oder Reiten sind beliebte Aktivitäten während den Frühlings- und Sommermonaten. Im Winter lädt die Region zum Ski- oder Snowboardfahren und zum Hundeschlittenfahren ein. Ein besonderes Naturschauspiel, welches man vor allem in den kalten Monaten zu Gesicht bekommen kann, sind die Nordlichter. Dunkelgrüne, weiße und rote Schleier ziehen langsam über den klare Nachthimmel. Ein spektakuläres Ereignis, welches sich Kanada-Reisende nicht entgehen lassen sollten.
Sehr gut lässt sich die Region mit einem Mietwagen oder Wohnmobil erkunden. Oft bleibt man lange Zeit allein auf den weiten, langen Straßen, die durch landschaftlich wertvolle Gegenden führen. Yukon mag recht menschenleer sein und steckt doch voller Leben: riesige Caribou-Herden durchwandern das Land und auch große Einzelgänger wie Schwarzbären oder Grizzlybären leben in den Wäldern. Elche und Bisons gehören ebenso zur Tierwelt Yukons wie unzählige Vogelarten. Allen voran lebt der eindrucksvolle Weißkopfseeadler hier und jedes Jahr kommen zehntausende Zugvögel zum Nisten in die Wildnis der Provinz.
Lodges und Hotels, sowohl in der Stadt Whitehorse als auch in der Natur bieten meist eine einfach aber gemütliche Unterkunft für die Nacht.
Hotelübersicht: Entdecken Sie die Lodges und Resorts in Yukon.