- phonenumber
- 0341 – 58 61 67 75
- g.fpunee@fvnzne.qr
Thomas Scharr

Thomas Scharr
Reisen nach Bella Italia
Von den eisigen Alpengletschern Südtirols bis zu den sonnenverwöhnten Mittelmeerstränden Kalabriens erstreckt sich eines der vielseitigsten Länder Europas: Italien, oder „La Bella Italia“, wie es die Einheimischen treffender zu nennen pflegen.
Seit jeher zog die Anmut Italiens Künstler wie Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine und Richard Wagner in ihren Bann. Ob der vielseitige Gardasee, die sanfte Toskana, das mediterrane Sizilien oder das mondäne Capri – jede Region Italiens verzaubert mit ihrem ganz eigenen Charme. Hochgradig ansteckend wirkt die positive Einstellung der Italiener zum süßen Leben – „la dolce vita“.
Die Kultur Italiens blickt auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurück. Damals war Rom das Zentrum eines Reichs, das den Großteil der bekannten Welt umfasste. Zahlreiche antike Ruinen zeugen von dieser Epoche. Die Römer übten einen enormen Einfluss auf die von Ihnen regierten Gebiete aus: Vom Christentum, das sie zur Staatsreligion erhoben, über die Sprache, die Schrift und die Verwaltung bis hin zum Straßennetz – das römische Erbe prägt Europa bis heute. Im Mittelalter zerfiel Italien in viele konkurrierende Stadtrepubliken. Damals schwangen sich Venedig, Genua und Pisa zu mediterranen Großmächten auf, was man ihren prachtvollen Kirchen und Palästen noch immer ansieht. Vom landschaftlichen und kulturellen Reichtum Italiens zeugen nicht weniger als 55 Weltkultur- und Weltnaturerbestätten – kein Land hat mehr davon zu bieten!
Als wäre das nicht schon genug für einen perfekten Urlaub, kommt Italien auch noch mit einer Küche daher, um die es die ganze Welt beneidet. Pizza, Pasta und Lasagne gehören längst auch in Deutschland zu den beliebtesten Gerichten überhaupt. Oft wird übersehen, dass jede Region Italiens ihre eigene kulinarische Tradition pflegt. Während im Norden Polenta (Maisbrei), Rind und Süßwasserfisch auf dem Tisch kommen, landen in der Mitte des Landes Pasta und Schwein und im Süden Seefisch und Meeresfrüchte auf dem Teller. Unser Tipp: Probieren Sie bei einem Italienurlaub unbedingt auch die regionalen Spezialitäten aus.
Italien lädt zu Badeurlauben, Aktivtouren und Städtereisen ein. Bei einer Rundreise lässt sich alles miteinander kombinieren. Um jedoch die ganze Vielfalt Italiens kennenzulernen, reicht ein Urlaub alleine nicht aus. Freuen Sie sich darüber, denn so haben Sie einen Grund, ein weiteres Mal das süße Leben Italiens zu genießen!
Der Tropea Beach in Kalabrien gehört zu den schönsten Stränden am Mittelmeer.
Staatliche Amtssprache in Italien ist Italienisch, daneben sind Deutsch und Ladinisch in Trentino-Südtirol, Französisch im Aostatal sowie Slowenisch in Friaul-Julisch Venetien als regionale Amtssprachen anerkannt. Darüber hinaus gibt es 8 anerkannte Minderheitensprachen, darunter Griechisch, Katalanisch und Sardisch. Angestellte in den Städten und Tourismusgebieten beherrschen Englisch, in einigen bei Deutschen beliebten Reisezielen, wie dem Gardasee, sogar Deutsch.
Italien liegt weniger als 2 Flugstunden von Deutschland entfernt am Südhang der Alpen. Es erstreckt sich über die Apenninenhalbinsel und mehr als 200 Inseln im Mittelmeer. Die geringe Entfernung macht Italien zum perfekten Reiseziel für Familien. Eine Autofahrt von Süddeutschland an den Gardasee dauert nur etwa 4 Stunden.
Im bergigen Norditalien herrschen lange schneereiche Winter und kurze Sommer vor. Für einen Winterurlaub empfiehlt es sich von November bis April in die Skigebiete zu fahren, Wanderurlaub ist in Norditalien von Mai bis Oktober möglich.
In den südlicheren Gefilden des Landes bieten sich Wanderurlaube und Städtetouren in den Monaten Mai und Juni sowie September und Oktober an. Zwischen Ende Juni und Anfang September herrschen in Mittel- und Süditalien perfekte Temperaturen für einen Badeurlaub.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximaltemperatur in °C | 12 | 13 | 16 | 20 | 23 | 28 | 31 | 31 | 28 | 22 | 17 | 13 |
Minimaltemperatur in °C | 4 | 4 | 6 | 8 | 12 | 14 | 18 | 20 | 18 | 12 | 9 | 5 |
Sonnenstunden | 4 | 4 | 5 | 7 | 8 | 10 | 11 | 10 | 7 | 6 | 5 | 4 |
Regentage | 9 | 9 | 8 | 7 | 7 | 4 | 2 | 2 | 5 | 8 | 9 | 10 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximaltemperatur in °C | 12 | 13 | 16 | 20 | 23 | 28 | 31 | 31 | 28 | 22 | 17 | 13 |
Minimaltemperatur in °C | 4 | 4 | 6 | 8 | 12 | 14 | 18 | 20 | 18 | 12 | 9 | 5 |
Sonnenstunden | 4 | 4 | 5 | 7 | 8 | 10 | 11 | 10 | 7 | 6 | 5 | 4 |
Wassertemperatur in °C | 14 | 14 | 14 | 15 | 17 | 21 | 24 | 26 | 24 | 22 | 19 | 16 |
Regentage | 12 | 9 | 8 | 6 | 3 | 2 | 1 | 1 | 4 | 8 | 9 | 12 |
Italien liegt in derselben Zeitzone wie Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die offizielle Landeswährung Italiens ist der Euro. Die Zahlung und das Abheben von Geld per Kredit- oder EC-Karte ist uneingeschränkt möglich.
Innerhalb der Europäischen Union gibt es keine Mengenbeschränkungen für Waren des persönlichen Bedarfs. Erst ab sehr großen Mengen muss nachgewiesen werden, dass die ausgeführten Artikel nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden (beispielsweise 800 Zigaretten und 10 Liter Spirituosen).
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise in Italien lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis zur Identifizierung.
Es sind keine speziellen Schutzimpfungen vorgeschrieben. Allerdings wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Institutes aktuell zu halten. Zudem wird zu einer Impfung gegen Hepatitis A, besonders bei Reisen nach Süditalien geraten. Schützen Sie sich vor Insektenstichen, um von Mücken oder Sandfliegen übertragenen Krankheiten wie Chikungunya-Fieber West-Nil-Fieber und Phlebotomusfieber (Toskanafieber) vorzubeugen.