Regionen auf Bali

Siamar Reisen - Ihr Spezialist für ausgezeichnete Fernreisen

  • engagierte und freundliche Mitarbeiter an 6 Tagen in der Woche erreichbar
  • ehrliche und professionelle Beratung mit langjähriger Länderkenntnis
  • flexible persönliche Reiseplanung ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten
  • marktübergreifende unabhängige Preisanalysen für optimale Preis Leistung
Der Green Bowl Beach in Nusa Dua auf Bali

Candidasa

Erholungsurlaub verspricht Candidasa. Dieser Ort ist weniger als Badeparadies bekannt, jedoch offenbaren sich ideale Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln. Das ehemalige Fischerdorf befindet sich an der Ostküste Balis und bietet auf Grund seiner Lage spannende Ausflugsziele.

Im Ort selbst lohnt sich ein Besuch der Lotus Lagune, die sich durch atemberaubende Farbenvielfalt als wahre Idylle präsentiert.

Nicht weit von Candidasa befindet sich der Pura Goa Lawah, eine Fledermaushöhle, in welcher über tausend Fledermäuse leben, die sich weder von Touristen noch Einheimischen aus der Ruhe bringen lassen.

Nur ein kleines Stück entfernt von der Fledermaushöhle ist die Stadt Semarapura, die von Einheimischen meist noch Klungkung genannt wird, wie sie bis 1992 hieß. Geprägt war das Stadtbild ursprünglich von eindrucksvollen Tempeln und Palästen, von denen heute jedoch nur noch Ruinen zu sehen sind. Von hier aus ist eines der Highlight Balis nah gelegen, nämlich der wichtigste Tempel Pura Besakih, oder auch Muttertempel, am Fuße des Vulkans Gunung Agung. Wo sonst sollte sich die balinesische Kultur so nah erleben lassen, wie an der heiligsten Tempelanlage der Insel, die neben einen Haupttempelkomplex aus mehr als dreißig Einzelanlagen besteht. Auch heute finden hier noch fast täglich Ahnen- sowie Götterverehrungen statt. Eines der Tempelfeste mitzuerleben, gehört wohl zu den beeindruckendsten Erfahrungen, die man auf Bali machen kann.

Auch ein Ausflug von Candidasa zum nahe gelegenen Aga-Ureinwohnerdorf Tenganan ist sehr empfehlenswert. Bei einem Spaziergang entlang der zwei Dorfstraßen und über den Gemeinschaftsplatz kann man in die traditionelle, pre-hinduistische Lebensweise eintauchen und die Einwohner beim Kochen und Pflegen ihres Kunsthandwerks beobachten.

Nach spannender Entdeckungstour der Umgebung, bietet Candidasa einige schöne Hotels und Resorts wie, das Puri Bagus Candidasa, die Erholung am Abend versprechen, um am nächsten Tag erneut auf Insel-Expedition zu gehen.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die großzügigen Hotelanlagen in Candidasa.


Jimbaran

Das alte Fischerdorf Jimbaran zeichnet sich auch heute noch durch sein reichhaltiges Fisch- und Meeresfrüchteangebot aus. Nicht nur zahlreiche Fischrestaurants bieten kulinarische Verwöhnung, sondern auch der frühmorgendliche Fischmarkt ist ein wahrer Besuchermagnet. Neben dem örtlichen Fischmarkt ist auch der Obst-und Gemüsemarkt an der Hauptstraße einen Besuch wert.

Abgesehen von der besonderen Küche dieses Ortes reizt auch der etwa vier Kilometer lange, feinsandige Strand, der zu einem der schönsten Balis zählt, zu einem Besuch. Auch hier locken verschiedene kleine Strandrestaurants mit verführerischen Düften, von denen aus sich der eindrucksvolle Sonnenuntergang genießen lässt.

Wer diesen lieber in kulturreicher Atmosphäre genießen möchte, sollte sich zum Sonnenuntergang zu dem alten Dorftempel Pura Ulun Siwi begeben, der der Reisgöttin Dewi Sri gewidmet ist. Von hier kann man einen besonders schönen Ausblick genießen.

Ein Ausflug zum nahegelegenen Pura Ulu Watu sollte ebenfalls nicht verpasst werden. Der auf einem Kliff gelegene Tempel zählt zu den wichtigsten Heiligtümern der Insel und wird von Einheimischen zu Bitten um Schutz vor den Dämonen des Meeres genutzt. Auch außerhalb des Tempels bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf das Meer (aber Vorsicht vor den hier lebenden diebischen Äffchen). Empfehlenswert ist zudem die hier angebotene Darstellung des Kecak-Tanzes, die allabendlich in die balinesische Welt eintauchen lässt.

Entspannung versprechen die zahlreichen Luxushotels, die den Strand Jimbarans säumen, wie zum Beispiel das sehr schicke Intercontinental Bali Resort.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die Wellness- und Strandresorts in Jimbaran.


Kuta

Die Westküstenstadt Kuta zeichnet sich vor allem durch ihren kilometerlangen und breiten Sandstrand, dem Kuta Beach, aus, der sowohl Sonnenfreunde als auch Surfer lockt. Badebegeisterte sollten jedoch auf Grund der starken Brandungen und Unterströmungen nur in den gekennzeichneten Bereichen schwimmen gehen oder den Waterboom Freizeitpark besuchen.

Nach dem legendären Sonnenuntergang bleiben lange Strandspaziergänge nicht die einzige Möglichkeit in dieser balinesischen Stadt. Denn erst jetzt blüht das Nachtleben mit seinen unzähligen Bars, Clubs und Restaurants für jeden Geschmack auf.

Hotels aller Preisklassen bieten Übernachtungsmöglichkeiten in dieser lebendigen Stadt. Wer jedoch die balinesische Kultur stärker erleben möchte, sollte Legian, Seminyak oder Sanur nicht verpassen.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die zentralen Hotelanlagen in Kuta.


Legian

Legian befindet sich an der Westküste Balis und nördlich des beliebten Strandortes Kuta, mit dem der Ort durch seine Ausdehnung fast zusammengewachsen ist. Verbunden werden Kuta, Legian und auch Seminyak durch die Jalan Legian, eine 5 km lange Straße, die von zahlreichen Geschäften, Bars, Hotels und Clubs gesäumt ist. Langeweile erfährt man hier nicht.

Der Legian Beach bietet nicht nur Erholung in der Sonne, sondern eignet sich auch zum Surfen. Für unerfahrene Wellenreiter gibt es Surfschulen und die Möglichkeit sich Surfbretter vor Ort auszuleihen.

Ähnlich wie Kuta ist auch Legian ein beliebtes Touristenzentrum. Die Nähe der beiden Orte bietet die Möglichkeit für einen schnellen Besuch des Nachtlebens von Kuta. Für mehr Ruhe sollte hingegen ein Urlaub in Seminyak oder Sanur erwogen werden.

Neben zahlreichen luxuriösen Hotels, die Entspannung und Wellness versprechen, verheißen auch günstigere Hotelanlagen Erholung in exotischer Umgebung.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die Strand- und Wellnessresorts in Legian.


Lovina

Lovina befindet sich im Norden der indonesischen Insel Bali, der durch weniger Tourismus geprägt ist als der Inselsüden, weshalb diese Urlaubsregion ideal für Ruhesuchende ist.

Die Nordküste Balis ist gekennzeichnet durch ihre dunklen, von Kokospalmen gesäumten Sandstrände. Im Morgengrauen sollte man es sich nicht entgehen lassen, eine Bootstour mitzumachen, bei der Delphine im Meer beobachtet werden können. Mit Fischerbooten lassen sich zudem Ausflüge zu idealen Schnorchelplätzen an atemberaubenden Korallenbänken unternehmen. Ansässige Tauchschulen unterstützen zudem bei der Erkundung der Unterwasserwelt. Zu den Highlights für Taucher gehört übrigens ein vor der Küste Tulamben gesunkenes Wrack. Einmalige Erlebnisse auf dem Meer sind also garantiert.

Doch auch die Umgebung Lovinas bietet eindrucksvolle Impressionen: ein Ausflug nach Banjar zum buddhistischen Kloster Brahma Vihara Arama offeriert die Aussicht auf die Küste und die Reisterrassen. Auch das Kloster selbst lässt sich besichtigen.

Die 38 Grad heißen Quellen (air panas) bei Banjar bestehen aus drei übereinander gestaffelten Becken. Die Schwefelquellen, die sich aus steinernen Schlangenköpfen ergießen, bieten nicht nur Entspannung, sondern lösen auch Verspannungen und lindern Gelenkschmerzen.

Zu den Naturhighlights der Gegend zählt der Wasserfall von Gitgit. Schon der Weg dorthin ist ein exotisches Abenteuer, bei dem man an Reisterrassen vorbeikommt und die tropische Flora und Fauna aus nächster Nähe bestaunen kann (Mückenschutz nicht vergessen!). Einen der schönsten Ausblicke auf die geschwungenen Reisterrassen erhält man im Dorf Jatiluwih.

Nach ausgiebiger Entdeckungstour bieten sich von Bungalows bis hin zu luxuriösen Hotelanlagen vielfältige Erholungsmöglichkeiten vor dem nächsten Tag voller neuer Erfahrungen, wie zum Beispiel vom The Lovina aus, das Delfintouren anbietet.

Hotelübersicht: Entdecken Sie idyllischenHotelanlagen in Lovina.


Nusa Dua

Der Ferienort Nusa Dua wurde in den siebziger Jahren künstlich als Touristenort, vor allem für die gehobene Klasse, angelegt. Er besticht mit seinen zahlreichen luxuriösen Hotels, Restaurants und Spas sowie seinem weißen Sandstrand, wodurch Ruhe und Entspannung geboten werden. Hier lässt sich im kristallklaren Wasser ausgezeichnet schnorcheln. Auch Surfer kommen durch die hohen Wellen im nördlichen und südlichen Teil Nusa Duas auf ihre Kosten. Daneben bieten sich auch die Möglichkeiten zu Jet Ski, Segeln oder Ausflügen mit dem Glasbodenboot, um das Meer zu erkunden.

Kunstinteressierte finden im Pasifika Museum eine der besten Kunstsammlungen der Insel. Nusa Dua lockt zudem Golfer mit seinem schönen Golfplatz zu einer Partie.

Ein Ausflug in Richtung Westen der Insel zu dem auf der Steilküste gelegenen Tempel Pura Ulu Watu besticht vor allem durch seinen atemberaubenden Blick auf das Meer. Der Tempel selbst zählt zu einem der wichtigsten Heiligtümer Balis. Das kulturelle Angebot wird ergänzt durch die allabendlichen Darstellungen des Kecak-Tanzes, dem Affentanz, der sich bei Sonnenuntergang genießen lässt. Hier trifft man durchaus auch echte Affen an, die sich vor allem über Souvenirs der Touristen freuen (also Vorsicht vor den kleinen Dieben!).

Die luxuriösen Hotelanlagen in Nusa Dua sind meist mit wunderschönen Parkanlagen sowie Gärten ausgestattet und ergänzen mit ihrem umfangreichen Wellness-Angebot den idealen Entspannungsurlaub.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die wunderschönen Hotelanlagen in Nusa Dua.


Sanur

Der ruhige Ort Sanur scheint noch stark in seinen Traditionen verhaftet zu sein und bietet zusammen mit seinem kilometerlangen Strand einen idealen Erholungsort.

Der feinsandige Strand lädt besonders zum Baden ein, da ein großes Korallenriff die Bucht vor Brandungen schützt. Aber auch Taucher und Surfer kommen hier, zum Beispiel bei Tauchausflügen, bei denen man gute Chancen hat Großfische zu sehen, auf ihre Kosten. Außerhalb des Riffs werden Segeltouren angeboten, die zusätzlich dazu anregen, die Gegend zu erkunden. Alternativ kann man auch einen Abstecher zu der kleinen Nachbarinsel Nusa Pendia machen, auf der es ebenfalls ausgezeichnete Schnorchel-Möglichkeiten gibt. Täglich fahren Boote zu dieser Insel. Frühaufsteher können gegen 6 Uhr morgens zudem den zauberhaften Ausblick auf den Sonnenaufgang über der Insel von Sanur aus genießen.

Eine kilometerlange Promenade lädt zu Strandspaziergängen ein. Ein Hörerlebnis bieten die zahlreichen Gamelanmusiker, die auf Bali einen hohen Bekanntheitsgrad haben. Ein Spaziergang auf der Jalan Danau Tamblingan, der Hauptstraße Sanurs, bietet auf fünf Kilometern allerhand Restaurants, Bars und Geschäfte, die neben den üblichen Souvenirs auch einheimische Mode und traditionelles Handwerk anbieten.

Europäische Kunst und balinesische Farbenfreude verbinden sich im Le Mayeur Museum. Sanur war in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts beliebtes Domizil verschiedener europäischer Künstler, darunter auch des belgischen Malers Adrien-Jean Mayeur, der sich hier mit seiner balinesischen Frau niederließ. Sein altes Atelier ist heute Teil des Museums.

Von Sanur aus hat man eine ideale Ausgangslage für zahlreiche, weitere Ausflüge. Nicht weit entfernt befindet sich Denpasar, die Hauptstadt Balis. Auch Ubud, der Batur-Vulkan, der Tempel von Tanah Lot sowie der Besakih Tempel bieten sich für einen Tagesausflug an.

Entspannung und Erholung ermöglichen schließlich die durch drei bis vier Sterne ausgezeichneten Hotels der Insel.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die traumhaften Hotelanlagen in Sanur.


Seminyak

Seminyak liegt in unmittelbarerer Nähe zu Kuta und Legian, wobei die Grenzen dieser Orte kaum noch auszumachen sind. Dennoch erfährt man in Seminyak und Legian mehr Ruhe als im quirligen Kuta.

Der an der Westküste gelegene Ort Seminyak bietet Wassersportlern hohe Wellen, aber auch starke Unterströmungen. Zum Surfen eignet sich dennoch der unweit entfernte Kuta Beach besser. Seminyaks Strand verführt vielmehr zu ausgedehnten Spaziergängen oder Ausritten.

Der nördliche Teil der Region ist durch kleinere Dörfer und imposante Reisfelder bestimmt, jedoch haben sich hier, wie auch in der restlichen Region, sehr gute Restaurants etabliert, in denen man sein Abendessen bei Sonnenuntergang genießen kann.

Nördlich vom Seminyak Beach lockt der Pura Petitenget, einer der wichtigsten Tempel Südbalis, am Petitenget Beach. Auch eine der bekanntesten heiligen Stätten Balis, das Tanah Lot, befindet sich nördlich von Seminyak.

Wem das noch nicht reicht, der kann von der günstigen Infrastruktur der Gegend profitieren und von hier aus die Insel weiter entdecken.

Unterkünfte der überwiegend gehobenen Klasse bieten zumeist ein eigenes Spa und sorgen für das Wohl eines jeden Bali-Urlaubers.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die Beachresorts in Seminyak.


Tanjung Benoa

Der kleine Ort Tanjung Benoa der äußersten Spitze der Landzunge im Süden Balis ist mittlerweile fast mit seinem Nachbarn Nusa Dua zusammengewachsen.

Der einstige Handelshafen ist besonders beliebt bei Wassersportlern aller Art. Sowohl Windsurfing, Jetski, Tauchen, Segeln, Parasailing oder Paragliding laden zur aktiven Urlaubsgestaltung ein. Um zu baden, sollte jedoch die Flut abgewartet werden, da sich das Wasser bei Ebbe stark zurückzieht. Trotz der vielfältigen Wasseraktivitäten kommen vor allem Ruheliebende hier voll auf ihre Kosten.

Neben Erholung und Wassersport bietet Tanjung Benoa auch besondere kulturelle Vielfalt: Durch die jahrhundertelange Besiedlung des Ortes durch chinesische Händler ist hier auch heute noch ein chinesischer Tempel vorzufinden. Nachfahren buginesischer Seefahrer prägen zudem das Bild durch Moscheen.

Kulinarisch kann man sich in Tanjung Benoa sehr landestypisch verwöhnen lassen. Das Bumbu Bali serviert ausschließlich original balinesische Gerichte und dies als fast einziges Restaurant der durch internationale Vielfalt geprägten Küche Balis. Wer die balinesische Küche nicht nur genießen, sondern selbst aktiv werden möchte, der kann dies in einem Kochkurs des Restaurants ausprobieren, der für die Gäste angeboten wird.

Tanjung Benoa hat für jede Vorliebe die richtige Unterkunft: Neben günstigen bis Mittelklasse-Hotelanlagen sorgen Hotels der Spitzenklasse für einen genussvollen Bali-Urlaub.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die Luxus- und Strandhotels in Tanjung Benoa.


Tuban

Der südöstlich von Kuta gelegene Tuban Beach, zeichnet sich durch mehr Ruhe aus, als das beliebte Tourismuszentrum. Dennoch scheinen die Grenzen zwischen Tuban und Kuta zu verschwimmen, sodass Shopping, vielfältige Möglichkeiten an Bars- und Restaurantbesuchen sowie ein quirliges Nachtleben nie weit entfernt sind. Doch auch in Tuban finden sich entlang der Strandpromenade zahlreiche Pubs, Cafés und weitere Möglichkeiten zur kulinarischen Verwöhnung. Auch Shopping-Freunde kommen auf ihre Kosten.

Der dunkle Sandstrand, dessen Erscheinungsbild auch durch die fliegenden Händler mitgeprägt wird, bietet durch ein auslaufendes Riff, das hohe Wellen abhält, vor allem bei Flut gute Bademöglichkeiten, die jedoch bei Ebbe eingeschränkt sind. Mit dem Boot lassen sich von Tuban aus zudem schnell nahgelegene Surfspots erreichen.

Strandnahe luxuriöse Hotels mit traumhaften Gärten sorgen für einen entspannten Insel-Urlaub.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die traumhaften Hotels in Tuban.


Ubud

Das Künstlerdorf Ubud im Landesinneren Balis gilt als kulturelles Zentrum der Insel und bietet einen Kontrast zu den zahlreichen Baderegionen. Unweit der Reisterrassen, die zu Fahrradtouren durch eine spektakuläre Landschaft einladen, wird vor allem Malerei, Textilkunst, aber auch traditionelle Holzschnitzerei gepflegt. Der alte Markt mit seinen vielen kleinen Ständen verleiht dem Örtchen ein buntes und zugleich traditionelles Bild. Abendliche Veranstaltungen, wie das traditionelle Schattenspiel der Puppen runden die künstlerische Idylle ab. Künstlerische Prägung erfährt Ubud auch durch zahlreiche Galerien und Museen.

Ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen in der tropisch-grünen Landschaft umgeben von Kokosnusshainen und abgeschiedenen Flusstälern entfesseln ein unvergessliches Naturerlebnis.

Auch Balis Kultur präsentiert sich hier vielfältig: empfehlenswert sind vor allem der nahegelegene Fürstenpalast Puri Saren sowie der heilige Affenwald mit über 300 Affen (diese kleinen, freilaufenden Kerlchen sehen vielleicht niedlich aus, klauen aber auch sehr gern, also Vorsicht!). Hier befindet sich auch der Unterweltstempel Pura Dalem Agung Padang Tegal, der für die Einheimischen eine wichtige Rolle im spirituellen Leben spielt. Aber auch weitere Tempel locken die Besucher und tragen zur Mystik dieser Gegend bei. Dazu zählt zum Beispiel der Tempel Pura Taman Kemude Saraswati, der in einen Lotusblütenteich eingebettet ist. Passend zu Ubud ist dieser Tempel der Göttin der Wissenschaft und Kunst gewidmet.

Ubud bietet ein Bali-Erlebnis der besonderen Art, denn schließlich suchte wohl auch Julia Roberts in der Romanverfilmung Eat, Pray, Love nicht umsonst eben auf diesem mystischen-idyllischen Fleckchen Erde nach sich selbst.

Inmitten der Natur, umgeben von Fluss, Dschungel und Reisterrassen liegt das Maya Ubud Resort, in dem sich die Idylle Balis wunderbar genießen lässt.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die Resorts und Wellnesshotels in Ubud.


Lombok

Balis Nachbarinsel Lombok bietet vor allem Ruhe und Ursprünglichkeit. Die durch Vulkane und traumhafte Strände geprägte Insel liegt in einer Übergangszone von feuchtheißer Tropenlandschaft, die den grünen Nordwesten Lomboks prägt, und einem trockenen Klima im Inselsüden.

Der Haupttourismus der Insel konzentriert sich auf den westlich gelegenen Ort Senggigi, welcher auch ein beliebter Surfspot ist. Die unzähligen traumhaft weißen Sandstrände im Inselsüden laden nicht nur Badegäste zum Schwimmen ein. Auch Taucher haben von hier die Möglichkeit, paradiesische Unterwasserwelten und farbenprächtigen Korallenriffe zu entdecken. Neben der Hauptinsel bieten sich für Taucherkundungen vor allem die kleineren umliegenden Inseln Lomboks, die Gilis, an.

Wen es weniger an den Strand zieht, der kann die Natur auch auf Wanderungen oder Trekkingtouren durch die Bergwälder entdecken (bei längeren Wanderungen sollte ein Führer hinzugezogen werden). Dabei sollte man sich nicht die Wanderungen vorbei an den vielen imposanten Wasserfällen entgehen lassen, mit denen die Insel aufwarten kann. Auch der Pusuk Affenwald bietet ein besonderes Naturerlebnis. Über eine kurvenreiche Straße inmitten der Berglandschaft findet man zahlreiche wildlebende Affen am Straßenrand und in den Wäldern (die Äffchen mögen besonders Sonnenbrillen und Kameras der Touristen, also Vorsicht!).

Die Insel vulkanischen Ursprungs bietet jedoch nicht nur Wanderungen durch die Regenwälder. Auch eine mehrtägige Wanderung zum Kratersee des Vulkans Gunung Rinjani, dem zweitgrößten Vulkan Indonesiens, kann mit einem Führer unternommen werden.

Die Kultur der Ureinwohner Lomboks, der Sasak, wird auch heute noch sehr gepflegt. Traditionelle Sasak-Dörfer stellen Korb- und Töpferwaren in Handarbeit her. Die hier gelebte Kultur unterscheidet sich von der Balis, denn die Mehrzahl der Bevölkerung, mit Ausnahme Westlomboks, ist, wie das übrigen Indonesien vorwiegend muslimisch geprägt.

Lombok lässt sich als Ausflugsziel von Bali aus mit Flugzeug oder Fähre erreichen. Vor allem in den touristischeren Gebieten Lomboks bieten eine Vielzahl von Hotels den Ausgangspunkt für die Entdeckungsreise auf Balis kleiner Nachbarinsel. Ruhesuchende werde sich im Qunci Villas Hotel wohlfühlen, das neben wundervoller Ausstattung und Strandlage, ohne Fernseher auf den Zimmern auskommt.

Hotelübersicht: Entdecken Sie die traumhaften Resortanlagen in Lombok.

Individuelle Beratung