Bali auf die feine Art

Siamar – einzigartig wie Ihre Reise

  • engagierte und freundliche Mitarbeiter an 6 Tagen in der Woche erreichbar
  • ehrliche und professionelle Beratung mit langjähriger Länderkenntnis
  • flexible persönliche Reiseplanung ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten
  • marktübergreifende unabhängige Preisanalysen für optimale Preis Leistung
Lädt...
Bali auf die feine Art
Preis auf Anfrage verfügbar!
  • Candidasa
  • Tempel Goa Lawah
  • Königsgräber

Traditionelle Tänze, Kunstgewerbe, malerische Tempel, leuchtend grüne Reisterrassen, geheimnisvolle Felsengräber, traditionelles Landleben, wildromantische Vulkanlandschaften: Alles, was Bali zu bieten hat, mit viel Komfort – eine Rundreise ganz privat geführt!

Reiseverlauf

1. Tag: Süd-Bali – Besakih – Manggis (ca. 141 km / Programmdauer ca. 8 Stunden inkl. Fahrtzeit)

Nach der Abholung gegen 08.30 Uhr von Ihrem Hotel im Süden Balis werden Sie von unserer Deutsch sprechenden Reiseleitung persönlich begrüßt. Im Laufe des Vormittags Ankunft in Batubulan. Hier besuchen Sie eine Aufführung des "Barong" Tanzes. Er symbolisiert eindrucksvoll den ewigen Kampf zwischen Gut (Barong) und Böse (Rangda). Anschließend geht es in nördliche Richtung durch die für Bali so typischen Reisterrassen nach Kintamani, eine Hochgebirgsgegend mit einem atemberaubenden Blick über den Caldera-See Batur. Bei einem Stopp lässt sich die Natur bei einer frisch gebrühten Tasse Kaffee auf einer Kaffee Plantage hautnah genießen. Am Fuße des Berges Agung, dem höchsten Vulkan Balis besuchen Sie den größten und heiligsten Tempel der Insel, den sogenannten "Muttertempel" aller hinduistischen Balinesen im Tempelkomplex von Besakih. In der gesamten Anlage befinden sich mehr als 200 Gebäude auf einer Höhe von etwa 950 Metern. Auf der Fahrt nach Manggis halten Sie unterwegs im Dorf Sibetan, um eine Salak-Plantage zu besuchen und Balis berühmte "Schlangenhaut"-Frucht zu probieren. (A)

2. Tag: Candidasa und Umgebung (ca. 25 km / Programmdauer ca. 8 Stunden inkl. Fahrzeit)

Zunächst Fahrt in östliche Richtung zum Wasserpalast Taman Tirta Gangga, auf dessen ca. 1,2 Hektar großem Gelände viele Wasserbecken, Teiche mit Lotusblüten und Springbrunnen liegen. Das Wasser der natürlichen Quellen gilt als heilig und wer darin badet, dem wird die ewige Jugend zu teil. Besonders sehenswert ist der elfteilige, pagodenförmige Brunnen im Zentrum der Anlage. In Amblapura besichtigen Sie den Puri Agung Kanginan, ein Gebäudekomplex mit Palast aus balinesischen, chinesischen und europäischen Stilelementen. Noch heute leben dort die Nachfahren der Rajas. Auf dem Rückweg nach Manggis Stopp im alt-balinesischen Dorf Tenganan, dem Wohnort eines prähinduistischen Bali-Aga-Stammes. Die Bewohner praktizieren bis heute ihren Glauben auf vorhinduistischer Zeit und leben somit weitgehend abgeschieden vom Rest der Bevölkerung. Während des Stopps haben Sie die Möglichkeit, den Stammesfrauen bei der Herstellung wertvoller Stoffe zuzusehen. Dazu gehören die bekannten Geringsing-Stoffe, die den Träger immun gegen das Böse machen soll. (F, A)

3. Tag: Candidasa – Klungkung – Ubud (ca. 54 km / Programmdauer ca. 8 Stunden inkl. Fahrzeit)

Auf der Fahrt entlang der Küstenstraße in Richtung Westen bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf Balis vorgelagerte Inseln. In der Nähe des Fischerdorfes Kusamba bekommen Sie einen Einblick in die einfache Art der Salzgewinnung. Schwarzer Lavasand und Hütten zur Salzgewinnung bestimmen hier das Landschaftsbild. Nächstes Ziel ist eine heilige Felsgrotte, in der Tausende von Fledermäusen leben. Deren Eingang wird bewacht vom Tempel Goa Lawah und den umliegenden Schreinen. In der geschichtsträchtigen Stadt Klungkung, Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Klungklung sehen Sie die im 18. Jahrhundert erbaute Gerichtshalle Kerta Gosa. Besonders schön und einzigartig sind die Deckengemälde im Stil von Wayang. Im Anschluss Check in im Hotel in Ubud. Nachmittags werden Sie dort zu einem Spaziergang durch die ländliche Umgebung Ubuds abgeholt. Unterwegs erhalten Sie vom einem örtlichen Reisbauern interessante Informationen zum Bewässerungssystem der Reisfelder. Der Spaziergang endet im Zentrum von Ubud mit der Besichtigung des ehemaligen Königspalastes Puri Saren. Bevor Sie in das Hotel zurückkehren haben Sie die Möglichkeit individuell durch Ubud zu schlendern und das eine oder andere Souvenir zu kaufen. (F, A)

4. Tag: Ubud und Umgebung (ca. 30 km / Programmdauer ca. 8 Stunden inkl. Fahrzeit)

Ein ganzer Tag zur Erkundung von Ubud und Umgebung. Sie beginnen mit einem Besuch der von Menschenhand geschaffenen "Elefantenhöhle" Goa Gajah, einer alten buddhistischen Einsiedelei. Die Anlage wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und erst im Jahr 1923 entdeckt. Sehenswert ist der Eingang, der mit geschnitzten Dämonen, Tieren und Blättern versehen ist. Bei Gunung Kawi befinden sich versteckt in einer breiten Schlucht zehn eindrucksvolle, in den Felsen integrierte Königsgräber aus dem 11. Jahrhundert, die zu den ältesten Zeugnissen balinesischer Kultur gehören. (Es werden viele steile Stufen erklommen, daher wird Gästen mit Gehschwierigkeiten von dem Besuch abgeraten). Weiterfahrt nach Tampak Siring mit Besichtigung des heiligen Quelltempels Tirta Empul. Er wurde im Jahr 926 erbaut und viele hinduistische Gläubige nutzen die Quellen noch heute regelmäßig um sich rituell zu reinigen. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (F, A)

5. Tag: Ubud – Tanah Lot – Süd-Bali (ca. 82 km / Programmdauer ca. 8 Stunden inkl. Fahrzeit)

Die Tagestour führt Sie in das ländliche Kernland von Bali. Bei dem Besuch des historischen Wassertempels Taman Ayun aus dem 17. Jahrhundert bietet sich Ihnen vom Kulkul Turm im mittleren Hof der Anlage ein großartiger Blick auf das prachtvoll geschmückte Tor zum "Götterhof" und auf die zahlreichen Schreine. Weiter geht es in die Berge auf eine Höhe von etwa 1200 Meter zum Bratan See, dessen heiliges Wasser einen erloschenen Krater ausfüllt. Hier befindet sich der einzige Seetempel Balis, der Pura Ulun Danu, geweiht dem Gott Shiva. Nach einem Bummel über den farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt Candi Kuning und dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant fahren Sie weiter nach Jatiluwih. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke auf die für Bali so typischen Reisterrassen. Zum Abschluss der Tour besuchen Sie den Meerestempel Tanah Lot, der auf einer kleinen Felsinsel erbaut wurde. Der Tempel gehört zu den wichtigsten und heiligsten Stätten Balis. Erreichbar ist der Haupttempel nur bei Ebbe, da er etwa 50 Meter vom Ufer entfernt liegt. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen unvergesslichen Sonnenuntergang, wenn sich die Silhouette der Tempel vom golden bis rot gefärbten Himmel abhebt. Die Rundreise endet mit dem Transfer in Ihr Hotel im Süden Balis. Ankunft am späten Nachmittag oder am Abend. (F, M)

Änderungen von Route/Programm/Unterkünften vorbehalten.

Reisetermine

  • Täglich ab Bali
  • Mindestteilnehmerzahl: 1 Person

Eingeschlossene Leistungen

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen
  • Verpflegung lt. Routenverlauf
  • Eintrittsgebühren und Besichtigungsprogramm lt. Routenverlauf
  • Beförderung in klimatisierbaren Fahrzeugen (Standard-Kategorie: Standard Car – Toyota Avanzi/Suziki AVP o. ä., Superior-/Premium-Kategorie: Superior Car – Toyota Inova & Hi-Ace o. ä.)

Hinweise

  • Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf)
  • Änderungen von Route/Programm/Unterkünften vorbehalten

Ihre Unterkünfte während der Rundreise

Standard und Superior Tour-Kategorie

Premium Tour-Kategorie

Hinweise

  • Bitte nehmen Sie während der Rundreise nur eine Reisetasche mit. Das Restgepäck wird im abschließbaren Gepäckraum Ihres Hotels auf Bali deponiert.
  • Nicht am Ankunftstag in Denpasar/Bali buchbar.
Individuelle Beratung