Wissenswertes über Bulgarien
Sonnig, günstig, nicht weit weg – so lassen sich die augenscheinlichsten Vorteile Bulgariens als Reiseland zusammenfassen. Obwohl diese 3 Argumente die meisten Touristen von einem Urlaub am Gold- oder Sonnenstrand überzeugen, gibt es da noch das andere, hierzulande fast unbekannte Bulgarien: Ein Land voller Naturschönheiten und kulturellen Perlen, mit traumhaften Wanderstrecken, Radwegen und Skipisten sowie urigen Städtchen, Klöstern und Dörfern.
Weil Bulgarien Mitglied der EU ist, benötigen deutsche und österreichische Reisende weder Visum noch Reisepass, bezahlt werden kann in der Regel mit der einfachen EC-Karte. Mit 2,5 h entspricht die Flugdauer an die Schwarzmeerküste in etwa der nach Mallorca. Auch das Klima während des Sommers ist ähnlich. Größter Unterschied: Bulgarien ist günstiger! Vor allem der Goldstrand mit seinen langen Sandstränden, Discos und Clubs ist zum Mekka für Feierwütige geworden. Doch auch Familien finden hier ein wunderschönes aber bezahlbares Urlaubsziel. Der ruhigere Sonnenstrand bietet ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Familienurlaub.
Abseits der Strände sind es vor allem die kulturellen Perlen, die Besucher nach Bulgarien locken. Nessebar, nur ca. 100 km vom Goldstrand entfernt, firmiert mit seinen historischen Gebäuden als UNESCO Weltkulturerbe. Auch die Stadt Plovdiv überzeugt mit einer toll restaurierten Altstadt, Museen und Galerien: 2019 war sie europäische Kulturhauptstadt. Der Metropole Sofia, die wie große Teile Bulgariens Jahrhunderte lang zum Osmanischen Reich gehörte, sieht man ihre muslimische Vergangenheit noch immer an. Sofia ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch das über 2.000 m hohe Witoschagebirge, das gleich hinter der Stadt beginnt. Der Norden Bulgariens ist von der Donauebene geprägt, die sich durch ursprüngliche Dörfchen, steile Weinberge und eine liebliche Natur auszeichnet.
Sprache
Amtssprach in Bulgarien ist Bulgarisch, eine slawische Sprache. Es gibt aber auch Gegenden in Bulgarien, in denen die Mehrheit der Bevölkerung einen türkischen Dialekt in der täglichen Kommunikation benutzt – ein Erbe aus der Zeit der osmanischen Besatzung. In den touristischen Orten am Schwarzen Meer können die Hotelangestellten und Gastronomen in der Regel Englisch, Russisch und oft auch Deutsch.
Lage und Klima
Bulgarien liegt ca. 2,5 Flugstunden von Deutschland entfernt im Osten der Balkanhalbinsel. Die Ostgrenze des Landes bildet die Westküste des Schwarzen Meeres.
Die Donauebene im Norden ist von Kontinentalklima geprägt, mit heißen trockenen Sommern und kalten Wintern. An der Schwarzmeerküste sind die Sommer ebenfalls heiß und trocken, die Winter fallen aber etwas milder aus. Für einen Bulgarienurlaub empfehlen sich die Monate Mai bis September. Klassischer Sommerurlaub ist von Juni bis August möglich. Für Sightseeing und Wandern sind der Frühling und der Herbst ideal.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Maximaltemperatur in °C | 6 | 6 | 11 | 16 | 22 | 26 | 30 | 29 | 26 | 21 | 13 | 7 |
Minimaltemperatur in °C | -1 | -2 | 2 | 7 | 12 | 16 | 19 | 18 | 14 | 11 | 6 | 1 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | 9 | 11 | 10 | 8 | 6 | 10 | 10 |
Wassertemperatur in °C | 6 | 6 | 5 | 9 | 14 | 19 | 22 | 23 | 21 | 16 | 13 | 9 |
Regentage | 10 | 9 | 8 | 9 | 10 | 9 | 6 | 4 | 4 | 7 | 10 | 10 |
Zeitverschiebung
MEZ + 1 Stunde. Wenn es in Deutschland 12 Uhr ist, ist es in Bulgarin bereits 13 Uhr.
Währung und Zollbestimmungen
Die offizielle Landeswährung Bulgariens ist der Lew. 1 Lew besteht aus 100 Stotínki. Mit der EC-Karte kann Geld am Automaten abgehoben werden. In großen Hotels ist damit in der Regel auch die Zahlung möglich.
Ein- und Ausfuhren über 10.000 Euro Bargeld müssen bei den bulgarischen Zollbehörden schriftlich angemeldet werden. Ausländer können bis zu 37 Gramm Gold oder Platin, 60 Gramm Gold- oder Platinschmuck und 300 Gramm Silber im Transit mitführen, ohne diese Edelmetalle deklarieren zu müssen. Genauere Regelungen entnehmen Sie bitte der aktuellen Website des Zolls.
Einreisebestimmungen und Visum
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise in Bulgarien lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis zur Identifizierung.
Medizinische Hinweise
Es sind keine speziellen Schutzimpfungen vorgeschrieben. Allerdings wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes aktuell zu halten. Zudem wird zu einer Impfung gegen Hepatitis A geraten, bei langen Aufenthalten auch gegen Hepatitis B, FSME und Tollwut.
Der Verzehr von Leitungswasser kann unter Umständen zu Durchfallerkrankungen führen, weshalb davon abgeraten wird.
Schützen Sie sich besonders tagsüber vor Insektenstichen, um dem von Mücken übertragenen West-Nil-Fieber vorzubeugen.
Individuelle Reiseplanung
Benötigen Sie weitere Informationen zu Ihrer nächsten Traumreise oder haben Sie weitere Fragen? Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Rufen Sie und jederzeit an: +49 (0) 341 - 58 61 67 0.