ABC-Inseln - Das Land

EINZIGARTIG WIE IHRE REISE

  • engagierte und freundliche Mitarbeiter an 6 Tagen in der Woche erreichbar
  • ehrliche und professionelle Beratung mit langjähriger Länderkenntnis
  • flexible persönliche Reiseplanung ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten
  • marktübergreifende unabhängige Preisanalysen für optimale Preis Leistung

Wissenswertes über die ABC-Inseln

Aruba, Bonaire und Curaçao – das klingt nach Sonnenuntergängen an palmengesäumten Stränden, Segelbooten in türkisfarbenen Buchten, tropischen Nächten, exotischen Cocktails und karibischen Rhythmen. Trotzdem hat sich für die 3 Inseln die etwas nüchterne Bezeichnung ABC-Inseln durchgesetzt.

Die ABC-Inseln liegen nördlich der Küste von Venezuela in der Karibik. Alle stehen seit dem 17. Jahrhundert mit den Niederlanden in Beziehung. Heute sind Aruba und Curaçao autonome Länder des Königreichs der Niederlande, Bonaire ist als Besondere Gemeinde direkt Teil der Niederlande. Und tatsächlich sehen einige Häuserfassaden der ABC-Inseln aus, als könnten sie genauso gut an der Nordsee stehen. Der einzige Unterschied liegt in ihrer kunterbunten Bemalung. Vor allem Willemstad auf Curaçao weiß mit seiner Strandpromenade zu begeistern und wurde daher in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Berühmt sind die Inseln vor allem für ihre Schnorchel- und Tauchgründe. Sichtweiten von mehr als 30 m bei Wassertemperaturen von durchschnittlich 29 °C bieten allerbeste Voraussetzungen für unvergessliche Tauchgänge. Von den sieben weltweit existierenden Meeresschildkrötenarten leben fünf in den Gewässern um die ABC-Inseln und legen teilweise sogar ihre Eier an dortigen Küsten ab. Auch Delfine und allerlei Tropenfische sprechen für eine verhältnismäßig intakte Unterwasserwelt.

Daneben hat jede Insel ihre Besonderheiten. Aruba hat die schönsten Sandstrände zu bieten und gilt als ideale Insel für einen Familienurlaub. Auf der naturbelassenen Insel Bonaire können freilaufende Flamingos, Esel und Leguane beobachtet werden. Curaçao ist berühmt für den gleichnamigen blauen Likör und besticht durch vielfältige Freizeitangebote.


Sprache

Die Einwohner der ABC-Inseln sprechen im Alltag Papiamentu, eine Mischung aus Spanisch, Portugiesisch und niederländisch. Daneben beherrschen alle die niederländische Sprache. Mitarbeiter im Tourismus können in der Regel Englisch und Spanisch sprechen.


Lage und Klima

Curaçao liegt außerhalb der karibischen Hurrikan-Zone und steht nicht unter dem Einfluss einer Regen- oder Trockenzeit. Deshalb ist es ganzjährig von einem warmen, sonnigen Klima geprägt und kann von Januar bis Dezember besucht werden. Sogar das Tauchen ist jederzeit gefahrlos möglich.

Klima auf Curaçao

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Maximaltemperatur in °C

30 30 31 31 32 32 32 33 33 32 31 30

Minimaltemperatur in °C

24 24 25 25 26 26 26 26 26 26 25 25

Sonnenstunden

8 9 9 8 8 8 9 9 9 8 8 7

Wassertemperatur in °C

26 25 26 26 27 27 27 28 28 28 28 27

Regentage

7 3 2 2 2 3 3 3 3 6 8 9

Zeitverschiebung

Während der deutschen Sommerzeit gilt MEZ -6 Stunden, während der Winterzeit MEZ -5 Stunden. Auf den ABC-Inseln gibt es keine Zeitumstellung.


Währung und Zollbestimmungen

Aufgrund der unterschiedlichen staatlichen Zugehörigkeit unterscheiden sich die Währungen: Auf Aruba gilt der Aruba-Florin als Zahlungsmittel, auf Curacao und Bonaire hingegen der Antillen-Gulden. Beide Währungen sind an den US-Dollar gekoppelt, der allgemein als Zahlungsmittel akzeptiert wird.

Zollfrei eingeführt werden dürfen:

Aruba

  • 200 Zigaretten oder 25 Zigarren oder 50 Zigarillos oder 250 g Tabak
  • 1 l Spirituosen oder 2,25 l Wein oder 3 l Bier
  • Gegenstände für den persönlichen Gebrauch im Wert von 400 Aruba-Florin

Bonaire

  • 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 25 Zigarillos oder 125 g Tabak
  • 1 l Spirituosen oder 1 l Wein oder 8 l Bier
  • Gegenstände für den persönlichen Gebrauch im Wert von 500 US-Dollar

Curacao

  • 200 Zigaretten oder 25 Zigarren oder 50 Zigarillos oder 125 g Tabak
  • 1 l Spirituosen, 1 l Wein
  • 50 ml Parfum
  • 500 g Kaffee
  • 100 g Tee
  • Wert des Gepäcks höchstens 110 US-Dollar

Es ist verboten, folgende Waren einzuführen:

Aruba

  • Fleisch(produkte), Pflanzen, Waffen, Drogen, Tiere, Pestizide, chemische Substanzen, Einwegplastiktüten. Einfuhrerlaubnis für best. Telekommunikationsgeräte nötig.

Bonnaire

  • Waffen, Drogen, Betäubungsmittel. Medikamente für den Eigenbedarf nur mit ärztlicher Bescheinigung.

Curacao

  • Fleisch(produkte), Pflanzen, Waffen und Munition, Opium, Falschgeld, tote und lebendige Tiere.

Einreisebestimmungen und Visum

Für eine Reise auf die ABC-Inseln benötigen Sie einen gültigen Reisepass, einen vorläufigen Reisepass und für Ihre Kinder einen Kinderreisepass. Lediglich einen Personalausweis mitzuführen reicht nicht aus. Für Reisen nach Aruba und Curaçao wird darüber hinaus eine digitale Einreisekarte benötigt.


Medizinische Hinweise

Auf den ABC-Inseln muss eine Gelbfieberimpfung nachgewiesen werden, falls Sie aus einem Gelbfiebergebiet eingereist sind. Zudem werden Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B sowie Typhus und Tollwut empfohlen – abhängig von den Aufenthaltsbedingungen.


Individuelle Reiseplanung

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie noch mehr Informationen zu Ihrer nächsten Traumreise? Unsere erfahrenen Reiseberater beraten Sie gerne. Zögern Sie nicht, uns anzurufen: +49 (0) 341 - 58 61 67 0.

Individuelle Beratung